drivingghost
ACC0UNT ÌNAKTIV
@StefOnBike: Das hast Du richtig fein gesagt in post #197. Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
checky schrieb:ganz einfach: wenn erwiesenermaßen zuverlässige & dauerhaltbare Teile verbaut sind & genau dazu zählen die Maxxis Reifen, die Alukassette & das Carbonkettenblatt eben nicht. Von den selbst gebastelten Teilen gibts ja nunmal keine Erfahrungsberichte.
Einfach Material, dass im normalfall eben ohne Probs ne Saison durchhalten würde (natürlich haben Teile auch mal Defekte, aber darum gehts nicht, da es Teile gibt die von vornherein das Potential des durchhaltens nicht haben).
checky schrieb:ganz einfach: wenn erwiesenermaßen zuverlässige & dauerhaltbare Teile verbaut sind & genau dazu zählen die Maxxis Reifen, die Alukassette & das Carbonkettenblatt eben nicht. Von den selbst gebastelten Teilen gibts ja nunmal keine Erfahrungsberichte.
Einfach Material, dass im normalfall eben ohne Probs ne Saison durchhalten würde (natürlich haben Teile auch mal Defekte, aber darum gehts nicht, da es Teile gibt die von vornherein das Potential des durchhaltens nicht haben).
kurbelrechts schrieb:Glückwunsch zu dem tollen Bike! Du schreibst, dass Du mit dem 44er-KB fast alles hochkommst. Was hast Du damit gemeint? Alle "Hügel" und Rampen im CC-Race oder gilt das auch für lange Anstiege wie z.B. Tremalzo/Altissimo? Sag bitte, dass das auf CC-Race gemünzt war... Bitte!
lugggas schrieb:Ich war letztens mit dem trekking rad meines Vaters unterwegs und hab mich an einem ziemlich steilen schotteranstieg mit einem mtbler angelegt, und ich muss sagen, ich war echt überrascht, dass ich trotz 1" trekking reifen und 16kg fahrradgewicht im wiegetritt ihn locker verblasen habe!
Im Moment fahre ich die XLs und die sind im Vergleich zu den comp s light echt nicht sehr viel besser im gelände. Also wenn die Reifen keinen Platten bekommen....wieso nicht!
aber jetzt wieder btt
Lucas
Auf nem Marathon wo es ziemlich lange Bergauf geht & der technische Anspruch sehr gering ist sicherlich, aber spätestens bei nem kurzen XC Rennen ist IMHO ein sehr gut rollender Stollenreifen (NBX, XCR Dry) die bessere Wahl (warum wohl sieht man bei den Jungs die bei hochkarätigen Rennen ganz vorne landen nie solche Papierreifen, sondern eher sehr oft z.B. nen Larsson aus gleichem Hause ..... genau, weil Gewicht nicht alles istxtremelight schrieb:Sehe ich ähnlich, mit meinen Maxxis Medusa, die ich am Sa am Adrenalin getestet habe, ist der Grip schon "etwas" anders. Der hat mir fast zu heftig eingelenkt... bin ich gar nicht gewöhnt![]()
In jedem Fall bin ich der Meinung das ein Reifen à la Twister/Maxxlite oder Ähnliche auf halbwegs trockenen Strecken das schwächere Gripniveau bergab durch Gewicht und niedrigen Rollwiderstand auf der Ebenen und bergauf wieder mehr als ausgleichen!
drivingghost schrieb:Eine Sid ist nicht renntauglich. Das ist nur eine Posergabel für Leute die leichte Räder aufbauen und behaupten, das ganze Rad wäre renntauglich.
genau aus diesem Grund wir sie von den meisten Rennteams seite jahren erfolgreich eingesetzt - und bei den Bildern von Marathons sieht man auch überwiegend Sid´s
- aber die haben ja alle keine Ahnung - gut daß wir jetzt von drivingghost aufgeklärt wurden - Danke Mann -
Hawkpower schrieb:genau aus diesem Grund wir sie von den meisten Rennteams seite jahren erfolgreich eingesetzt - und bei den Bildern von Marathons sieht man auch überwiegend Sid´s
- aber die haben ja alle keine Ahnung - gut daß wir jetzt von drivingghost aufgeklärt wurden - Danke Mann -
tuner schrieb:Das ewige Schwafeln von drivingghost kann sich kein Mensch vollständig durchlesen. Es ist ja schön, dass du Xtremelight so gut kennst...
na dann kann ja dieser threat geschlossen werden.*adrenalin* schrieb:danke. wollte nicht wieder der erste sein, der das anmerkt. ist ja fast wie bei schmidt, da nervt der andrack auch - obwohl er keinen auftrag hat...
drivingghost schrieb:Nun gut,
Eure Leichtbaunerven sind mittlerweile überstrapaziert, ich bin ohnehin kein Leichtbauer;
dann verlasse ich das Leichtbauforum wieder als aktiver spamer und bleibe weiterhin stummer Leser und Bewunderer der Abteilung Leichtbau.
Und nicht immer so verbissen und ernst sein, ist hier ja schliesslich kein Wettkampf.
Machts gut, bis zum nächsten Mal.![]()
Ramin
(wenigstens chri5 hat mich verstanden (; )
tuner schrieb:Mich würde z.B. interessieren, ob du (xtremelight) das 29er Carbonblatt nur als Schmuck dran hast, oder ob du wirklich damit fahren willst? Eine dauerhafte Lösung ist so ein Carbonblatt ja nicht (außer Tune CFK-Titan).
sooo schwer sind die carbon-ti kettenblätter nicht:bikeaholics.de schrieb:zudem noch unnötig schwer.