EB2013 "Trace" - die neue Felgenserie von Ryde: leicht, breit und asymmetrisch

Oh, Ärger mit dem Produkt, an dem man verdient! Und um den Kunden kümmern ...

Unsympathisch, Felix. Entweder solltest du das beim Preis mit einkalkulieren, Deine Einstellung zum Kunden ändern, die Teile gar nicht verkaufen oder anders kommunizieren.

Man kann ja viel verstehen, wie man will, aber mir anzukreiden, dass ich ein Produkt nicht an einen Kunden verkaufe, weil ich nicht davon überzeugt bin, dass es ihm dauerhaft Freude bereitet, geht schon ordentlich weit.
Ich finde Händler die ohne Rücksicht auf Nachhaltigkeit verkaufen, um erstmal verkauft zu haben, eher nicht so erstrebenswert. Aber so scheinen die Ansichten unterscheidlich...


frage ich mich auch. Kann man damit noch guten Gewissens Enduro fahren und auch mal ab und an in den Bikepark als leichter Fahrer unter 70kg?

Will nicht ständig drüber nachdenken ob die Felgen halten wenn ich anfängerhaft über alles mögliche drüber brettere ;)

Stelle mir gerade vor wie man im Park fährt und ständig denkt "vorsichtig, nicht zu hart, muss mich leicht machen" ;)

Ich kann es nicht wirklich einschätzen. Bisher fahre ich E2000 der rundum sorglos ist bisher, aber eben auch recht schmal.

Das ist doch für dich ganz einfach. Du nimmst einfach eine kräftigere Felge, der du mehr zutraust. Dann musst du dir keine Sorgen beim nächstem Drop machen.
Ich werde mit der Trace-Serie eine Laufradserie zusmamenstellen und ziehe gerade slebst in Erwegung, sie für meine zwecke umzubenennen.
XC bleib XC, Trail beibt Trail, Aber aus der EN werde ich AM in der Berzeichnung haben, um keine falschen Erwartungen zu wecken.
Im Dialog mit dem Kunden fällt immer wieder auf, dass die Definitionen der Einsatzbereiche weit auseinander gehen und sich zunehmend verschieben.
Währen die einen einen fetzigen trail druch den Wald mit ein paar Geländestufen noch als CC einstrufen, ist das für andere schon AM und Enduro. Während die einen einen Besuch im Bikepark noch als Enduro bezeichnen, würden sich andere nie mit einem Bike unter 200mm auf die Strecke trauen.
Aus deisem grund fand ich das Konzept, war Ryde anfangs angepeilt hat, so gut. denn so war sichergestellt, dass es vor der Kaufentscheidung einen Dialog zum typischen Einsatz zwischen Kunden und Händler gab. Ohne jetzt auf der geringeren Aufbauqualität der Discounter (die ist nicht pauschal immer schlechter, kann aber auf Grund der knappe Kalkulation und der technischen Gegebenheiten nicht auf konstant hohem Niveau liegen, hier immer wieder deutlich zu lesen ist. Und nicht jeder will Laufräder, die man nach kurzer Zeit überprüfen und nacharbeiten muss - so gibt es aber für jedes angebot die entsprechenden Kunden) aber dort wird der überwiegende Teil der Laufräder ohne Beratung über den Shop gekauft, ohne das einer abschätzt, ob der LRS zu Fahrergewicht oder -einsatz passt.
Hier sehe ich die größte Gefahr für die Felgen, wenn die Felgen auf grund ihrer Herstellerbezeichnung "EN" ohne Einschätzunng vom Fachmann von kräftigen Fahrer für groben Einsatz gekauft werden.

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss hier Felix absolut recht geben und seine vorgehensweise voll unterstützen! auch aus erfahrung!

finde es ausserdem schade das ryde hier "vom kurs abkommt" und vermutlich dann hier in den foren mit den supergscheiten voll verrissen wird. wie halt die P35 und syntace auch....
 
@Felix

Na, wie klingt es denn für dich, wenn du die Zitate noch mal durchliest?


Sag halt so was wie "Bin da skeptisch und neugierig zu gleich. Möchte sicherheitshalber das Material voll ausreizen, indem ich meine eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten beim Aufbau einsetze und verkaufe deswegen primär komplette Sätze."

Was man sonst liest ist im Klartext. "Die meisten sind zu doof, ein gescheites Laufrad zu bauen. Weil ich keine Bock auf Dummheit/Inkompetenz und Ärger hab, kriegst du das Teil nicht."

Deswegen:

a) erhöh den Preis bei einem erhöhten Ausfallrisiko, solange bis es eh keiner mehr kauft oder du voll Lust drauf hast, dich mit den Reklamationen zu beschäftigen, weil du einen Ar5ch voll Geld verdienst.

b) gar nicht erst verkaufen

c) anders kommunzieren

d) Einstellung zum Kunden ändern war polemisch und sollte dich zu einer Antwort reizen. Manchmal vergesse ich, dass das persönlich trifft, sorry dafür.



Alter, du kriegst hier genug ab im Forum, und ich hab dich oft genug in Schutz genommen. Einfach, weil du Recht hattest. Aber, vor allem, wenn du dir deine eigenen Ansprüche auf deiner Homepage vor Augen führst, triffst du manchmal den Ton nicht. Das stört nicht nur mich (was dir piepschnurzegal sein kann/darf/whatever), sondern auch die meisten deiner Kritiker. So scheint es mir.


Ja Mann, Laufradbau ist eine Kunst. Aber keine hohe. Das ist ein Mars-Rover, ein 10.000-Meter-Tiefseeboot oder ein Herzschrittmacher.

@rz: Das stimmt doch nicht, wie schon beim Syntace WMX-30-usw.-LRS. Den Kritikern geht es nicht darum, was der aushält, sondern wie weit Syntace das Maul aufgerissen hat. Die Technik ist doch klasse! Hat keiner in Frage gestellt. Es geht halt um das ganze Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man sonst liest ist im Klartext. "Die meisten sind zu doof, ein gescheites Laufrad zu bauen. Weil ich keine Bock auf Dummheit/Inkompetenz und Ärger hab, kriegst du das Teil nicht."

Wie gesagt, ich bin nicht dafür zuständig, was der einzelne in meine Posts hineininterpretiert. Du hast dich da offenbar ordentlich in etwas verrat. Offenbar fühlst du dich hier sogar persönlich angegriffen, weil ich dir wohlmöglich nicht die Kompetenz zutrauen könnte, mit einer solchen Felge ein dauerhaft zuverlässiges Laufrad zu bauen und oder sie entsprechend einzusetzen.
Keine muss mir ein Meisterzeugnis vorlegen, dass er X-Laufräder gebaut hat, um die Felgen zu bekommen. Mir ist nur wichtig, dass die Felgen nicht einfach zusammengewurschtelt und in einem ins grobe ausgeweitetem Einsatzbereich verwendet werden.
Ich will doch nur ein gutes Gefühl haben, dass der LRS damit auch was werden könnte. Ist denn das verwerflich?
Letztendlich gehts mir auch nicht um eine fiktive Reklaquote und die ich mich "kümmern" muss, sondern auch um die Reputation eines Poduktes.
Niemand nützt es wenn wir Anfang des Jahres von zerknickten Ryde, zerfallenden Laufrädern oder massenweise Dellen lesen. Das nützt Ryde nichts, das nützt mir nichts und das nützt dem Kunden mit dem Schaden nichts.
Also ist, wie bei jedem neuen Produkt erstmal Vorsicht angeraten.
Wenn du dich an dieser, meiner Einstellung störst, finde ich das sehr schade, aber es zwingt dich keiner in den Dialog oder in Geschäfte mit mir.

Felix
 
Offenbar fühlst du dich hier sogar persönlich angegriffen, weil ich dir wohlmöglich nicht die Kompetenz zutrauen könnte, mit einer solchen Felge ein dauerhaft zuverlässiges Laufrad zu bauen und oder sie entsprechend einzusetzen....

Nope. Ich kanns wirklich nicht. Macht aber nix. Muss ja jeder für sich selbst entscheiden.


...
Ich will doch nur ein gutes Gefühl haben, dass der LRS damit auch was werden könnte....

So klingt das gleich schon ganz anders. Das ist das, was ich meine. Und weil ich deine Infos schätze, dachte ich, ich gebe mal Feedback. Weil mich deine Wortwahl häufig ärgert. Warum? :ka: Worte lösen Emotionen aus, und wenn ichs gelesen hab, ists ja schon passiert.
Und weil dir der Austausch wichtig scheint (ich kanns ja nur vermuten), dachte ich, ich sag mal was.
 
ALLE wollen nur Geld verdienen, kenne keine Ausnahme, auch unter uns nicht! Oder?
Aber ist doch schön, dass es heute so viele Felgen in breit, leicht, gut und günstig gibt!


Wenn man da noch an Zeiten denkt, die nicht sooo lange her sind....da gabs nur windige BOR und so...Exoten...
 
Abzocken ist ein inflationäres Wort....
Das zeigt meist nur auf, wer undifferenziert argumentiert...
Genausogut könnte man das Wort "faulenzen" , "lustlos", usw verwenden.
Fragt sich ja auch immer, Wer Wen wann wie "abzockt"....

Tut es ein billiger Anbieter, weil die Qualität(angeblich!) nicht gut ist, oder tut es ein teurer Anbieter, weil die Qualität nicht besser ist, aber teurer bezahlt werden soll....

"Abzocken" bringt uns hier, wie allüberall anderswo nicht weiter.
Ist abqualifizierend, und unterstellt immer dem jeweils anderen schlechtes, bei Eigenverkauf soll der Preis gerne Mondhoch sein, im (eigenen!) Einkauf kann es meist nicht billig genug sein.
Es sollte um realistische, messbare und testbare echte, reale Qualität gehen.
Und da hat AS mir schon in 5 LRS gutes bewiesen.

Auch Sharky, der ja gerne mal kritisch ist, hält ja viel von denen.
Bald wissen wir ja mehr, und können vergleichen, ich bin gespannt auf 2-3-4-5 Berichte, von ebensoviele Fahrern, die x-1000 Km abreissen und dann berichten, wie sich die Breitfelgen machen!
 
Ich habe heute auch noch 3 LRS mit der Ryde gebaut - da werden sich drei Fahrer am Montag nochmal so richtig freuen...

es ist auch immer wieder überraschend, wie steif die Räder trotz der leichten Felge werden.
Die 3mm Asymetrie bringt ordentlich was. Zudem verbaue ich im Hinterrad antriebsseitig die Sapim CX-Sprint, was nochmal Steifigkeit bringt.
Speziell die 29er Räder überraschen da positiv. In Kombination mit Tune King/Kong kommt man sich da schon veralbert vor, wenn man so etwas leichtes aus den Zentrierständer nimmt und dann trotzdem gegen einen erstaunlichen Wiederstand abdrückt.

Ich habe auch mal, weil er gerade kam einen 29x2,5" Maxxis auf die Trace Trail gezogen. der hat auf der Felge auch 62-63mm an den Stollen, lässt sich mit etwas kraft satt aufziehen, mit der Standpumpe aufpumpen und rastet bei unter 2 bar hör und sichtbar unter dem doch recht kurzem Horn ein.

Jetzt muss die Felge zeigen, was sie im Gelände wegstecken kann.

Felix
 
Ja prima!
Ick freu mir also, und AS liefert noch vor weihnachten!

Auch dort sind die Einspeicher mit der Quali sehr zufrieden, habe mir das von einem Herrn erklären lassen!
AS freut sich sehr, dass die die Felgen von Ryde bekommen, zeigt es doch, dass die dort echt gut arbeiten.
Ich werde über die Feiertage einen Lr bereifen (was nimmt man so da alles?) ich werde viele gängige reifen einfach aus Schaizz mal aufziehen....Reifenbreite usw!

Ät Felixwolf: sooo leicht ist die felge ja nun nicht, ne Crest oder Atmosphere oder viele andere sind ja leichter!
Insofern kann das gewicht als solches ja nicht verwundern....nur eben das Verhältnis von dersrtiger Breite zu dem gewicht, das ist einmalig....

ich erwarte mir schon eine schöön apfelförmige Form des reifens, und schöööön tiefen Luftdruck, um die 1,5 oder 1,4 bar bei 2.2/2.3/ 2.4....
Was für reifen sind denn prädestiniert für diese Felge?
Was meint Ihr?
 
Ich habs geschafft ne 450 Gramm/20mm Maulweite Felge in ner Ausfahrt zu zerstören. Bei 90 Kilo. Ohne bekloppte Aktionen und verkackte Landungen. Dass ne Felge bei gleichem Gewicht und 9mm mehr Maulweite nicht stabiler sein kann ist dir klar, oder?
 
Ich habs geschafft ne 450 Gramm/20mm Maulweite Felge in ner Ausfahrt zu zerstören. Bei 90 Kilo. Ohne bekloppte Aktionen und verkackte Landungen. Dass ne Felge bei gleichem Gewicht und 9mm mehr Maulweite nicht stabiler sein kann ist dir klar, oder?

Mist, dann werde ich sie mal wieder abbestellen:lol:. Frage mich aber grade warum so eine butterweiche ZTR Flow,mit 470g und 23er Maulweite bei mir so viel ausgehalten hat?
 
Ich habs geschafft ne 450 Gramm/20mm Maulweite Felge in ner Ausfahrt zu zerstören. Bei 90 Kilo. Ohne bekloppte Aktionen und verkackte Landungen. Dass ne Felge bei gleichem Gewicht und 9mm mehr Maulweite nicht stabiler sein kann ist dir klar, oder?
findest du aber nicht auch, dass es falsch wäre alle über einen Kamm zu scheren
bzw. über eine Felge zu urteilen die du nicht hast und die auch bisher kaum einer in der Praxis gefahren ist, da jetzt erst die ersten nennenswerten Mengen ausgeliefert wurden.
und wenn ich in den letzten 20 Jahren jedem neuen Bauteil, das leichter als das vorherige war, misstraut hätte, würde mein Bike heute noch aussehen wie in den 90er
 
Ich habs geschafft ne 450 Gramm/20mm Maulweite Felge in ner Ausfahrt zu zerstören. Bei 90 Kilo. Ohne bekloppte Aktionen und verkackte Landungen. Dass ne Felge bei gleichem Gewicht und 9mm mehr Maulweite nicht stabiler sein kann ist dir klar, oder?


Aha.
Weil DU EINE (also ne andere) Felge mit 90 geschrottet hast, MUSS JEDE Felge unter 450 gRamm also brechen?

Dann kann man ja Felgen unter 450 Gramm abschaffen, oder verbieten für Fahrer gleich/über deinem Gewicht?

Soso...
 
Zurück