Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Felgenbett ist symetrisch!!!... macht es Sinn, den Reifen durch das asymetrische Felgenbett zunächs auf einer der beiden Seiten aufzuziehen?
Das nenne ich nicht gerade symmetrischDas Felgenbett ist symetrisch!!!
Mit Tapatalk vom Handy gesendet
Nee klar, das weiß ich doch!Das nenne ich nicht gerade symmetrisch
Anhang anzeigen 274562
Erste Seite des Wulsts von links aufziehen und den, schon in der Felge befindlichen Teil in die Vertiefung drücken. Rest des Wulstes am Ventil übers Felgenhorn drücken.
Wenn die Seite ganz auf der Felge ist, komplett nach rechts drücken und dann die andere Seite auf gleiche Art hinterher schieben.
Andere Meinungen, besser noch Erfahrungen?
So, ich habe mir jetzt auch endlich einen LRS mit der Trail bestellt: DT Swiss 350/CX Ray/Ryde Trail in 29". Einsatzbereich wird ein robustes Alu Hardtail zum nicht-technischen sportlichen Touren und Trainieren mit 100 mm bei 95 kg netto. Die 2.25" Schwalben sollten darin deutlich besser als in der 21 mm Oozy sitzen. Ich hoffe, dass die Felge meine Gewichtsklasse abkann.
Ich überlege schon, ob ich mir bald das Werkzeugset für 200 EUR kaufe um die Lager selbst zu tauschen…
Wichtig ist bei der 350: Vorne gleich die 15/100 kaufen, die Schnellspannerversion lässt sich nicht mehr umrüsten (also auf 15/100 z. B.). Mit 15/100 kann man aber auch mit Adapterachse Schnellspanner fahren. Hinten ist die 350 wie die 240 beliebig umbaubar.
naja, wenn die Zahnscheiben nur wenig gefettet sind, sind die DT durchaus auch recht laut (je nach Rahmen/Resonanzkörper mal mehr mal weniger)Die DT fahre ich übrigens, weil sie sehr leise sind und mich das Zahnscheibenkonzept überzeugt. Ich hasse das Geknatter der Sperrklinken.
Ausserdem habe ich noch einen Satz DT Hügi aus den 90igern, der immer noch läuft und für den es vor 2 Jahren noch Ersatzteile gab. Der heute bestellte ist dann mein 4. LRS mit DT Naben (1x DT Hügi, 2x 350, 1x 240).
die 240s (vorne) kann man noch auf 20mm Achse umbauen, was wohl bei der 350er nicht geht
aber das braucht nicht jeder![]()
Die DT fahre ich übrigens, weil sie sehr leise sind und mich das Zahnscheibenkonzept überzeugt. Ich hasse das Geknatter der Sperrklinken.
Wenn du nur 2.2" fahren möchtest, dann macht es wenig Sinn, mit aller Gewalt eine extrem breite Felge zu nehmen. Für 2.2" sind die 25mm MW der Trail absolut ausreichend.Meint ihr auf der Enduro (29mm MW) lässt sich z.B. auch ein MKII 2.2 noch fahren?
Überlege für mein All Mountain die Trail oder eben Enduro zu nehmen.
Und wie findet ihr es, dass die Felgen nicht geöst sind, Nachteilig? Ein Bekannter Zweiradmechaniker meinte, er würde immer geöste Felgen bevorzugen wegen besserer Kraftverteilung und Formschluß zwischen Nippel und Felge.