Eierlegende Wollmilchsau

Geronimo63 schrieb:
... bei meinem Bremer Kollegen Deichgraf (scheint ein entfernter Verwandter von Bill Gates zu sein). :D

AUA ... das tut mir als Suse-Anwender doch auch weh !
:lol: war ausserdem hart erspart ! ;)


... ich denk mal die marzocchi dürfte im 28" bereich bei den teleskopgabeln qualitativ ganz oben angesiedelt sein. ist aber meinerseits auch mehr son gefühl ... gefahren bin ich sie ja auch noch nicht.

aus leidiger eigener erfahrung kann ich persönlich nur von manitou luxe und deren derivaten abraten, die sind die kohle echt nicht wert !

grietz
 
Hallo Deichgraf,

dann hoffe ich auf deine gefühlsmässige Zuverlässigkeit, ich bin heute mit der RST ein paar Treppchen heruntergefahren und hatte nicht den Eindruck dass sie das gerne mag. :D
 
Tach auch,

also mit Deiner Wahl der Marzocchi-Gabel brauchste keine Panik haben Boandl. Marzocchi baut gute Gabeln und keinen Schrott, wie z.B. RST, Manitou oder RockShox.
Ich fahre an meinem sauteuren, komplett selbst "assemblierten" REDBULL Mountain-Bike (Viergelenker) eine Marzocchi Bomber Z2. Und die war und ist heute immer noch eine Supergabel. :daumen:
Also bei mir wirds wohl die Suntour SF-NRX9100-RL-700 werden, da ich nicht noch 4-6 Wochen warten will. Der SON Nabendynamo ist auch schon ganz ungeduldig auf den Einbau.:hüpf:
Also Beta-Tester möchte ich nicht bei Bike-Parts sein, es reicht mir zur Genüge, daß ich das ausgiebbig und jahrelang schon bei Software und OS auf dem Computer bin.:crash:
Naja, dem Nachbarn Deichgraf möchte ich sagen, daß es mit Linux nun auch bergauf geht, wo Novell den Hinterhofladen Suse übernommen hat. Auf PC-Ebene gibts nix Besseres als Novell als Server-OS, nur leider will heute jeder MS Windows 200x haben. Scheiss Mainstream-Hype.:mad:

Apropos Deichgraf, wenn ich Dich nun nicht allzu sehr verschreckt habe mit dem Statement bezüglich Suse, wäre es nett, wenn wir uns mal treffen könnten. Damit ich mal Deine filigrane Gabel begutachten kann und den Rest Fahrrad, der an der Gabel dranhängt natürlich auch. Ups, schon wieder ins Fettnäpfchen getreten.:winken:

Als weitere Änderung an meinem neuen Alltagsrad Koga-Miyata TerraLinerAlloy-S (ist auch ein Viergelenker, wie Boandls Bergwerk Faunus und sah mal ähnlich nackt aus, wie auf der Bergwerk-Homepage) plane ich den ARL Fastrax Luftdämpfer rauszukicken.
Schade, daß Shockworks nichts mehr für Fahrräder produziert, deren Dämpfer waren echt Klasse.:(
Ich habe mich mal bei den verschiedenen Herstellern für Dämpfer umgesehen und eine kleine Prioritätenliste erstellt. Ich favorisiere einen Stahlfeder/Öl Dämpfer, Stickstoff wäre auch akzeptabel. Vermeiden möchte ich, reine Luftdämpfer, in meinen Augen ziemlicher Murks, obwohl der Hype genau in diese Richtung geht.
Einstellbar sollen sein Vorspannung, sowie Druck- und Zugstufe. Die Einbaulänge beträgt 165mm. Die restlichen Teile, wie Buchsen usw. muß ich erst noch vermessen.

Also am liebsten wäre mir einer der folgenden Dämpfer:

Shock Therapy ST-22RC,
DNM ST-8RCN,
Vanilla Fox RC,

Meine 2. Wahl:

DNM ST-8RC,
German:A Steel Force DC

Was meint Ihr zu den Dämpfern und wo kann man die günstig erstehen ?


Huch, nu is aber wieder spät geworden oder sollte ich eher früh sagen ? :cool:

Ciao
Olaf
 
Geronimo63 schrieb:
... wenn ich Dich nun nicht allzu sehr verschreckt habe mit dem Statement bezüglich Suse ...

moin, ach was ... bin nicht so dogmatisch, was BS aufem PC angeht. Hab für meine Frau nochn XP aufer 2ten Partition laufen ... :lol: (naja, vielleicht kriegt Novell das mit Suse ja gut hin ... Netware mit Linux-Desktops wäre ja ne sehr nette Kombi)

... was deine Dämpfer angeht ... den DNM ST8RC hatte ich vor kurzem auch noch. Ich sag mal knapp: günstig und gut ! Da ich mir da grade die 'kilo' gegönnt hatte, hab ich ihn dann gegen nen alten airforce-1 aus selbigem Stall ausgetauscht. GA, so könnte man annehmen, verfällt ja oft dem Leichtbauwahn ... aber beide Teile, sowohl Gabel als auch Dämpfer, sind sausolide. Auch der olle airforce, den ich übrigens günstig bei ebay geschossen hab, macht seine Sache als Lufteumel an sich sehr gut.

sooo ... wenns gez nicht gleich ganz Toll an zu pieseln fängt, werde ich mal wieder meine Standardstrecke abfahren, d.h. Niederblockland / Mittelsbüren (anner Wümme/Lesum entlang)
um mal was für die cyclassics im august zu tun ... ächz
:daumen:

da kannste mich an sich 'immer' abgreifen. Könn bei gutem Wetter an der Moorlosenkirche mal n Radler schlürfen ;)

Grietz

carsten
 
Hallo,

Hab jetzt mal meine Galerie upgedatet mit der jetzigen Ausbaustufe der "eWMS". Meine Marzocchi habe ich zwar immer noch nicht aber immerhin habe ich einen passenden Gepäckträger aufgetrieben. :cool:

@TiVo, ich hoffe du bist mit den Fotos jetzt zufriedener.

Hier guggen
 
Hallo Leute,

hier mal die vorerst letzte, aber sicher noch nicht engültige Ausbaustufe der eWMS, auch Schmalspur-Enduro "geschimpft" :love:
Gibt ja noch so Vieles zu kaufen. :rolleyes:
Neue Fotos im Album.
 
Hallo kilowahn,

schön das Sie dir gefällt!
Momentan wiegt die Sau 13,8kg, was mir ein bisschen Sorgen macht. Für ein so grosses Fully ist das gar nicht schlecht, auch will ich wegen meiner eigenen 2 Ztr. keinen allzu extremen Leichtbau betreiben, aber im Hinblick auf eine geplante Speedhub-Nachrüstung werde ich noch dieses oder jenes Deka einsparen müssen. Lenker, Innenlager, Schnellspanner sind da gute Ansatzpunkte, wegen meiner "Carbonallergie" ist die Auswahl der Teile aber nicht immer leicht. Der Brooks ist leider unverzichtbar, trotz seiner 390 g und als Rucksackmuffel kann ich auch auf den Gepäckträger nicht weglassen. Allerdings soll auch die Rohloff irgendwann in erleichterter Form auf den Markt kommen, angeblich mit 1400g. Da bleibt noch Zeit zum Abwarten und den Preis :rolleyes: wird man dann wohl auch erst mal in Ruhe verdauen müssen.

Gestern und heute bin ich jeweils 28 km durch den verschneiten Wald getourt mit ein paar netten Steigungen und Schneeverwehungen und war sehr angetan vom feinen Zusammenspiel von Gabel und Hinterbau. Das Fahrwerk ist noch steifer als mit der Marzocchi, die vorher dran war, und vermittelt dadurch ein sehr sicheres Fahrgefühl. das kann man - bergab - durchaus in ein höheres Tempo umwandeln.
 
@boandl
hättest dir vll die deore 555 holen sollen ;)
ist nur so ein vorschlag...:D
oder gleich die louise fr oder gustav m
aber die sinn so teuer :heul:
formula oro ist auch brauchbar [und teuer :heul:]
 
eddi pirelli schrieb:
@boandl
hättest dir vll die deore 555 holen sollen ;)
ist nur so ein vorschlag...:D
oder gleich die louise fr oder gustav m
aber die sinn so teuer :heul:
formula oro ist auch brauchbar [und teuer :heul:]

Hallo Eddi,

hast du das letzte Foto in meiner Galerie angesehen?
Da ist die LouiseFR drauf, vorne zumindest. An der Rock Shox lässt sich keine HS 33 mehr anbringen. Formula hab ich mir überlegt, die Ersatzteilversorgung ist aber bei der Louise einfacher, denk ich mal. Gewichts- und Leistungsmässig ist der Unterschied marginal. Die Deore hat den Nachteil, dass sie von Shimano ist ;) und die Gustav M ist vielleicht einen Tick übertrieben am "Trekkingrad" :D
Hab mir bei i-bääh.UK jetzt noch ein Paar Hope Schnellspanner geschossen, dass nicht nur Magura dranhängt. :eek: Die Titanversion, wegen der Gewichtsprobleme. :p
Foto Louise
 
Super Bike soviel steht fest :)

Ich habe selber auch nen Crossbike und nun stelle ich mir die Fragen ob ich von meiner suntour nrx 9100 auf die RockShox umsteige.

Denkst du das "mehr" an Fahrverhalten ist den Preis wert ?
Wo hast du die Reba gekauft und für welchen Preis??

Gruss Lutz
 
Hallo Lutz.

ich glaube die Frage hast du mir schon mal irgendwo gestellt.
Ich habe die Suntour selbst noch nicht gefahren, deshalb kann ich dir die Frage nicht vernünftig beantworten. Die Reba ist nach meinen ersten Eindrücken die beste Gabel, die ich bisher gefahren habe. Egal ob 26" oder 28".
Ich glaube aber nicht, dass du deine 9100er gleich wegschmeissen musst, die kann ja noch nicht sehr alt sein.
Wenn du ein Hardtail fährtst ist die 100 mm evntl etwas zu hoch, es gibt sie aber auch in 80 mm.
Gekauft habe ich sie hier
 
hatte dir mal ne PM geschrieben, aber egal :lol:

Jo fahre nen Hardtail, naja muss mal sehen die Suntour ist vom August dieses Jahr, also neu, da werde ich also erstmal noch ne Saison mit der Suntour fahren, geht ja auch noch perfekt.

Danke für die Antwort.
 
Zurück