Ein kleiner dicker Junge auf Diät

Tataaa... Da waren ein paar edle Schaltkomponenten in der Schachtel, 9fach X0, um genau zu sein...
1937277-8a0rn27ngibb-fullsizerender-large.jpg

1937274-3qd399lyt27d-fullsizerender-large.jpg

1937273-k5wobhx1v3rs-fullsizerender-large.jpg


Gewicht vorher (X4 Trigger + Schaltwerk): 426g
Gewicht jetzt (X0 Trigger + Schaltwerk): 304g
Zusätzlich zu der Leichtigkeit des Seins gibt´s noch die superedle Optik und die absolut knackige Funktion!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an @hoodride!!!

Ersparnis: 122g
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den "kleinen dicken Jungen" jetzt in 11 Tagen über ein Kilo abgespeckt ... ääähm ... kann ich dir meinen etwas größeren kleinen dicken Jungen vielleicht mal vorbei bringen und zu Ostern hol ich ihn wieder ab? :p
 
Ein bisschen muss man sich auch nach den verfügbaren Sachen richten. Ich hatte noch ne brauchbare 9fach XT Kassette und der Hoodride die 9fach Garnitur dazu. Abgesehen davon find ich diese Variante mit Carbon und Alu superschön, fast schöner als die neuen XX1 Komponenten. Und ja - geringere Bedienkräfte spielen auch ne Rolle!

A propos: Hier die XT Kassette in 11-34, 306 Gramm im Vergleich zu 364 Gramm.
1935268-yi4fe9g762lt-fullsizerender-large.jpg


Ersparnis: 58g
 
Falls der Kleine so heftig fährt, dass ein gedämpftes Schaltwerk nötig sein sollte, kann man ja ein Shimano 10fach Shadow Plus problemlos mit den 9fach Sram Triggern verheiraten.
 
Ich hätt da mal ne Frage zum Innenlager...
1937437-l0qk30yy32re-img_8543-large.jpg
1935271-06clqissxgdq-fullsizerender-large.jpg

Die Achse steht an beiden Seiten unterschiedlich weit raus (gemessen vom Rahmen aus).
Links sind es etwa 29mm
Rechts sind es etwa 35mm

Ist das Kernschrott ab Werk? Falsch montiert ist es ja kaum, da hat man eigentlich keinen Spielraum für Fehler.
Die rechte (Zahnkranz-) Seite ist bis zum Anschlag reingedreht, die andere Seite ebenfalls.
Durch den fixen Anschlag auf der rechten Seite kann man den ungleichen Sitz auch nicht ohne weiteres korrigieren, da müsste man etwas Material am Anschlagring abdrehen. Oder hab ich da ein grundsätzliches Verständnisproblem?

Edit: Ich möchte es zwar eh ersetzen durch ein 4mm kürzeres Exemplar, aber ich wollte mal das Prinzip verstehen und eine Lösung haben, falls der gleiche Mist bei dem anderen Innenlage ebenfalls auftritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut denn die Kurbel aus? Evtl ist da ja der rechte Kurbelarm weniger weit nach außen gebogen um das zu kompensieren?
 
Ich würds auch erstmal aufbauen. Kann mich auch daran entsinnen das es früher unterschiedlich bei der Kröpfung der Kurbelarme war.
Ein wenig rausspacern geht ja auf der Seite mit Flansch.
 
Dieses Problem mit der Kurbel und der Kettenstrebe gab es doch beim Dude am Anfang.

Ich würde meinem Sohn an Weihnachten zuerst einmal die alten Parts auspacken lassen :D :aetsch:
 
Die Kurbel hat ja ebenfalls auf der Kettenblattseite mehr Abstand als auf der anderen Seite, also findet da leider kein Ausgleich statt:

1935300-sspfiyjz28iz-fullsizerender-large.jpg

1935299-6l3tz5shs1os-fullsizerender-large.jpg


Das Ridewill.it Innenlager hat sich übrigens als totaler Flop erwiesen: Es wiegt laut Faustos Messung 420g (statt 270g wie angegeben!!!). Also Storno....
 
Hatte für den Ridewill Rahmen auch ein Lager mit bestellt, allerdings in 120mm, das war auch zu breit. Neco hat Lager mit unterschädlich langen Achsenden, vielleicht ist da was passendes bei. OnOne hat auch Vierkantlager verbaut, da hatte @Martina H. noch eins über, vielleicht hat sie es noch, und kann es vermessen.
Ich habe jetzt ein schmaleres 120mm Lager beim Ali bestebestellt, mal schauen wie das ist.
 
Hallo, da bin ich ;)

Sorry, vemessen habe ich das Lager nicht und es ist auch schon weg. Gewogen hat es 390 gr.

IMG_20150607_171032.jpg

War ja das von On One - evtl. da mal nachfragen? Bzw. hat ja @Marcy666 seine Frau auch ein Fun Fatty - vielleicht kann er ja weiterhelfen...

Evtl. kann auch @drurs helfen...
 

Anhänge

  • IMG_20150607_171032.jpg
    IMG_20150607_171032.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ich glaube das ist das hier:
http://www.on-one.co.uk/i/q/BBOO100/on-one-100mm-shell-bottom-bracket
Mit 148mm leider zu kurz. Das kürzeste, dass ich für vielleicht passend halte, ist das hier mit 154,5:
http://www.ridewill.it/p/it/vpcompo...tto-3475-scatola-100-mm-misura-1545-mm/68161/

Vielleicht muss ich doch ein modernes Kurbel/Innenlager-Set verstümmeln und auf 135mm kürzen :) Hat jemand ein altes Set, dass ich mit BSA 100 Innenlager fahren kann und wo die Kurbelarme stark gekröpft sind? Da würde durch die Kürzung der Kurbelarme der Q-Faktor ja automatisch kleiner werden :)
 
Zurück
Oben Unten