Eine Umfrage zu meinem neuen Bike

Registriert
16. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Twenty-Niner Gemeinde,

nachdem ich letztes Jahr im Sommer in den USA 2 Wochen 29er gefahren bin (Gary Fisher) - hab ich nun meine 26-Zoll-Karre verkauft und bestell mir am Montag meine neue MTB-Bitch - dazu wollte ich von euch einfach mal ein paar Statements hören, ob des auch was taugt, weil ich bin im normalen Leben Straßensprinter und brauch ein stabiles, schnelles, individuelles, gut aussehendes, trendsetter-mäßiges Geschoss. Dabei dachte ich an folgendes:
- Niner AIR 9 in Kermit Green mit dazugehöriger grüner Carbon Gabel
- SRAM EXILIR Carbon Bremse (160/160 oder 180/180)
- Aerozine Carbon Sattelstütze
- KCNC Sattelklemme
- Zapata ZZ425 Kurbelgarnitiur mit Keramiklager 3-Fach (ich brauch Gänge)
- SRAM X.0 Schaltwerk Edition in rot
- SRAM X.0 Twisters
- SMICA Vorbau OS
- Lenker - kein Schimmer ob flachen Rizer ohne BE oder Flat Bar mit Bar Ends
- Ritchey WCS Griffe
- FSA Steuersatz bevor ich mit Chris King experimentiere
- Laufräder: Ganz große Frage: Ob erstmal die Shimano´s die aussehen wie die XT - die hatte ich jetzt 2 Jahre und waren die ersten die ich nicht zertreten habe oder die American-Classic ind schwarz
- Reifen wohl Maxxis Crossmark in 2,1 weil der auch auf Asphalt rennt
- Sattel wohl Fizik Aliante, auch in schwarz

Ich glaub für den ersten Eindruck reicht des mal - nun meine Frage: Geht da irgendwas gaaar net und taugt nicht für 29er? Wie beispielsweise die Laufräder - gibts da Alternativen? Also was stabiles...Gewicht primär nicht so wichtig, da ich da vollkommen ausgereizt auf der Straße bin (oh ja :-) ). Soll einfach halten, wartungsarm bis -frei sein und kein optisches-No-Go sein. Klar, des grün ist für manche auch ein No-Go, aber kennt jemand von euch Mario Cipollini? Es ist nur eine Frage wie man es rüberbringt ;-)
Ich hoff die Mühle ist auch Lieferbar, fiber jetzt schon ne ganze Weile hin und her.

Freu mich auf eure Comments...

Danke schonmal, Grüße aus dem Schwäbischen
 
Hallo zusammen,

danke für die Hinweise. Dann mal gleich meine Antworten:
Zum Reifen: Was ist eine Alternative?? Bei Maxxis hab ich einfach bei den 2 Zöllern festgestellt, dass a) die Breite tatsächlich auch der Breite entspricht und nicht wie bei Schwalbe der Reifen schmaler baut und damit das Gewicht nich mehr vergleichbar ist und viel wichtiger b) der Reifen von der Laufleistung einen Schwalbe oder Conti um quasi das doppelte übertrifft. Das gilt allerdings für die eXCeption, die gibts ja leider nicht als 29er

Zu meiner Größe: 1,83, bei 83Kg. Klar, dass sind nun keine 105Kg und auch keine 2m, aber ich sag mal, ich tret schon recht ordentlich ins Pedal. Deshalb bin ich auch dezent gegen so krassen Leichtbau - nicht, weil ichs nicht auch cool finden würde sondern weil des Zeug mich einfach nicht aushält. Schnauze voll von verbogenen Kettenblättern oder nem schleifenden Reifen im Hinterbau weil man nach einem Stehversuch an der Ampel die Mühle angerissen hat. Es geht also eigentlich mehr um Antriebskräfte die das Rad doch aushalten sollte.

Ich hab damit eigentlich nicht vor XC oder Marathons zu fahren (wenn dann Marathon, aber da dacht ich 29er seien nicht zugelassen?) da ich auf der Straße meine 60 Renntage im Jahr habe. Des ist einfach mehr zur Abwechslung, zum im Wald hacken, umgraben von Trails und mit 44-11 durch die City zu ballern.

Danke für den Hinweis mit der 160ger Scheibe, bisher bin ich die Magura Louise 180/160 gefahren und ging problemlos. So kranke 1000Hm Trails fahr ich ja auch nicht. Hält die Elixier Carbon in 160? Sieht halt Schmuck aus und ich dachte zwar erst an die Magura Marta SL - aber die scheint im direkten Vergleich den kürzeren zu ziehen und die gibts nur in rot und silber - gleich 2x Minus!

Grüße
 
So, Du willst mit Deiner neuen MTB-Bitch, Deinem schnellen, individuelles, gut aussehenden, trendsetter-mäßigen Geschoss im Wald hacken, Trails umgraben, durch die City ballern, keine kranken 1000hm Trails...... :confused: Komische Umschreibung, um mit seinem Mountainbike Spaß zu haben.

Kennst Du das Air Carbon?

AIR9CARB_Bike_White.jpg
 
Hallo Ellen_München,

jap - das ist die korrekte Beschreibung. Sie soll dafür stehen, deutlich zu machen was ich von dem Bike fordere und erwarte. Des klappt schon längers ganz gut. Eine Zeitlang haben sie auch Namen bekommen. Meine erste Bitch hieß Princess...die zweite dann Paris. Des Problem bei der Sache war dann plötzlich, dass ich in einem Jahr 3 Rahmen zerlegt hab, und was gehört dann zu einem Namen. Aufgehört hab ich dann ganz als ich mir auch noch meine Schulter zerlegt hab und auf einmal Tossy III hatte, dann war nicht nur ein weiterer Rahmen (Gabel Lenker...und was halt sonst noch kaputt geht jedoch auch) sondern eigentlich DER Rahmen kaputt. Der erste seit ich Rad fahre, wo ich gesagt hab: Der ist für die Ewigkeit, der Beste auf dem ich jemals gefahren bin mit heroischen Siegen drauf, Optik passt, Weltklasse! Und dann wurden wir für immer getrennt als ich mit 60 ins Absperrgitter gedonnert bin. Seitdem wieder Bitch! Ich distanziere mich jedoch ausdrücklich davon das mit irgendwelchen pornografischen Inhalten in Verbindung zu bringen, ich nenn die Karre einfach so weil ich sie reite :cool:
Ich kenn das Niner Carbon, also nur vom Katalog (meine Pflichtlektüre auf dem Kaiserthron). Ich finds auch echt geil, und es würde sich sehr gut in meinem weiteren Fuhrpark machen. Aber es ist mir eigentlich zu teuer. Das MTB ist einfach ein Spaß den ich mir gönne - und der hat Grenzen, weil ich wie gesagt, eigentlich ausschließlich Straßenfahrer bin. Ich verkauf dann eine Mühle, und nehm dafür die Nächste mit eben meinen Gimmicks als Wunsch oben drauf. Jetzt eben Niner (Wer hat mir nur den Katalog in die Hand gedrückt :confused: ). Und des grün find ich "PORNO"... Weiß jemand was zu den Lieferzeiten aktuell von den AIR 9? Und noch was: Bisher fahr ich ein Merida Ninety-Six in 20" oder auch L.
Das hat horizontale Oberrohrlänge von 605mm. Das Niner M hat bereits 603mm. Ich kann ja lesen, aber das ist die zweitkleinste Größe. Ist die gesamte Kollektion nur für lange Rümpfe gebaut? Weil des geht ja nach oben steil weiter und ich hab hier irgendwo gelesen, 29er wäre auch für "kleine" Menschen. Gilt das dann nicht für Niner?
Danke schonmal,
heir schneits und ich hab kein MTB!!!! :mad:
 
Hallo Ellen_München,

jap - das ist die korrekte Beschreibung. Sie soll dafür stehen, deutlich zu machen was ich von dem Bike fordere und erwarte. Des klappt schon längers ganz gut. Eine Zeitlang haben sie auch Namen bekommen.

Naja, wenn du so schreibst, was du von dem Bike erwartest, wäre ich nicht sicher, ob das Niner Air robust genug ist. Auf der Niner Webseite steht bei jedem Modell unten so ein Balkendiagramm namens "Intended Use". Das drückz z.B. beim preiswerteren EMD9 ein gutes Stück mehr Robustheit aus (auch wenn ich die Reihenfolge nicht verstehe, wieso ist "Enduro" anspruchsvoller als "Allmountain"?)
 
Hallo Bergschreck,
ich will eben Back2theRoots, wieder Hardtail, wieder Starrgabel. Ich bin jetzt nach einer Saison Fully durch mit Federungen, klar, komfortabel - aber noch bin ich eben auf hart und kompromisslos. Wichtig sind eben meist Laufräder, die kompensieren meist ein etwas weicheren Rahmen. Nur ich hab keine Ahnung welche. Und dann leichter Rahmen + bissle schwerere Laufräder ergibt immernoch eine akzeptable Gesamtperformance. Ich hätte eigentlich kein Fully gebraucht, des war jedoch ein XC Fully und von der Posi da drauf war auch alles in Ordnung. Eben einfach viel zu träge. 29er sind zwar auch träger als 26ger, aber wenns unterm Strich einfach nur spritziger wird als mein Ninety-Six ist die Welt in Ordnung. Und die Scandium Mühle sollte ja stabiler sein als der normale Alu, oder?
Ich bin meist der, der sich vorm Berg erschreckt...
 
Und das EMD ist nicht grün, und ich glaub einfach die mussten mehr dahinschreiben weil die nicht schreiben können: Ist wie das AIR 9 nur schlechter in allem + mehr Gewicht! Dann kaufts ja keiner! Denk ich mir, hoff ich... Danke trotzdem für den Tipp, hab grad nachgeschaut, Tatsache...misteriös! (Und mir davor nicht aufgefallen)
 
Hallo Ellen_München,

jap - das ist die korrekte Beschreibung. Sie soll dafür stehen, deutlich zu machen was ich von dem Bike fordere und erwarte. Des klappt schon längers ganz gut. Eine Zeitlang haben sie auch Namen bekommen. Meine erste Bitch hieß Princess...die zweite dann Paris. Des Problem bei der Sache war dann plötzlich, dass ich in einem Jahr 3 Rahmen zerlegt hab, und was gehört dann zu einem Namen. Aufgehört hab ich dann ganz als ich mir auch noch meine Schulter zerlegt hab und auf einmal Tossy III hatte, dann war nicht nur ein weiterer Rahmen (Gabel Lenker...und was halt sonst noch kaputt geht jedoch auch) sondern eigentlich DER Rahmen kaputt. Der erste seit ich Rad fahre, wo ich gesagt hab: Der ist für die Ewigkeit, der Beste auf dem ich jemals gefahren bin mit heroischen Siegen drauf, Optik passt, Weltklasse! Und dann wurden wir für immer getrennt als ich mit 60 ins Absperrgitter gedonnert bin. Seitdem wieder Bitch! Ich distanziere mich jedoch ausdrücklich davon das mit irgendwelchen pornografischen Inhalten in Verbindung zu bringen, ich nenn die Karre einfach so weil ich sie reite :cool:
...
Das MTB ist einfach ein Spaß den ich mir gönne - und der hat Grenzen, weil ich wie gesagt, eigentlich ausschließlich Straßenfahrer bin. Ich verkauf dann eine Mühle, und nehm dafür die Nächste mit eben meinen Gimmicks als Wunsch oben drauf. J...

grundgütiger :eek:

so viel geballte kühlness ...

und man(n)fraukind stelle sich vor: er ist nur womanizer nr 83, es gibt also schon 82 die auch so drauf sind ...

bäck2topic ...
wirklich echte kühlness, so die hart und kompromisslos, bitsch sache, erlangst du nur mit 'nem starren stahlrahmen und singlespeed.


geschockt.gif

flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bergschreck,
ich will eben Back2theRoots, wieder Hardtail, wieder Starrgabel. Ich bin jetzt nach einer Saison Fully durch mit Federungen, klar, komfortabel - aber noch bin ich eben auf hart und kompromisslos.

Da gehts mir ähnlich. Baue mir gerade mein zweites Starrbike auf - diesmal aber mit grossen Rädern für Erwachsene ;-)

Wichtig sind eben meist Laufräder, die kompensieren meist ein etwas weicheren Rahmen.
Wie soll das gehen? Steifigkeit, die der Rahmen nicht hat, können Laufräder nicht wieder herbeizaubern.

Und die Scandium Mühle sollte ja stabiler sein als der normale Alu, oder?
Davon würde ich nicht zwangsläufig ausgehen.

Es ist häufig so, dass der schwerere Rahmen dickere Rohre hat und somit auch steifer ist. Zumindest bei Alurahmen. Bei Carbon mag das anders sein.

Ich vermute, dass Niner deshalb auch das billigere EMD9 von seinem Anforderungsprofil mehr zutraut und der Balken bei Enduro und Allmountain länger ist.
 
bäck2topic ...
wirklich echte kühlness, so die hart und kompromisslos, bitsch sache, erlangst du nur mit 'nem starren stahlrahmen und singlespeed.
geschockt.gif

Vielleicht in der Norddeutschen Tiefebene. Aber was ist schon in einem kleinen Mittelgebirge daran cool, wenn man Anstiege hochschieben muss, die die anderen mit Schaltung locker hochfahren?

Versteh mich nicht falsch: ich finds toll, was die Singlespeeder an interessanten Rahmen und Lenkerformen entdeckt haben und ich finde auch den Minimalismus ohne Schaltung klasse. Aber es gibt einfach zuviele Strecken, die zumindest ich mit Singlespeed einfach nicht fahren könnte.
 
Uiiii -
zuerst: Hallo Floibex! Den Kommentar zu mir seh ich einfach mal als Anerkennung.
Dazu hab ich noch zu sagen, dass ich (ich hab es gerade überschlagen) bereits in meinem Leben ca. 20.000 Km auf einem Fixie (früher hieß des noch Winterschlampe mit starrem Gang!) gefahren bin. Das ist quasi ein Singlespeed! Soll den runden Tritt in jungen Jahren schulen. Und da ich doch mehr der Transformers-Typ bin, steh ich auf Schaltung. Am Besten unter Vollast, laut, sequenziell! Mit der Resonanz von 68mm hohem Carbon am Hinterrad oder gleich ner Carbonscheibe unbeschreiblich. Da ist mir das öde surren des einfachen Gangs schlichtweg zu langweilg und kommt für mich in die Schublade der Fensterkurbel beim Auto. Vielleicht noch cool bei nem 40 Jahre alten E-Type, aber ich zieh dem dann doch trotzdem einen Nissan GT-R Jahrgang 2010 vor.
Des weiteren wohne ich, wie es der Bergschreck auch schon andeutet, nah am Schwarzwald und an der Schwäbischen Alb und auch wenn ich Berge nicht unbedingt mag sind dort einfach die geilsten Trails. Und falls mir wieder ein Speditionslaster vors Rad kommt geht mir mit dem starren Gang bei 180 rpm einfach der Vorschub aus. Der zieht aber hoch auf über 80 wenn ich Pech/Glück hab und des ist mit 44/11 schon net immer von Erfolg gekrönt. Ich arbeite da also an meiner Quote und ein Fixie oder Singlespeed steht mir da im Weg. Also: Nein - ich bleib bei der Schaltung!
Jetzt zu Dir Bergschreck:
Ich meine auch nicht kompensieren, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich will damit eigentlich sagen, dass der identische Rahmen mit den falschen Laufrädern steht oder fällt. Wenn ich von vornherein gute Laufräder habe (Wobei gut=stabil ist) werd ich den Rahmen so in Kauf nehmen müssen wie er ist, weiß aber 100%ig es liegt am Rahmen. Und schwammig wird er ja bestimmt nicht sein. Anders ausgedrückt: 100 Punkte Laufrad bei Faktor 2 + 50 Punkte Rahmen sind im Schnitt 83, 50 Punkte Laufrad und 100 Rahmen sind im Schnitt 67. Ich bemesse den Laufrädern einfach mehr Stellenwert bei als dem Rahmen, vorallem dem Hinterrad. Das ist generell bei kleinerem Einbaumaß als 130mm an der Hinterachse schon immer ein Problem. Da hilft eigentlich nur Carbon. (Verkauf mein Bahnrad übrigens grad hier im Forum, da musst ich am Hinterrad auch auf Carbon umsteigen!)
Die Lenkkopfsteifigkeit wird er schon haben oder spätestens dort stabil sein mit der Carbon-Gabel. Davon geh ich einfach mal aus, dass die keinen scheiss auf dem Markt bringen. Und bisher fand ich jeden gefahrenen Scandium Rahmen besser als das Alu-Modell drunter (na gut, war erst einmal der Fall!). Deine Argumentation kann ich aber nachvollziehen. Hat keiner das Air 9?
Ich freue mich auf weitere Antworten
 
megalow maniac besitzt eines und ditsch hatte eines

noch mehr beispiele findest du hier

aber das air mit der carbongabel ist schon schick

AIR9_Kermit_main.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link...ich studier da grad mal jedes. Die Amis sind da aber doch schon sehr eigen, mit abgefahrenen Strand-Lenkern und Couch-Sättel, oder? Wahnsinn, grad das eine abgebildete grüne unten...ich versuch nur das schöne daraus zu erkennen. Gerade so wie Du es abgebildet hast, wie im Katalog! MEGA!! Ich hab mal Ditsch angeschrieben, was er über die Steifigkeit sagen kann. Mein rotes Schaltwerk kam grad, werde aber sonst mit eloxal-roten Akzenten sparen. Ich post demnächst mal warum ;)

WILLS JETZT HABEN UND BIKEN!!!
 
sodele,

hab mir da heute morgen im Bett mal paar Gedanken gemacht wie deine Mühle mal aussehen könnte, bzw wie du auf der Mühle aussehen könntest, bzw wie ich neben dir mit deiner Mühle aussehen könnte, wenn wir zusammen vor die Eisdiele fahren oder ins Freibad radeln, um mal wieder unsere Schenkel der Öffentlichkeit präsentieren, dabei mehrere Volleybälle im Bach versenken und dabei gleich noch irgendwelche Stecken in den Fuß zu jagen und das alles im Zentrum der schwäbischen Metropole!!!

Warum an eloxal-Teilen Sparen? Erklärung!!

Ich stell mir das so vor, die grüne Karre wie oben ist doch schonmal nen richtig guter Anfang!! Dazu aber nen geilen Oversizelenker, schmal, geile Optik, direkt! Nix mit langem Hebel gruschd, hatte man früher auch net, früher haben sich die Bremsen am Lenker berührt und damit ist man auch net langsamer den Berg runtergekachelt! (Hoch ist egal wenns schlechter geht, tuts mir schonmal net so arg weh;)) Ich mach das ja immer noch so und ich bin davon überzeugt!! Breiter Lenker heist, wie viele behaupten, NICHT mehr Spaß!
Der Trend mit den komischen, ich nenns jetzt einfach mal so, DH-Lenkern am XC-Rad ist mal voll Panne! Wie sieht das denn aus? Dein Rad soll doch schnell aussehen!!
Wie wärs mit Easton Lenker + Vorbau??

Kommen wir kurz noch zu den Laufrädern, es sollten schon bißchen höhere Laufräder sein, die weißen die du mir gezeigt hast sind schon ganz schön "Porno", ist nur noch die kleine entscheidende Frage, stabil?

Reifen: Der Kenda Small Block ist aufm "normalen" MTB nen Meeega guter Reifen!!! Bin sehr überzeugt von dem Ding! Das wird mein Reifen für die Saison!!

Kleine Anmerkung! Ich hoffe du reist mich mit deiner Euphorie nicht mit und das artet nicht in einem kalten Krieg aus!
Ich persönlich bleib bei meinen "normalen" MTB´s!! Vermutlich werde ich mich umentscheiden, wenn wir irgendein Ortschild, völlig grau, unnötig und mit rießigem Ehrgeiz den anderen "abzusprinten" anfräsen!!!

Ich such mir dann die stellen aus, die im Handgelenk weh tun, enge, feuchte evtl leicht beblätterte Wurzelwege!!


bis bald!!!


Grüße

PS: Es gibt nicht nur 82 + 1!!




Nachtrag: Verdammte sieht das Air 9 Carbon geil aus, das wär mein Rahmen!!! Meeeeeegggaaaaaaaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lenkkopfsteifigkeit wird er schon haben oder spätestens dort stabil sein mit der Carbon-Gabel.

1.) Wenn die Lenkkopfsteifigkeit des Rahmens schlecht ist, kann die Carbongabel daran nichts verbessern.

2.) Da 29er ein sehr kurzes Steuerrohr haben, ist gerade hier die Steifigkeit gefährdet - was auch schon in diversen Beiträgen zu lesen war.

Interessant wäre hier einmal eine Messung, sodass man verschiedene Rahmen bzgl. ihrer Lenkkopfsteifigkeit vergleichen kann.

Davon abgesehen würde es mich nicht beruhigen, wenn der Rahmen Schuld an einer zu geringen Steifigkeit wäre. Entscheidend ist einfach, ob man damit gut fahren kann oder nicht. Bei letzterem wäre es eben die falsche Rahmenwahl.
 
Hallo Bergschreck,
auch hier habe ich mich wieder falsch ausgedrückt (Du bist aber auch spitzfindig) :-)
Mir ist klar, dass die Gabel daran nichts verbessert. Ich geh jedoch davon aus, dass eine starre Carbon-Gabel mehr Steifigkeit hat als eine Federgabel (ausser es ist eine Boxxer oder so). Und eine Manitou R7 ist Mega weich, da bringt auch der stabile Rahmen nix. Wenn nun also der Air 9 mit der Carbon Gabel und einigermaßen schweren/stabilen Laufräder sich trotzdem wackelig fährt (Freihändig fahren und mal schön von der Seite ans Steuerrohr klatschen - sollte sich nach max 3 Schwingern wieder stabilisieren) - Dann wars ein Griff ins Klo und die Mühle steht hier bald unter Bikemarkt. Aber das hoffe ich ja nicht.
Ich hoffe einfach immernoch das der Rahmen steif sein wird (für mich eben ausreichend) und werde, sobald ich ihn habe euch es wissen lassen. Mehr Unterstützung zum heiklen Laufradthema hab ich nun von euch ja nicht bekommen, keiner eine Idee? ZTR mit klassisch 32 Loch gut als 29er? Hat DT Swiss einen Laufradsatz? Wie ist der von Mavic? Ich freu mich bisher echt auf den Hobel, morgen 15 Uhr wird bestellt :-)

Grüßle
 
Bestellt in Größe L und Kermit Green - allerdings hat Revsports wohl die Woche noch Urlaub teilte mir mein Händler mit - mit American Classic Laufrädern. Meld mich, wenn ich die Karre fertig habe. Ich hoff es geht schnell...
Danke aber für eure Mithilfe!
Bis dahin
 
So,

meine Karre ist seit ner Stunde fertig. Ich mach mal noch ein paar weitere Bilder, ich zimmer jetzt erstmal durch die Sonne.

Erstes Fazit nach 50m Testrunde! PERVERS!!!
 

Anhänge

  • Niner Air 9.jpg
    Niner Air 9.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 200
Zurück