ein "bisschen" leicht.....projekt 2006

Servus.

Na erzähl schon, was der Preis war... ;)

@Eddie
Meinen Glückwunsch, du wirst dich natürlich umschauen, wenn coffee dir nun einen Komodo-Waran schenkt ;)

Greetz

Frank
 
Coffee schrieb:
P.S. will denn keiner wissen was es als preis gab:confused: :lol:


doch - ist auch ein paar posts weiter oben gefragt worden!


kannst du bitte noch einmal zu meiner frage bezügl. des "fehlenden" kettenblatt´s stellung nehmen?

danke!
 
*adrenalin* schrieb:
doch - ist auch ein paar posts weiter oben gefragt worden!


kannst du bitte noch einmal zu meiner frage bezügl. des "fehlenden" kettenblatt´s stellung nehmen?

danke!


jepp gerne. also ich fahre vorne 24/36 und hinten 12-34. habe gleiche konfig bereits an meinem principia hardtail getestet seit 1 jahr (auch mit einem xtr umwerfer) bin so auch über die alpen gefahren. :daumen: und ich persönlich würde mir an kein mtb mehr ein großes kettenblatt schrauben :D bin eh eher der kurbler auf der geraden, somit kommt mir das entgegen. und mit 36/12 geht schon noch was an geschwindigkeit ;)

@ all,

also der gewinner bekommt ein echtes finisher shirt :D limitierte auflage, es gibt nur 2 stück. eines besitze ich, das 2 ist bereits auf dem postweg ;-)



grüße coffee
 
Coffee schrieb:
,

also der gewinner bekommt ein echtes finisher shirt :D limitierte auflage, es gibt nur 2 stück. eines besitze ich, das 2 ist bereits auf dem postweg ;-)



grüße coffee
:daumen:
Na hoffentlich nicht Größe "S"!:lol:

@toschi
Bewahrheitet sich mal wieder: Blindes Huhn und so....!;)
Hast nen Weizen (-korn) gut!;)
 
Coffee schrieb:
weil das andere nur in 112,5 mm achsbreite gibt ;-( und ich die 116 mm gebraucht habe.

coffee

Das stimmt nicht, da ich zufällig erst vor einer Woche ein verstellbares 116er mit 189g verbaut habe, dennoch sieht's gut aus;)
 
mete schrieb:
Das stimmt nicht, da ich zufällig erst vor einer Woche ein verstellbares 116er mit 189g verbaut habe, dennoch sieht's gut aus;)


meine quellen hatten eben nur das kompakte :heul: udn warten auf ein lager udn dann vermutlich das rad nicht fertig bekommen :confused: nenene:D

coffee
 
na das ging ja jetzt recht plötzlich, is ja gar keine spannung mehr.
und ich hab´ um gut ein kilo verwachst, aber funktionalität und haltbarkeit
stand bei dem ein kleines bischen leicht projekt wohl im vordergrund.
gibt´s denn noch ´ne teileliste mit einzelgewichten, bitte?

@coffee: viel spaß mit dem bike
ps.: was hat es denn mit der "beule" am sitzrohr auf sich?
pps.: ist der werfer nicht ein bischen zu hoch angebracht, oder geht´s
nicht anders?
gruß Martin
 
Die vermeintliche Delle ist absichtlich im Sitzrohr, da sonst der Umwerfer am Rohr anschlagen bzw. nicht auf das kleinste Kettenblatt schalten würde
 
bin ja auf dem fully-markt nicht wirklich bewandert, aber ich glaub, dieses fully würde auch meinen geschmack treffen.

oder gibt es im moment ein besseres fully für marathon?
alternativen?
 
schaut wie gesagt echt sehr geil aus. individuell auf jeden fall.
bin auf die liste (gewicht) der einzelteile gespannt. da ich das rad doch etwas leichter geschätzt hätt. Bin selbst sehr auf deine meinung zu der kassette gespannt.
im bezug auf schaltqualität und abnutzung.
 
mete schrieb:
Das stimmt nicht, da ich zufällig erst vor einer Woche ein verstellbares 116er mit 189g verbaut habe, dennoch sieht's gut aus;)


Korrekt, gibt es auch in 116mm Breite.

Würde einfach mal bei Gelegenheit bei Ebay reinschauen, gehen dort immer recht günstig weg.

Das Rad finde ich richtig "GEIL".

Viel Spass damit.
 
Coffee schrieb:
Huiuiui, sieht schon sehr lecker aus. *neid*

Bin mir sicher, die Berge werden vor Neid erblassen, wenn Du mit dem Chromospäre (so hätte ich es genannt) entlangradelst. :)


Aber sach mal. welche Größe hat denn die Syntace-Stütze und was wiegt sie?

Und nicht zu vergessen... ;)

trekkinger schrieb:
Aber Coffe, das mit dem Hilfslenker zum Kürzen der Leitungen mußt Du mir bitte nochmal erklären. ;)


Kai
 
Ist dir wirklich gut gelungen. Der tune-Vorbau passt auch recht gut zu dem fetten Steuerrohr, ein F99 würde da verlorengehen.
Sag mal, muss die Kette noch gekürzt werden?
Das Gewicht ist für mich etwas überraschend, wo doch im Liteville-Thread auch schon Bikes unter 11kg drin waren. Oder waren das dort mal wieder ganz 'besondere' Waagen. :rolleyes:
 
Coffee, hast du da instinktiv wahnsinnig Glück gehabt, oder war das Kalkül?

Die Kurbelarme haben ja recht wenig Platz zum Rahmen. Wenn man da richtig reintritt wird es zu der einen oder anderen Berührung kommen. (Ich hab das oft genug durch...)
Da du kein großes Kettenblatt drauf hast, bringst du ja unweigerlich weniger Kraft auf die Kurbel. War das Absicht, oder ist dir die Tretlagerachse nur verdammt kurz geraten?

Ich wollte dir mit dem Post die Freude an dem Bike nicht verderben!
Am Umwerfer musst du noch was machen! So weit von den Kettenblättern darf der nicht stehen bleiben, wie sieht das denn aus. Ich würde ein großes Kettenblatt montierne, oder die "Plate" kleiner fräsen (lassen).

Stefan
 
Was bitte hat die Größe des Kettenblattes damit zu tun, wieviel Kraft sie auf die Kurbel bringt?

Die Kraft die sie aufbringt hat nur was damit zu tun, wieviel Kraft sie in den Beinen hat....
 
guten morgen,

ok dann will ich mal ein paar fragen beantworten:

trekkinnger schrieb:
Aber Coffe, das mit dem Hilfslenker zum Kürzen der Leitungen mußt Du mir bitte nochmal erklären.

ich habe einen alten ausgedienten lenker, den ich für solche sachen in meinen schraubstock montiere. hier kann ich den lenker entsprechend bremsgriff ausrichten. und so die leitung kürzen ohne das viel/oder garkein sabber aus dem griff läuft ;-)

Sag mal, muss die Kette noch gekürzt werden?

kann noch passieren. ich wollte sie nur erstmal nicht zu kurz machen. muss jetzt eh erstmal sehen wies insgesammt läuft. und 2 klieder raus ist ja ne kleine sache ;-)

tuner schrieb:
Die Kurbelarme haben ja recht wenig Platz zum Rahmen. Wenn man da richtig reintritt wird es zu der einen oder anderen Berührung kommen. (Ich hab das oft genug durch...)
Da du kein großes Kettenblatt drauf hast, bringst du ja unweigerlich weniger Kraft auf die Kurbel. War das Absicht, oder ist dir die Tretlagerachse nur verdammt kurz geraten?

ich habe mir im vorfeld durchaus gedanken gemacht. da ja auch bei liteville immer wieder zu hören war das "nur" hollow 2 kurbeln gehen, also kurbeln der NEUEN Shimano genaration oder eben ähnlich mit aussenliegenden lagern. nun wollte ich persönlich aber gerne wieder solche profile kurbeln verbauen, wie an meinem principia. ich habe im vorfeld einige liteviller um genaue abmaßungen gebeten. der moment wo ich das innenlager im rahmen hatte und die kurbel drauf zog war durchaus bremslig, habe ich oben auch im bericht geschrieben. aber probieren, geht über studieren ;-)

und der abstand ist sicher "eng" aber bei meinem principia ist er nicht größer und die fahre ich ja schon ein paar jährchen ;-) das mit "ohne" großes kettenblatt stand schon davor fest, da ich bei einer übersetzung 36/24 zu 12-34 einfach auf das große verzichten kann (fahre das so auch schon seit über 1 jahr an meinem principia, auch über die alpen)

zum umwerfer. ihr müsst euch virtuell das große kettenblatt noch dazu vorstellen, dann hätte er die richtige höhe, er dürfte dann garnicht tiefer sein!! so wie er jetzt ist, ist es bei allen anderen auch, nur das mir das große kettenblatt fehlt. ich habe die aussenbegrenzung so eingestellt, das wenn ich den hebel links bis anschlag drücke der umwerfer eben nur bis aufs mittlere schaltet ;-) so ist auch ein kettenabwurf so gut wie ausgeschlossen. und sollte es doch mal passieren, dann wirft er die kette nciht ganz von der kurbel, sondern sie bleibt automatisch auf den runden 5 mm distanceringen unter den kettenblattschrauben aussen liegen, die erfahrung habe ich beim alpen X auch schon gemacht, bringt weniger aktion als wenn die kette ganz runter fällt *gg* einfach wieder aufs kleine schalten und fertig, kette kann sich nicht verklemmen, da der umwerfer in diesem fall nach oben genug platz hat.

zur achse. für die kurbel kann man nur die alten xtr vielzahn lager verwenden. und hier gibt es leider nur 2 (verbessert mich wenn nicht) eben ein 112,5 oder das verbaute 116

@ all

michi grätz war selbst gespannt ob eine andere kurbel fahrbar/montierbar ist. montiert ist sie jetzt, fahrberichte folgen. sollte es, NICHT funktionieren, werde ich dies auch schreiben und muss mir im notfall eine xtr kurbel verbauen. aber ich finde auf den versuch kommt es an, profitieren wir doch alle von ;-)

so wie es aussieht wird das wetter heute sonnig. dann werde ich einen ersten kurzen "einstellungsritt" wagen ;-)

grüße coffee
 
Zurück