Einsteigertouren am Gardasee / Welcher Ort

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberweissenbrunn/Rhön
Hallo Allerseits,

ich bin am überlegen, ob ich meinen diesjährigen Urlaub am Gardasee verbringen soll. Ich weiß, dass es da massig Touren für Mtb gibt. Es wäre nett, wenn Ihr mir so ein paar kleine Tourenvorschläge machen könnt.

Dachte so an 30-40km nicht mehr wie 800 Hm.

Welche Wanderrouten sind zu empfehlen? Hier darf es schon etwas mehr sein.

Welcher Ort? Welche Unterkunft?

Ich wäre für Tips sehr dankbar

Gruß Oliver
 
Hi, zuerst ein paar Fragen:

Wohin willst du am Gardasee? Nordufer? Dann kann ich dir Arco, Torbole und Riva empfehlen. Es gibt in Arco und Torbole einige Zeltplätze (hab nie gezeltet, deswegen kann ich nicht sagen ob gut oder schlecht).
Hotels in Arco: Villa Italia (nobel), Everest (mittelklasse).

Haßt du schon überlegt dir nen Moser-Guide zu kaufen? Wenn Ja, kann ich dir die Nr. 11 empfehlen, fast alle Startpunkte für touren liegen in Arco, Torbole oder Riva. Sehr gute Einsteigertour ist die kleine Marocche-Rundfahrt.

Zum Thema wandern kann ich dir nur empfehlen in die TOURISTINFORMATION in Riva oder Arco zu gehen. Außerdem eignen sich die meisten Mosertouren auch zum nachwandern.

Falls du weitergehende Info´s von mir willst, schreib mir bitte ne PM. Bin grad auf der Arbeit und kann nicht so viel schreiben.
 
Hallo,


Ich würde dir auch zum Norden raten, Riva, Torbole und Arco gehören auch zu meinen favorisierten Orten.
Ist immer was los und die Touren beginnen nahezu vor der Haustüre ;)
hier gibts online auch ein paar Tourenvorschläge, die Karten sind aber nicht so doll - der Ausdruck ist einfach zu schlecht.. aber als Anregung nicht schlecht.

http://www.torbole.com/ger/sportstofun/mountainbike/
Würde dir empfehlen, eine oder mehrere 1:25000 Karten (z.B. KOMPAS o.ä.) deines Urlaubsgebietes zu kaufen..
Den Moser kaufst Du dir am besten, wenn es dir gefallen hat und Du öfter runterfahren willst.

Viel Spass schon mal beim biken,
Grüße,
Luna
 
hoi ironman75,

im forum sind schon etliche touren am lago ausführlich diskutiert worden. surf da einmal durch, bin sicher, du wirst einiges finden.

bestes gebiet ist sicher torbole/riva/arco. da kann ich mich nur anschließen.

aber auch südlich von malcesine gibt es sehr schöne touren, soweit du nicht die dicken höhenmeter fahren willst. problem: moser berücksichtigt diesen teil überhaupt nicht und auch die meist italienischen führer sind nicht optimal. aber von kompass gibt's jetzte 2 neue baldo-karten 1:25.000, die ganz passabel sind. vorteil von diesem gebiet: weniger technische trails als die meist im moser genannten wege.

auch zwischen limone und salo kannst du viele schöne und häufig leichtere routen finden. tw. sind die auch im moser drin. problem: meist ist die anfahrt von riva etc zu aufwendig. das wär dann eher was für einen urlaub mit dem ziel, ausschließlich in diesem bereich zu bleiben (oder du störst dich nicht an der ewigen autofahrerei).

tipps:
- ponale
- von tremosine zum passo nota
- marocche
- pianaura
- san giovanni
- ... einfach zu viele

wichtig wäre auch, dass du deine kondition/fahrkönnen realistisch einschätzt und deine anforderungen an unterkunft/wasgehtab etc nennst, würde bei den tipps viel helfen.

wenn noch hilfe, hier im forum sind genug lagoverückte :daumen: unterwegs :lol:
viel spass am lago, immer wieder eine reise wert
florian
 
Mit der Gegend um den Monte Baldo wirst Du wahrscheinlich glücklicher. Mit dem Moser und Riva , Arco , Torbole wirst nicht so glücklich werden. In dem Gebiet kann man meiner Meinung nach auch eine Wanderkarte kaufen, auf der Straße den Berg hochkurbeln und dann den Wanderweg runterfahren. Evt. mußt dann Absteigen , müßtest bei den Moser Touren wohl auch, nur beim Moser mußt mehr Schweiß für eine Menge Frust investieren. Mir persönlich macht die Abfahrt mehr Spaß als die Auffahrt, nur für einen schönen Ausblick fahr ich nicht 1000+ hm.
Fahrtechnische Probleme am Garda: Teileweise Wege aus Ziegelstein großem Geröll, keine Flachenpassagen zum Brems auf dem Weg, öfter mal feuchtes Rinnsaal auf dem Weg. Deshalb lieber langsam anfangen und nicht nach 1000 hm entkräftet mit der Anfahrt beginnen und überfordert im Abfahrtsstreß zu enden. Klaro, es gibt auch Abfahrten die einen nicht überfordern, zur Not gibt es Straßen, aber für eine langweilige Abfahrt radel ich auch keinen Berg hoch.

Auch im flacheren Gelände rund um den Baldo sollte man natürlich daraufachten Wege zu meiden , die Höhenlinien senkrecht schneiden.

Such doch mal nach den Stichworten "freundintauglich" und "Gardasee"

Grüße, Mudface
 
Hallo Oliver,

auf meiner Homepage (siehe Link unten) findest Du ebenfalls jede Menge Bilder, Infos und Tourenvorschläge für einen Lago-Bike Urlaub.
Vorausgesetzt Du fährst die Berge auch rauf die Du runterfähst, wie sich das gehört ;)

Touren Tipp: Die Ponale-Straße ist wieder offen, d. h. der Weg nach Pregasina, zum Passo Rochetta und zum Tremalzo von Riva aus ist wieder frei.


Grüße aus München
Tom
 
Hallo,
ich werde im September auch Urlaub am Gardasee machen und möchte mich deshalb hier mal einklinken.
Hat jemand vielleicht einen "Geheimtipp" für eine schöne (und preiswerte) Unterkunft in Malcesine oder Torri del Benaco (am liebsten ´ne Ferienwohnung bzw. Appartement)? Zwar weiss ich, dass Riva, Torbole und Arco die eigentlichen Biker-Mekkas sind, aber ich möchte gerne auch abends mal an der Strandpromenade flanieren. Am Besten wäre es natürlich mit dem Strand direkt vor der Haustür...
Welche Karten könnt ihr für den westlichen Teil empfehlen? Habe hier im Forum gelesen, dass der Moser Band 11 nicht allzu viel hergibt in Bezug auf Touren im Osten des Gardasees.
Grüße
milka
 
gibt aber auch in malcesine ein paar feine touren....
ist sogar mein liebling drunter...
von malcesine auf der panoramastraße rauf zur mittelstation und dann gibts ne feine singeltrailabfahrt bergab und man kommt dann in navene wieder am lago raus..

wenn du genauere infos haben willst mail mir einfach...


camping tonini hat auch ferienwohnungen am start...und eigenen strand und ist nur ein paar min ausserhalb von malcesine..
siehe aber auch
www.bergradln.info, da steht auch seine email addy

mfg
clemson
 
Zurück