Einsteiger Fully für wenig Geld

Registriert
22. Mai 2011
Reaktionspunkte
5
Ort
Großbottwar
Hallo alle zusammen,

Seit ein paar Monaten habe ich das Biken für mich wiederendeckt.:)

Da ich momentan nur ein Baumarkt bzw Kaufhaus Bike besitze welches zu allem Überfluss noch 10 Jahre alt ist, habe ich recht schnell festgestellt das ein neues Bike her muss. !!!

Und nun gehen Sie los die Probleme :

Auswahl wie Sand am Meer und absolut k.A. :heul:

Ich weiß nur, das ich auf jedenfall unter 1000 € ausgeben möchte, und dass es ein Fully sein sollte.

Ich zähle mich zur folgenden Kategorie Fahrer: Schau dir strecken Online an und versuch sie nachzufahren.

Das bedeutet im Klartext: Ich fahre überwiegend Waldwege, die nicht immer gut ausgebaut sind. Sprünge etc. mache ich bisher ( noch ) nicht. Streckenlänge pendelt zwischen 20 und 40 km.

Momentan ist mir folgendes Bike aufgefallen ( finde ich preistechnisch zumindest interessant) :
http://www.rockmachine-germany.de/p...-Marathon-Sport-Fullsuspension-Bike-2010.html

Könnt Ihr mir Eure meinung dazu sagen, bzw mir mitteilen was für gute, brauchbare alternativen es gibt ?

Danke.
 
1000€ für ein Fully ist ne schwierige Angelegenheit. Wieso soll es überhaupt ein Fully sein? Guck mal auf dieser Seite: http://www.singletrail-skala.de/
So wie ich das verstehe, wirst du Wege der Kategorien S0 und S1 fahren. Zusammen mit dem Budget würde ich dir ganz klar zu einem Hardtail raten. Denn:
- deutlich mehr Bike fürs Geld
- weniger Folgekosten
- mitunter wertstabiler, falls du dann in zwei Jahren umsteigen möchtest

Das GT ist für den Preis schon ok, so ist es nicht. Aber wenn du regelmäßig fährst, wirst du dir schnell bessere Laufräder, bessere Bremsen, ein besseres Fahrwerk und auch ein geringeres Gesamtgewicht wünschen. Mit einem 1000€-Hardtail hingegen ist man meistens wunschlos glücklich.

Beispiel:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a15752/ltd-cc-2010.html
 
Hallo,

Fully aus dem Grund der Annehmlichkeiten was unebenheiten und schlaglöcher angeht ( bin ein Weichei :( ).

Des weiteren ist mein jetziges Bike ein Hardtail, und ich bin nicht wirklich glücklich damit. ( Ist aber bestimmt auch nicht mit den neueren Rädern vergleichbar, da wie gesagt 10 J alt. )

Von den zu fahrenden Kategorien stimme ich zu. Stellenweise wird jedoch bestimmt die Kategorie S2 dazukommen, aber diese eher selten.

Was mir bei jedoch noch aufgefallen ist, wäre das mit der Rahmengröße. Welche ist die Richtige ???? ( bin ca. 1.70m )

Danke
 
Zitat von zipfi0815:
Fully aus dem Grund der Annehmlichkeiten was unebenheiten und schlaglöcher angeht ( bin ein Weichei
frown.gif
).

Des weiteren ist mein jetziges Bike ein Hardtail, und ich bin nicht wirklich glücklich damit. ( Ist aber bestimmt auch nicht mit den neueren Rädern vergleichbar, da wie gesagt 10 J alt. )

Ein fully wird wohl auch eher aus Traktionsgründen gewählt oder weils beim DH die Schläge und Sprünge wegsteckt und weniger aus Bequemlichkeit.
(Ausser du findest es bequem ein 16kg Fully den Berg hoch zu pedalieren)
Was genau hat gefällt dir denn eigentlich an deinem alten Hardtail nicht ?

Ich muß da nämlich axisofjustice zustimmen!
für das Geld, noch dazu für deinen Anwendungsbereich, ist ein Hardtail das bessere Rad!
Wenn du alle S0+S1 Strecken abgefahren bist und Fahrtechnisch für mehr bereit bist, kannst du dir in zwei Jahren ein Passendes Fully kaufen.
Das hat auch den Vorteil, daß du dich in die Materie einarbeiten kannst und dann auch genau weist was du eigentlich willst.

Gruß Doc

P.S.

@122Kg:
Gibt es hier eigentlich keinen Thread mehr, in dem du nicht rumstänkerst?
 
Ausser du findest es bequem ein 16kg Fully den Berg hoch zu pedalieren

Es gibt aber auch deutlich leichtere Fullys, meins wiegt knapp 11 kg.

Aber du hast schon Recht für ein vernünftiges Fully muss man schon 1500 - 2000 Euro ausgeben.
Die Fullys unter 1000 Euro kannste in die Tonne treten, damit wirst du keine Freude haben.
Kauf dir eine Hardtail für 800 - 1000 Euro und lern erstmal ein bisschen "Fahren".
Ich selbst habe vor 4 Jahren mit Mtb und 3 Jahre RR- Fahren angefangen, fahre seit let ztem Jahr CC-Marathons. Das Hardtail lagauch in deiner Preisklasse. Habe mir jetzt ein Fully zulegt, aus Komfortgründen.

Mfg Puuhbaer
 
Zitat von Puuhbear:
Es gibt aber auch deutlich leichtere Fullys, meins wiegt knapp 11 kg.

Du Witzbold du!:daumen:
Gibt es die mit weniger als 11Kg auch für weniger als 1000€ neu?

Wohl eher nicht, aber genau das war die Vorgabe des Te und darauf bezog sich meine Aussage.
Bei dem Rad, das der TE verlinkt hat, steht noch nicht mal das Gewicht mit dabei und das hat wohl auch seinen Grund;)

Gruß Doc
 
Hallo,


Was genau hat gefällt dir denn eigentlich an deinem alten Hardtail nicht ?

An meinem jetzigen Hardtail stört mich, dass es bei etwas steileren bzw. längeren Abfahrten mit Bodenwellen relativ leicht den Bodenkontakt verliert, was ich gleichsetze mit schlechterem Bremsverhalten ( wenn's nötig sein sollte ).

Was das Gewicht angeht gebe ich allen recht. Jedes Kilo welches ich den berg nicht "hochschleppen" muss ist ein gutes Kilo :D

Ich habe mein jetziges Bike zwar nicht gewogen, aber ich glaub das es Gewichtstechnisch nicht wesentlich leichter ist wie 15 Kilo, was für mich soviel bedeutet: Ich bin's gewohnt das Gewicht den Berg nach oben zu "strampeln".

Wie hat vor kurzem jemand zu mir gesagt: Egal was für ein Bike ich kaufe, es ist besser als das was ich habe.
 
Wie hat vor kurzem jemand zu mir gesagt: Egal was für ein Bike ich kaufe, es ist besser als das was ich habe.

So kann man die Sache natürlich auch angehen:lol:

An meinem jetzigen Hardtail stört mich, dass es bei etwas steileren bzw. längeren Abfahrten mit Bodenwellen relativ leicht den Bodenkontakt verliert, was ich gleichsetze mit schlechterem Bremsverhalten ( wenn's nötig sein sollte ).

Vorne oder Hinten?

Gruß Doc
 
OMg ich sehe das so ich Stande auch vor kurzem vor der Entscheidung fully für 1000 = Schrott Harttail 1000= gut und vernünftig. Und Auserdem dein 10 Jahre altes Bike ausdem Baumarkt ist ja wohl kein Vergleich oder da haste Felgen bremsen dann heutzutage hat Mann hyd. Scheibenbremsen das funzt auch und Auserdem ist. Ein Harttail meines Empfindens leichter im gesamt Gewicht als ein fully in der Preisklasse

Aber meine Entscheidung war dann 2000 Euro anzulegen und ein fully gekauft ;-) aber mir wurde es überall geraten bzw gesagt das es unter 1000 eigentlich garnicht geht ein fully zu Haben was auch Spaß macht beim fahren

Achtet bitte nicht auf meine Grammatik schreibe mit meinem i phone

Grus chriss
 
vermutlich hast du noch nie auf einem mountainbike gesessen. ist ein riesen unterschied zwischen baumarktrad und 1000€ drahtesel.
durch den grösseren durchmesser der reifen (und das bessere profil), sollte sich dein traktionsproblem auch durch ein hardtail lösen lassen. und falls du mehr komfort brauchst, kommen hinten dicke schlappen mit etwas weniger luftdruck dran - allemal besser als ein billiger dämpfer.
 
Zu dem Bike: Gabel ist nichts Gutes, Bremsen kannst du vergessen und ganz davon abgesehen, dass das für deinen Einsatzbereich wahrscheinlich etwas überdemensioniert ist. Außerdem bräuchtest du schon eine M. Das gibts nur noch in der S.(miss mauch mal deine Schrittlänge). Und das mit der mangelnden Bremsfähigkeit bei Bodenwellen mit dem Hardtail: So wie ich das jetzt einschätze, würdest du das auch mit etwas Übung/bessere Fahrtechnik in den Griff kriegen.(Jedenfalls so wie ich mir das vorstelle, was du meinst)
Versuch mal zu einem Händler zu gehen und fahr mal ein Hardtail Probe, am besten auch mal im Gelände. Vielleicht kommt ja dann der AHA-Effekt, dass du doch kein Fully brauchst;)
 
Ich danke Euch auf jedenfall mal.

Denke ich werde am WE zum Zweiradhändler gehen und versuchen dass ich ein Bike probefahren kann.

Vielleicht kommt der AHA Effekt. ( Hoffe Ich )
 
Ich würde auch freiwillig kein Hardtail mehr fahren, aber 1000€ sind für ein neues Fully einfach ein bisschen zu wenig. Besonders Bremsen und Federgabel sind bei dem GT - meiner Meinung nach! - nicht zu empfehlen. Und wenn du dann anfängst, nachzurüsten, biste ganz schnell weitere 500€ los.

Was ist mit einem gebrauchten Fully? Man muss zwar etwas suchen und aufpassen, dass man keinen Schrott kauft, aber für 1000€ sollte was zu finden sein.
Andernfalls würde ich auch ein Hardtail empfehlen. Habe hier gerade ne Bike-Zeitschrift liegen mit einem Artikel "Was gibt's für 999 Euro?". Und die zwei besten Hardtails waren von Poison Zyankali Team und Rose Count Solo 1.
 
Danke für die Tips.

Hätte da aber noch folgende ( nicht unwichtige ) Frage.

Werde mich nachher mal in nen Bikeshop begeben und mich etwas umschauen. Da ich wie gesagt Fahrradtechnisch abslouter neuling bin, würde ich noch gerne wissen, auf was ich dort aufpassen muss ????

Was für ne Gabel, ggf. Dämpfer, Bremsen ....


Habe die befürchtung, das der Verkäufer recht schnell merkt das ich nicht der Held der Fahrradtechnik bin, und mir dann irgendein "Ramschrad" für viel zu viel Geld andrehen möchte.
 
Zitat von Appolon:
vermutlich hast du noch nie auf einem mountainbike gesessen. ist ein riesen unterschied zwischen baumarktrad und 1000€ drahtesel.
durch den grösseren durchmesser der reifen (und das bessere profil),
sollte sich dein traktionsproblem auch durch ein hardtail lösen lassen. und falls du mehr komfort brauchst, kommen hinten dicke schlappen mit etwas weniger luftdruck dran - allemal besser als ein billiger dämpfer.

Was hat denn nun die Herkunft des Rades mit dem Reifendurchmesser zu tun?

Gruß Doc
 
gemeint ist der querschnitt des mantels. jedenfalls hab ich noch keine baumarkträder mit 2.2 nobby nic gesehen ;) die meisten günstigen rahmen dürften zu klein für solchen querschnitt sein - der mantel schleift am hinterbau.

zufrieden?
 
Hallo nochmals,

Nach ausgibiger Shop und Testfahrttour gestern, habe ich feststellen müssen, das der AHA - Effekt bei einem hardtail fehlt.

Ist zwar kein vergleich zu meinem Jetzigen Rad, aber wie gesagt der AHA Effekt hat gefehlt.

Bin folgende Fullys Probegefahren, und würde euch jetzt um Eure Meinung bitten.

Ach ja. Nicht wundern wenn Ihr größe S lest. Jeder der Händler bei dem ich war, hat gesagt Rahmen größe sollte wenn möglich kleiner 44cm sein ( habe kurze Beine )

Hier die Bikes.

http://fahrrad-genial.de/product_info.php/info/p3633_Bergamont-Evolve-4-9-Gr--S.html/XTCsid/


http://www.bulls.de/modelle/all-mountain/wild-cup.html

Etwas außer Kongurenz da auch das Vorjahresmodell eigentlich über meinem Budget liegt.

http://www.cube.eu/fullsuspension/comp-series/xms/

Danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Zurück