Tach auch,
also mit Deiner Wahl der Marzocchi-Gabel brauchste keine Panik haben Boandl. Marzocchi baut gute Gabeln und keinen Schrott, wie z.B. RST, Manitou oder
RockShox.
Ich fahre an meinem sauteuren, komplett selbst "assemblierten" REDBULL Mountain-Bike (Viergelenker) eine Marzocchi Bomber Z2. Und die war und ist heute immer noch eine Supergabel.
Also bei mir wirds wohl die Suntour SF-NRX9100-RL-700 werden, da ich nicht noch 4-6 Wochen warten will. Der SON Nabendynamo ist auch schon ganz ungeduldig auf den Einbau.

Also Beta-Tester möchte ich nicht bei Bike-Parts sein, es reicht mir zur Genüge, daß ich das ausgiebbig und jahrelang schon bei Software und OS auf dem Computer bin.

Naja, dem Nachbarn Deichgraf möchte ich sagen, daß es mit Linux nun auch bergauf geht, wo Novell den Hinterhofladen Suse übernommen hat. Auf PC-Ebene gibts nix Besseres als Novell als Server-OS, nur leider will heute jeder MS Windows 200x haben. Scheiss Mainstream-Hype.
Apropos Deichgraf, wenn ich Dich nun nicht allzu sehr verschreckt habe mit dem Statement bezüglich Suse, wäre es nett, wenn wir uns mal treffen könnten. Damit ich mal Deine filigrane Gabel begutachten kann und den Rest Fahrrad, der an der Gabel dranhängt natürlich auch. Ups, schon wieder ins Fettnäpfchen getreten.
Als weitere Änderung an meinem neuen Alltagsrad Koga-Miyata TerraLinerAlloy-S (ist auch ein Viergelenker, wie Boandls Bergwerk Faunus und sah mal ähnlich nackt aus, wie auf der Bergwerk-Homepage) plane ich den ARL Fastrax Luftdämpfer rauszukicken.
Schade, daß Shockworks nichts mehr für Fahrräder produziert, deren Dämpfer waren echt Klasse.

Ich habe mich mal bei den verschiedenen Herstellern für Dämpfer umgesehen und eine kleine Prioritätenliste erstellt. Ich favorisiere einen Stahlfeder/Öl Dämpfer, Stickstoff wäre auch akzeptabel. Vermeiden möchte ich, reine Luftdämpfer, in meinen Augen ziemlicher Murks, obwohl der Hype genau in diese Richtung geht.
Einstellbar sollen sein Vorspannung, sowie Druck- und Zugstufe. Die Einbaulänge beträgt 165mm. Die restlichen Teile, wie Buchsen usw. muß ich erst noch vermessen.
Also am liebsten wäre mir einer der folgenden Dämpfer:
Shock Therapy ST-22RC,
DNM ST-8RCN,
Vanilla Fox RC,
Meine 2. Wahl:
DNM ST-8RC,
German:A Steel Force DC
Was meint Ihr zu den Dämpfern und wo kann man die günstig erstehen ?
Huch, nu is aber wieder spät geworden oder sollte ich eher früh sagen ?
Ciao
Olaf