"Einmal zur Hohen Acht, bitte!"

  • Ersteller Ersteller Onkel M
  • Erstellt am Erstellt am
also "wir" sind zwei leute (22 & 26)... jedoch ne komische kombination, weil "wir" uns vllt 30min kennen durchs warten am start eines kleinen marathons... und bissel schreiben per icq... daher weiß ich selber net so wie fit er ist ;) ist eher ne zweckgemeinschaft am sonntag weil ich sonst keinen überreden konnte mitzuamchen hehe und solange alleine fahren is ja net das gelbe vom ei... wobei ich net weiß ob wir bis zum schluß zusammen bleiben!
von meiner seite aus wird ne gute mischung zwischen gemütlich und sportlich gefahren. ist ja immer schwer zu sagen, für den einen ist erst berg hoch kurz vorm zusammenbruch und der andere pfeift noch nen schönes lied nebenbei ;) mein ziel ist jedenfalls unter 8 stunden fals das zur einordnung hilft!
anschließen generell natürlich möglich, fals die gruppe net harmonisch läuft kann man sich ja auch wieder friedlich trennen :)
gruß
 
Wie ich aus sehr sicheren Quellen weiß, stehen in Hochacht (K3) fünf selbstgebackene Kuchen und in Lind (K 4) eine Ärztin mit dem Notfallkoffer an der Kontrolle.

Die Frau soll eine erfahrene Ultra-Marathonläuferin (3. Platz beim 100 km-Lauf in Biel, Deutsche Meisterin 100 km Mannschaft) sein.

In Hochacht also beim Kuchen zuschlagen und in Lind also bloß nicht jammern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich aus sehr sicheren Quellen weiß, stehen in Hochacht (K3) fünf selbstgebackene Kuchen und in Lind (K 4) eine Ärztin mit dem Notfallkoffer an der Kontrolle.

Die Frau soll eine erfahrene Ultra-Marathonläuferin (3. Platz beim 100 km-Lauf in Biel, Deutsche Meisterin 100 km Mannschaft) sein.

In Hochacht also beim Kuchen zuschlagen und in Lind also bloß nicht jammern ...

Kuchen: seeehr lecka!
Ärztin: hat uns nur mit Lebensmittel versorgt, offensichtlich sahen wir besser aus, als wir uns gefühlt haben (da hatten wir schon verträumte 90 km/1900 Hm) in den Beinen...

war ne supa-Veranstaltung, total nette und harmonische*) Gruppe, die sich noch im Kottenforst gefunden hat.
GPS ist sicher sinnvoll, nur mit Karte wäre es ne üble Sucherei geworden.
Wir haben noch zwei kleine Extras eingebaut: Vom Steiner berg kann man natürlich nicht einfach schnack auf Forststraße runter fahren und da die Tour "Einmal zur Hohen Acht, bitte!" hieß sind wir natürlich nicht einfach von Hochacht zurück gefahren, sondern mal gerade auf den namensgebenden Berg.
So kamen bei uns 133 km/ 2300 Hm (Garmin) in gut 7h Fahrzeit zusammen, unterwegs waren wir von 7-16.30.
Danke an OnkelM und sein Team! :daumen:


*) außer mir im letzten Drittel, da hing ich bergauf doch was hinterher. Sowas ist ja eigentlich nicht schlimm, aber ein Drittel war ja ne ausgewachsene Tour :heul:)
 
Schöne Tour wars, großes Lob an den Veranstalter:

- super freundliche Menschen an den Kontrollpunkten!
- entgegen der Ankündigung (warum hab ich mir vorher nur alle Taschen mit Essen vollgestopft:eek:) gab es neben reichlich Schmalzbroten auch ne Menge anderer Leckereien! (ich sag nur gelbe Chemie aus dem Spender:daumen:)
- eine komplette Werkstatt inklusive Montageständer (Hochacht) hab ich sonst noch nirgendwo gesehen.

Also hoffentlich wieder im nächsten Jahr und vielleicht lassen sich dann die Passage über die vielbefahrene Landstraße und der Körbchenfahrrad - Radweg vermeiden.

Danke nochmal an Axel fürs GPS guiden:love:

gruß dirk
 
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Schöne Tour, sehr nette Menschen an den Verpflegungsstationen.:daumen:

Grüße
Jens
 
Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung :love:

herrliche Gegend , viele Berge , schöne Abfahrten ........

Den leckeren Kuchen , die Schmalz-Brote, die Bananen , die Riegel , die Waffeln ............... :D und für die Leute die es mit einem Lächeln herausgerückt haben :love:

Schön wars

Danke dafür :daumen: .... und für meinen ersten Platz :lol:

Gruß
Renate
 
war ne supa-Veranstaltung, total nette und harmonische*) Gruppe, die sich noch im Kottenforst gefunden hat.
[...]
*) außer mir im letzten Drittel, da hing ich bergauf doch was hinterher. Sowas ist ja eigentlich nicht schlimm, aber ein Drittel war ja ne ausgewachsene Tour :heul:)

Sooo schlimm war es doch nicht im letzten drittel. Nur auf den beiden Uphills nach Lind und Hilberath mussten wir Jungs uns mal messen.
 
Danke für das viele Lob.
Danke für die vielen guten Gespräche nachher, in und vor der Hardtberghalle.
Auch für die sachliche Kritik, liebe Neuenahrer ...

Ich brauch' jetzt aber erst mal eine Flasche Bier.

Kann aber auch ohne die jetzt schon sagen, daß wir uns, jedenfalls von meiner Seite aus, im nächsten Jahr auf alle Fälle wiedersehen.

Melde mich morgen noch einmal ausführlicher ...
 
Diese Tour hat noch mal so richtig Spaß gemacht. Ein Glück, daß die Wege einigermaßen trocken waren. Und- weil das bisher noch nicht erwähnt wurde: Die Verpflegung an der Kontrollstelle Silberberg war erste Sahne und kriegt von mir mindestens 5 CTF-Verpflegungsstellensterne. Ich wünsche uns allen für die nächsten Touren viele Satelitten im All.
Gruß Bernd
 
Hallo Christian alias Onkel M / hallo PSV Bonn,

möchte mich allen vorrangegangenen Komentaren zu Eurer ersten CTF "Einmal zur hohen acht, bitte " anschließen !

Meine Mitfahrer (4) und ich waren begeistert von der Tour und den Rahmenbedingunen, perfekte Organisation ( Startbereich, Kontollpunkte, Verpflegung, ehrenamtliche Menschen, Zielbereich ).

Kann Kritiker nur begrenzt verstehen !
Wer sich richtig informiert hat, wusste :
- Orientierungsfahrt, meint - fahren mit Karte oder optimaler mit GPS
- Verpflegungs/Kontrollpunkte nur begrenzt geöffnet
- Startzeit/ Fenster 6-10 Uhr ( wer später fährt - ist ensprechend gut drauf - oder muss sich selbst verpflegen )

Alles in allem nur möglich durch ehrenamtliche Mitarbeiter oder Sponsoring
- erstaunlich was hier möglich wurde für gerade 60 TEILNEHMER

Es ist Euch zu wünschen, dass bei der hoffentlich nächsten Verananstaltung im kommenden Jahr die Resonanz entsprechend Eurem Einsatz deutlich wird.

Danke und Gruss

Willibald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

von mir auch noch mal großes Lob und Dankeschön and die Veranstalter und die wirklich netten Streckenposten und den leckeren Kuchen :daumen:

Danke auch noch mal an das nette Team, in dem ich mitfahren durfte und unseren GPSler aus EU. Fürs nächste Mal werd ich noch ein bissel mehr trainieren, damit es auch auf den letzten Uphills besser klappt.

Viele Grüße, Philipp
 
Hallo,

auch von mir der aus dem Pott kommt, ein großes Lob an die Verpflegung und die nrtten Leute an den Kontrollen. Ich hatte erst versucht nur mit der Karte deie wir bekamen klar zu kommen aber um die Kontrollen zu finden war die leider etwas ungenau, ch habe K1 versäumt/täumt. Die K2 war besser zu finden nd ich hatte das Glück eine Truppe aus Bonn zu treffen die ein Navi hatten und ich mit nahmen. Danach lief fast alles glatt.

Mich würde noch die genauen Höhenmeter, der gesamten Tour, intressieren. Ich hatte am Ende zwar 140km auf dem Tacho:heul:, das lag aber wohl am such von K1 und K2.

Gruß
aus Bottrop

p.s. am 7.9 richtet der Adler07 eine CTF aus
Glück Auf CTF http://radsport.adler07.de/seiten/gluck-auf-ctf.htm
 
Hallo,

Mich würde noch die genauen Höhenmeter, der gesamten Tour, intressieren. Ich hatte am Ende zwar 140km auf dem Tacho:heul:, das lag aber wohl am such von K1 und K2.

Gruß
aus Bottrop

Hallö Onewheeler,


hoffe Du bist gut im Pott angekommen, waren ja in etwa zur gleichen Zeit im Ziel, 18:30 UHR:lol::lol::lol:, nachdem wir uns schon an den beiden letzten Kontrollstellen trafen !

Ich/Wir sind um 06:30 :mad::mad::mad:losgefahren und hatten am Ende 2400 hm/140Km auf der Uhr, auch wir haben es uns nicht nehmen lassen den Steinerberg 2mal anzufahren, eine bekannte Trailabfahrt musste sein :D:D:D! Ich denke der Streckenvorschlg vom PSV (Christian) hat rund 2000 hm.


Vielleicht schaun wir im September bei Euch mal rein !

Gruss

Willibald
 
cool!
ist der Mensch mit dem Körbchen auch die ganze Tour gefahren - oder hatte der sich nur verirrt?

ich denke auch, dass es ziemlich genau 2kHm waren, wenn man auf der ausgeschilderten Strecke geblieben ist (Garmin, Hm interpoliert, mit Ciclo gemessen etwa 150 weniger)
 
Zurück