Ein Surly Karate Monkey - ja es wird wirklich ein Semifatbike - Aufbauthread

So, habe jetzt gerade noch einen anderen Hersteller aufgetan, der eloxierte Sattelstützen fertigt: https://www.probikeshop.com/de/de/s...X8jKfL4AIV9grTCh08dw0kEAQYBCABEgLcUfD_BwE:G:s

Für knapp 19 Euro kann man die noch einmal testen, ob sie besser passt von der Farbe... .

Hmm, das sieht schon auf dem Produktfoto unpassend aus.

Warum nicht was klassisch schönes wie eine Thomson Elite / Masterpiece?
Könnte man dann ja noch mit einer passenden Hope Sattelklemme kombinieren wenn es unbedingt noch mehr Farbe sein muss.
 
So, als Erstes bauen wir das Innenlager ein. BSA ist immer wieder geil :). Nicht, dass ich nicht einpressen kann, aber BSA ist viel praktischer.
Zuerst das gute Shut up - grease :). Hält Salz, Wasser und Geräusche wirksam fern.

20190220_222136_resized.jpg


Nun das Lager: Bei Hope liegen Licht und Schatten mal wieder dicht beieinander. Das Lagergehäuse ist eine Meisterarbeit. Sieht ganz toll aus. Warum man aber den äußeren Dichtungsring mit viel Spiel aus Alu fertigt, statt aus Gummi, dass weiß keiner... . Ebenso der Lagerschlüssel. Der hat so scharfe Kanten am Griff, dass man ohne Arbeitshandschuhe keine Chance hat ihn verletzungsfrei zu benutzen... . Das ist verbesserungswürdig.

20190220_222514_resized.jpg



War dann ein wenig Fummeln um die passende Abmassung hinzubekommen (habs noch 2x abgeschraubt), aber Hope legt gut Spacer bei. Das passt!

Und die Farben sehen echt gut zusammen aus. Gefällt mir. War eine gute Entscheidung mit Blau-Orange!

20190220_222903_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20190220_222514_resized.jpg
    20190220_222514_resized.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 528
  • 20190220_222903_resized.jpg
    20190220_222903_resized.jpg
    480,2 KB · Aufrufe: 534
  • 20190220_222136_resized.jpg
    20190220_222136_resized.jpg
    472,9 KB · Aufrufe: 536
Hmm, das sieht schon auf dem Produktfoto unpassend aus.

Warum nicht was klassisch schönes wie eine Thomson Elite / Masterpiece?
Könnte man dann ja noch mit einer passenden Hope Sattelklemme kombinieren wenn es unbedingt noch mehr Farbe sein muss.

Naja, die Reverse sah auf meinem Foto auch passend aus und war es nicht. Wenn die Farbe nicht passt, dann schicke ich sie zurück. Schwarze Sattelstützen habe ich noch von Ritchey & Syntace rumliegen. Da bin ich gut versorgt. Die kommen dann im Notfall zum Einsatz :).
 
So, als nächstes die Kurbel. Race Face setzt da ganz Oldschool auf den Patronenlagerschlüssel von 1972 :D um den Zahnkranz zu befestigen.

20190220_223201_resized.jpg


20190220_223451_resized.jpg


Und drann:

20190220_230738_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20190220_223451_resized.jpg
    20190220_223451_resized.jpg
    617,4 KB · Aufrufe: 469
  • 20190220_230738_resized.jpg
    20190220_230738_resized.jpg
    418,4 KB · Aufrufe: 481
  • 20190220_223201_resized.jpg
    20190220_223201_resized.jpg
    589,6 KB · Aufrufe: 496
So weiter geht es mit den Felgen. Erstmal schnell Tubeblessband draufziehen:

20190220_230835_resized.jpg


20190220_231141_resized.jpg


Also unabhängig davon, dass die Naben farblich schon richtig gut aussehen, es ist trotzdem ungewohnt, solche Klopper in den Laufrädern zu haben. Fahre ansonsten immer nur die 240ger DT-Swiss. Die sind gerade zu filigran im Gegensatz zu den Hopenaben o_O.
 

Anhänge

  • 20190220_230835_resized.jpg
    20190220_230835_resized.jpg
    335,3 KB · Aufrufe: 469
  • 20190220_231141_resized.jpg
    20190220_231141_resized.jpg
    387 KB · Aufrufe: 486
Ich les mal mit...
Und zur Farbgestaltung denk ich, das orange Hopezeug ist schon gut. Statt des anderen Farbtons (der sich mit Hope beißt) vielleicht mit silbernen Teilen ergänzen? Käme gut zu dem Blau, da wäre Schwarz zu düster (find ich).
 
Sehr schoen :daumen: Ich werd das hier auch aufmerksam lesen :)
(...) Die Schweißnähte (oder sagt man Lötnähte?) (...)
Da es geschweisst ist, darfst Du auch Schweissnaht dazu sagen.
Geloetete Rahmen sind heute extrem selten, aber die Rahmen von vor 1988 oder so waren geloetet (und mit Muffen).
Sieht ganz anders aus. Schoene Bilder hier: https://fahrradzukunft.de/14/european-handmade-bicycle-expo/
Gehört nicht hier her :D
Genau. Ab ins SSP-Board damit :lol:
 
Ich les mal mit...
Und zur Farbgestaltung denk ich, das orange Hopezeug ist schon gut. Statt des anderen Farbtons (der sich mit Hope beißt) vielleicht mit silbernen Teilen ergänzen? Käme gut zu dem Blau, da wäre Schwarz zu düster (find ich).

Wäre auch eine Idee. Ich habe mich eigentlich schon die gesamten Schrauben am Rahmen schwarz lackieren sehen, aber Silber mit reinbringen, wäre ggf. eine Option. Lasse ich mir gern durch den Kopf gehen.
 
Sehr schoen :daumen: Ich werd das hier auch aufmerksam lesen :)

Da es geschweisst ist, darfst Du auch Schweissnaht dazu sagen.
Geloetete Rahmen sind heute extrem selten, aber die Rahmen von vor 1988 oder so waren geloetet (und mit Muffen).
Sieht ganz anders aus. Schoene Bilder hier: https://fahrradzukunft.de/14/european-handmade-bicycle-expo/

Genau. Ab ins SSP-Board damit :lol:

Ja okay, den Unterschied sehe ich. So sah das alte Diamant-Fahrrad von meinem Papa aus.
 
Sagt mal Ihr Lieben, hat jemand einen Tip bezüglich des Steuersatzes für mich? Ich fummle eit 1h und bekomme ihn nicht sauber eingepresst. Einpresswerkzeug ist ein Gutes vorhanden. Erfahrung im Lagereinpressen auch. Egal ob mit einer Schale oder mit Beiden gleichzeitig, egal wie gerade ich ausrichte, es zieht ihn immer schief ein. Auch nicht immer an der gleichen Stelle, sondern ab und an mal an einer anderen. Montagepaste usw. ist drauf... grübel...
 
Ne, weil die eigentlich bei Chris King schon da ist, aber ich werde die wohl noch einmal nacharbeiten. Scheint nicht zum Rahmen zu passen.
 
Bei meiner Stadtschlure wollte der etwas übermaßige Steuersatz nicht in das etwas untermaßige Steuerrohr. Kann ich mir bei modernen Teilen aber eigentlich nicht vorstellen.
 
Mit Anfeilen hab ich auch den Steuersatz reinbekommen in den Ami-SSP-Rennrad-Rahmen, bei dem das Steuerrohr 'ovalisiert' war.
Transportschaden, vermutlich zu viele Schlagloecher in der Luft und die sind in jedes reingeflogen. Oder was weiss ich :lol:
 
So er ist drin. Was ein Akt. Da lobe ich mir doch die modernen, integrierten Steuersätze bei Carbonrahmen :). Reinlegen und gut ist :D.
 
So weiter gehts mit dem zickigen Steuersatz von Chris King ;o).

20190221_103757_resized.jpg


Trotz gutem Einpresswerkzeug:

20190221_104217_resized.jpg


... egal wie gerade angesetzt, immer hat es ihn schief eingezogen. Egal ob eine oder beide Kappen... .

20190221_111021_resized.jpg


Der Tip mit Fase in den Rahmen feilen und ein Bisschen Nachhilfe mit dem Schonhammer hat dann Abhilfe gebracht:

20190221_113822_resized.jpg


Und sitzt:

20190221_114900_resized.jpg


Auf jeden Fall ganz lieben Dank fürs Mitdenken und Unterstützen. Zeigt immer wieder die Macht des Forums :bier:
 

Anhänge

  • 20190221_104217_resized.jpg
    20190221_104217_resized.jpg
    783,4 KB · Aufrufe: 470
  • 20190221_111021_resized.jpg
    20190221_111021_resized.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 467
  • 20190221_103757_resized.jpg
    20190221_103757_resized.jpg
    681,1 KB · Aufrufe: 486
  • 20190221_113822_resized.jpg
    20190221_113822_resized.jpg
    453 KB · Aufrufe: 461
  • 20190221_114900_resized.jpg
    20190221_114900_resized.jpg
    470,7 KB · Aufrufe: 468
Weiter gings mit der Gabel:

Mit Fett & Gefühl den Lagerkonus mit dem Schonhammer platziert:

20190221_115329_resized.jpg


Maß für das Ablängen der Gabel genommen:

20190221_120634_resized.jpg



Kabelbinder & Handbügelsäge...

20190221_120915_resized.jpg


Sorgen für einen geraden Schnitt.

20190221_121330_resized.jpg


Als Nächste den Grad entfernen, glätten und versiegeln (schwarzer Lack). Danach die Gabelkralle eingeschlagen.

20190221_122339_resized.jpg



Und die Gabel sitzt.

20190221_123252_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20190221_115329_resized.jpg
    20190221_115329_resized.jpg
    588,9 KB · Aufrufe: 466
  • 20190221_120634_resized.jpg
    20190221_120634_resized.jpg
    471,4 KB · Aufrufe: 459
  • 20190221_120915_resized.jpg
    20190221_120915_resized.jpg
    361 KB · Aufrufe: 457
  • 20190221_121330_resized.jpg
    20190221_121330_resized.jpg
    351,4 KB · Aufrufe: 455
  • 20190221_122339_resized.jpg
    20190221_122339_resized.jpg
    354,2 KB · Aufrufe: 452
  • 20190221_123252_resized.jpg
    20190221_123252_resized.jpg
    457,7 KB · Aufrufe: 473
Zurück