Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Die Diskussion um die Spacer in der Luftkammer hat mich neugierig gemacht und siehe da, meine Luftkammer ist auch randvoll damit:

Wie viele würdet Ihr bei 80kg fahrfertig mal testweise entfernen. Mein Gefühl sagt mir 2!? Danke vorab für Eure Meinung.

EDIT: Habe es jetzt wie Mike mal mit drei weniger probiert. Werde gleich mal raus gehen und testen. Werde berichten...
 

Anhänge

  • 20141201_100336.jpg
    20141201_100336.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Versuch macht kluch.....ne ehrlich, das hängt stark von deinen Vorblieben, dem Fahrstiel und dem Haupteinsatzgebiet (Park vs. Trail) ab.

Nimm hlat mal zwei Spacer raus, und wenn es dann immer noch zu viel Progression hat dann drei usw. bis es für dich passt.
 
Mein M+ DA war auch komplett voll in der Positiv Kammer. Als das Bike bei PP war, haben die Jungs 2 entfernt. Bisher konnte ich leider noch nicht testen wie sehr es sich auswirkt im Vergleich zu davor.
 
Die Diskussion um die Spacer in der Luftkammer hat mich neugierig gemacht und siehe da, meine Luftkammer ist auch randvoll damit:

Wie viele würdet Ihr bei 80kg fahrfertig mal testweise entfernen. Mein Gefühl sagt mir 2!? Danke vorab für Eure Meinung.

EDIT: Habe es jetzt wie Mike mal mit drei weniger probiert. Werde gleich mal raus gehen und testen. Werde berichten...

ich fahre mit so vielen wie er ausgeliefert wurde. Ohne Radklamotten wiege ich 75kg. Passt mir ganz gut. Mit viel Progression kann man sich meiner Meinung nach eher wenig während einer Abfahrt ausruhen, sprich aktive Fahrweise vorrausgesetzt.
 
ich fahre mit so vielen wie er ausgeliefert wurde. Ohne Radklamotten wiege ich 75kg. Passt mir ganz gut.

Ich war vorher auch nicht unzufrieden, im Gegenteil! Mir ist nur eben nur aufgefallen, dass ich in der Regel noch einiges an Federweg übrig hatte.
Auf meiner Hausrunde konnte ich eben noch keinen signifikanten Unterschied feststellen, eventuell etwas fluffiger wie mike schon schrieb. Aber dass ich jetzt effektiv mehr Federweg genutzt hätte, kann ich nicht sagen.
Aber heute hatte ich vom Feeling her sowieso ein ganz komisches Gefühl.:);) Das erste mal für dieses Jahr mit Winterklamotten unterwegs, also lange Hose, dicke Handschuhe, Buff etc....kam mir heute alles weniger direkt vor.:)
 
Ähm... die Spacer Thematik betrifft alle nachgerüsteten Dämpfer, oder? Sind bei den 2015er Bikes mit RC3+ DA auch Spacer verbaut??
 
Die Dämpfer sind alle gleich bei RS bestellt worden. da wurde kein Unterschied zwischen Nachrüstung und Einbau in Neubike gemacht.

Na dann dürfte meiner auch voll sein mit Spacern! :confused: Naja, wenn ich mal Zeit übrig hab, kann ich ihn ja mal zerlegen... ist aber nichts, was eilig is. Aber knapp 1 cm Kolbenhub wurden bisher nie ausgenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal überprüft, ob dein Dämpfer sich mit dem Hinterbau verklemmt? Das war auch schon mal ein Grund warum der Federweg nicht genutzt wurde.
Mit dem DA wird es nämlich ganz schön knapp.
 
Dann veränderst du ja den Sag. Wenn das Bike zu tief im Sag hängt, geht es zu sehr in den Bereich, in dem sich durch die Progression die Federung verhärtet. Man macht also das Fahrwerk durch Luft ablassen eigentlich weicher, es wird aber dadurch härter und unkomfortabler.
Da muss man schon zusehen, dass die notwendige Progression mit dem für das Fahrergewicht notwendigen Luftdruck so zusammenpasst, dass am Ende ein gutes Dämpfungsverhalten mit ausreichendem Schutz gegen Durchschlagen herauskommt.
 
Heyo,

was meint ihr muss ich an meinem Dämpfer-Setup verändern damit das Rad beim Wiegetritt nicht so stark einfedert? Es kommt mir so vor als ginge da schon einiges an Kraft verloren... Fahre die 160mm Pike und den Monarch im Trail-Modus mit 30% SAG (im descent-Modus eingestellt).

Sorry für die Frage, aber ich hab mich noch nicht sondernlich viel mit Dämpfereinstellungen beschäftigt...
 
So wie ich das lese, fährt er schon mit erhöhter Druckstufe "Fahre die 160mm Pike und den Monarch im Trail-Modus" Trail Modus ist schon die mittlere Stufe. Vielleicht hilft ein runderer Tritt im Wiegetritt oder Luftdruck erhöhen damit SAG bei 25% im stehen ist, so wie nationrider es schon geschrieben hat. Oder in den Firm (Lock) Modus schalten.
Wobei ich auch sagen muss das der M+ DA und der M+ ohne DA bzgl. Wiegetritt sich anders verhalten. beim M+ ohne DA hatte ich egal in welcher Stufe bei 30% SAG kein Wippen, beim DA schon. Dafür spricht der DA deutlich sensibler an.
 
So. Heute war es also so weit. Die Pike hat ihr erstes "klack" von sich gegeben...
Ich wollte einfach nur ein bisschen treten. An der Donau entlang, um den Baggersee und zurück. Den Abstecher auf die Dirt-Strecke konnte ich mir aber dann doch nicht verkneifen. Mal an die ersten paar Flugmeter rangetastet...
Ich brauch ringend die Tokens. Die sind wegen Vorab-Lieferung mit gebrauchter Gabel etc. nicht bei mir angekommen.
Muss da nochmal bei PP nachhaken.
 
Zurück