Einbaurichtung Progressive Feder??

Registriert
14. März 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Reutlingen
Hallole,

gibt es ne Einbaurichtung bei Progressiven Federn??? Kann doch eigentlich keine Rolle spielen, wie rum die eingebaut sind, oder?

Hab nen Ing. gefragt (der andere Ing. wusste nicht mal was das is :D) , der meinte, das es ne minimale Rolle spielt, von welcher Seite die Feder angelenkt wird. Kann des aber nicht ganz nach voll ziehen... :confused:

Es kann doch keinen Unterschied machen, ob die Seite mit der enger gewundenen Seite oder die andere Seite angelenkt wird, oder ob von beiden Seiten gedrückt wird...
Die Federhärte als solches ist doch entscheidend...

Sagt schon ja...

thx
 
denk dochmal nach

die feder soll zusammen gedrückt werden, normalerweise drückt der hinterbau ins federbein, mein man


aber wenn du das hinterrad am boden hast, und dich draufsetzt federt der hauptrahmen nach unten, die achse bleibt auf gleicher höhe

wenn du das gedacht hast, was ich denke dass du gedacht hast(dass hinterbau ins federbein reindrückt) sollte dieses es widerlegt haben
 
bau die "engere" seite da ein, wo der dämpfer die stabilere auflage hat! fall´s momente enstehen werden sie da besser abgefangen!

oder du machst die "engere" also schwere seite richtung rahmen-zentrum, dann werden die trägheitsmomente kleiner, und der rahmen wendiger!!!

aber eigentlich ist´s scheiß egal!
 
eigentlich gehts hier net um mein bike, sondern um mein auto... hab da selber vorn tieferlegungsfedern eingebaut... die engeren windungen nach oben... mein händler meinte jetzt, die seien falsch herum...

dürfte doch aber des gleiche sein wie beim bike, deswegen hab ichs hier rein geschrieben...


was spielt es denn für ne rolle von welcher seite ich drück???
es is doch die federkennlinie der gesamten feder von bedeutung?

macht doch keinen unterschied, ob ich den rahmen in der luft fest halte und das hinterrad nach oben drück oder ob ich den rahmen nach unten drück...
 
wenn die progression nur durch unterschiedliche steigung gemacht wird ist´s wohl egal!

kann aber auch sein das die den durchmesser oder der wicklung oder durchmesser des "drahtes" verändert haben!

dann könnt´s was machen!


ansonsten siehe oben!
 
Erklären kann ich es nicht, keine Ahnung was das für ne Rolle spielt, aber bei jedem Dämpfer, bzw. Federbein, daß ich für die Vespa gekauft hab war die Feder so drin, daß die engen Wicklungen unten war.... also auf der Rad-Seite. Wie gesagft, was das für ne Bewandnung hat weiss ich ned....
 
Original geschrieben von rockyfahrer
denk dochmal nach

die feder soll zusammen gedrückt werden, normalerweise drückt der hinterbau ins federbein, mein man


aber wenn du das hinterrad am boden hast, und dich draufsetzt federt der hauptrahmen nach unten, die achse bleibt auf gleicher höhe

wenn du das gedacht hast, was ich denke dass du gedacht hast(dass hinterbau ins federbein reindrückt) sollte dieses es widerlegt haben

:rolleyes: Wo sind die Leute aus dem Rahmendesign-thread ?!? Erklär ihm das mal einer :D

mfg, Bischi
 
Original geschrieben von rockyfahrer
denk dochmal nach

die feder soll zusammen gedrückt werden, normalerweise drückt der hinterbau ins federbein, mein man


aber wenn du das hinterrad am boden hast, und dich draufsetzt federt der hauptrahmen nach unten, die achse bleibt auf gleicher höhe

wenn du das gedacht hast, was ich denke dass du gedacht hast(dass hinterbau ins federbein reindrückt) sollte dieses es widerlegt haben


Gib mir was von dem Stoff, der muß gut sein :cool: :cool: :cool:

Sorry, versteh nur Bahnhof.


Original geschrieben von HugePanic
bau die "engere" seite da ein, wo der dämpfer die stabilere auflage hat! fall´s momente enstehen werden sie da besser abgefangen!

oder du machst die "engere" also schwere seite richtung rahmen-zentrum, dann werden die trägheitsmomente kleiner, und der rahmen wendiger!!!

aber eigentlich ist´s scheiß egal!


Stimmt eigentlich, aber der Effekt ist so gering, das es wirklich scheiß egal ist.


Original geschrieben von derschotte
eigentlich gehts hier net um mein bike, sondern um mein auto... hab da selber vorn tieferlegungsfedern eingebaut... die engeren windungen nach oben... mein händler meinte jetzt, die seien falsch herum...

dürfte doch aber des gleiche sein wie beim bike, deswegen hab ichs hier rein geschrieben...


was spielt es denn für ne rolle von welcher seite ich drück???
es is doch die federkennlinie der gesamten feder von bedeutung?

macht doch keinen unterschied, ob ich den rahmen in der luft fest halte und das hinterrad nach oben drück oder ob ich den rahmen nach unten drück...

Doch wenns ein Specialist "The Brain" hast ;);)

Bei den Geschwindigkeiten, die ein Auto erreicht, könnte es einen minimalen Vorteil haben, wie Du sie eingebaut hast, da nun etwas weniger ungefederte Masse (die untersten Windungen der Feder) vorhanden ist.

Wird ungefähr gleich viel sein, wenn Du mit abgefahrenen Bremsbelägen fährst statt mit neuen ;);)

Wenn die Federn oben und unten gleich sind, dann ist es wirklich egal. Manchmal sind die Aufnahmen oben und unten verschieden, dann gibts ne Einbaurichtung.
 
Original geschrieben von ricktick
Erklären kann ich es nicht, keine Ahnung was das für ne Rolle spielt, aber bei jedem Dämpfer, bzw. Federbein, daß ich für die Vespa gekauft hab war die Feder so drin, daß die engen Wicklungen unten war.... also auf der Rad-Seite. Wie gesagft, was das für ne Bewandnung hat weiss ich ned....

Schaut optisch besser aus.

Oder wie HugoPanic beim Bike schon angeschnitten hat: Mit den engeren Wicklungen unten sinkt der Schwerpunkt ;);)
 
als "beinahe-ingeneur" kann ich dir sagen, dass keinen unterschied macht, wie herum du die feder einbaust.
 
und wenn da momente auftreten sollten, was eigentlich nicht sein sollte, dann werden die sowieso durch alle wicklungen übertragen. da ist es egal, denn auf beiden seiten der feder wirkt das gleiche moment. bloss halt entgegengesetzt
 
doch, macht unterschied! -> ungefederte masse! :D

bei federgabel zB.: progressive federn mit den engen wicklungen nach unten einbauen.
wird sich beim fahren sicher bemerkbar machen :lol:
 
Original geschrieben von araknoid
doch, macht unterschied! -> ungefederte masse! :D

bei federgabel zB.: progressive federn mit den engen wicklungen nach unten einbauen.
wird sich beim fahren sicher bemerkbar machen :lol:

Hab ich doch 3 Postings weiter oben angesprochen.
 
Gib mir was von dem Stoff, der muß gut sein

Sorry, versteh nur Bahnhof.
[/quote]

was gibts dan icht zu verstehen :confused:
 
Zurück