Eloxieren

Gibt es denn außer PVC-Beschichten (hab ich ma bei Schrauben gelesen) noch andere Möglichkeiten für "schwarzes Titan"? Wie ist das bei den Eggbeater 2Ti gelöst? (hoffe das ist nicht zu offtopic)

Buntes Titan wird meines Wissens durch das Einstellen verschieden dicker Oxidschichten auf der Oberfläche erzeugt (auch elektrolytisch unterstützt), durch Auslöschungseffekte hat man dann eben einen Farbton, der mehr oder weniger blau, rot, was auch immer ist (wie beim Ölfilm auf Wasser), allerdings nicht so gut, wie beim Alu, da ja kein Farbstoff eingebettet wird. Schwarz sollte demnach mit Hilfe dieser Methode nicht gehen. Gold wird es wie gesagt durch Nitrieren.

Habe mal kurz nachgeguckt, Ti2O3 ist wohl schwarz, ob das stabil ist, ist die andere Frage...?
 
Hallo!

Sorry Stefan ich wollte da nicht eine Lawine an Sonderwünschen lostreten. :anbet:

Ich glaube wir sollten Stefan nicht überlasten, er bietet uns ja jetzt schon eine unglaubliche Qualität zu einem Top Preis und das rein aus Lust an der Freude!! :daumen:

Vielleicht sollten wir alle einfach akzeptieren, dass bei Stefan einfach Alu eloxiert wird! :daumen:

Sodann LG, Sebastian
 
DANKE, DANKE, DANKE!!!!

Ich mache euch ja Sonderwünsche, aber bitte leßt den Threat durch!!! Mir geht der Hut hoch, wenn jetzt Leute fragen, ob sie was abdecken sollen, können, müssen oder ob man Stahl eloxieren kann und und und. Klar kann das nicht jeder wissen ABER ES STEHT IM THREAT!!!!

Stefan
 
:eek: nein, oder wie darf man das verstehen, ab zwar gerade das thema überflogen aber nicts gefunden. ich warte hier nämlich auf ne xtr900, die eigentlich schwarz werden sollte :(

Es darf halt kein Stahl mehr dran sein, wie das bei Hollowtech II der Fall ist (Hohlachse), eine 900er hat ja normalen Vierkant.
 
Hab mir den Fred nochmal ganz durchgelesen, da noch ein paar Fragen offen waren ;)

1. Wer hat eine gute und schonende Methode, einen Helicoil aus einem Alu-Teil zu entfernen? Stefan schreibt das Beispiel hier irgendwo mit einem Umwerferhebel, der nachher ein knapp 9mm dickes Loch hat... ich will Faaabe, aber das Loch vermeiden :D
2. Bzgl. der Logos: Wie kann man die, oder wo oder von wem, nacharbeiten lassen? Klar gibt's da verschiedene Varianten, aber sowas wäre echt mal nicht doof. Persönlich hab ich hier ein gefrästes Logo (nicht sehr tief, aber wohl gefräst), was eben nicht farbig ist und auch nicht farbig sein soll am Ende... :)
Hier kam mir die Idee, bzgl. abgedeckter Lagersitze und den lustigen Tune-Farb-/Designideen, das Logo mit Wachs o.Ä. zu füllen...
 
titan geht nur in gold oder blau, gold ist titannitridbeschichtung, blau weiß ich gerade nicht. man kann titan aber noch mit diversen spannungen auf ander farben bringen, praktisch das ganze regenbogenspektrum durch, ist aber nicht so weit verbreitet.

Das gold bei Titan ist auch anodisiert, nicht Eloxiert. Das geht nur bei ALU!

Die Ti-nitritbeschichtung ist was ganz anderes.

Ti kann man mit cola und ner Regelbaren Strom/Spannungsquelle im Edelstahltopf blau, gold, pink, braun, evtl. grün einfärben. Bis auf das grün entsprechen die Farben so ungefär den Anlassfarben von Stahl.

Am billigsten lässt sich Titan per Flamme (Anlassen) färben. Ich will jetzt nix von Spannungsrissen lesen! Die Temperaturen dabei betragen maximal 300-320 Grad, was dann blau wäre.
 
Habe mir den Thread mal durchgelesen und noch ne Frage: Was passiert wenn ein zu eloxierendes Teil an schlecht erreichbaren stellen nicht entlackt ist? Wirds nur nicht farbig oder gibt es Probleme?
 
Habe mir den Thread mal durchgelesen und noch ne Frage: Was passiert wenn ein zu eloxierendes Teil an schlecht erreichbaren stellen nicht entlackt ist? Wirds nur nicht farbig oder gibt es Probleme?

Wenn vorher nicht nochmal extra gebeizt wird, sondern gleich eloxiert, passiert mit den Stellen nichts, d.h. sie nehmen keine Farbe an, werden allenfalls etwas "blind".
 
Hat irgend wer den schon mal bei einer Shimano HT2 Kurbel die Hohlachse aus Stahl entfernen Können, so dass sie nachher wieder eingebaut werden kann?
Hat es sonst noch Stahlteile an der Jurbel dran ausser Hohlachse (z. B. Gewindeeinsätze)?
Meine XT HT2 06 will ich Schwarz bekommen, am besten harteloxiert.
 
... habe auch ein paar Teile beim Eloxierer, der macht alle moeglichen Beschichtungen die da heissen

Bruenieren/Eloxieren/Phophatieren/Vernickeln/Verzinken

Das Ganze da wo auch der Stefan wohnt, nur das die ein Kleinbetrieb sind und nicht so grosse Sachen (Rahmen) machen koennen. Farbauswahl geht nach Farbkatalog, je nach dem ob schon mal gelaufen oder erst die Farbe gekauft werden muss ist dann auch der Preis. Wenn ich die Sachen habe werde ich sie hier mal einstellen. Meine Wunschfarbe war olivbraun (satiniertes Titan bekam der Eloxierer als Farbvergleich dazu), es werden Hoernchen, Alukurbel und ein paar Kleinteile eloxiert ... mal sehen was dabei rumkommt. ABER ES DARF KEIN STAHL irgendwo sein !!! Das ist Bedingung ...

Percy
 
zwischen durch mal ne frage...kann man teile weiß eloxieren bzw gibt es welche?habe noch nie so recht welche gesehen...
und ist es schwer teile pink/rosa zu eloxieren?

gruß
 
bei electronic-thingks ist weiße farbe in planung, vielleicht gibts irgendwann mal welche.

dazu gibbet bei den im Forum n Fred, weiß ist sehr schwer weil es ja keine Farbe ist, sondern nur n mix aus farben, wer ne weiße eloxalfarbe hinbekommt, der hat mit dem pattent ausgesorgt (nach e-thingks)

noch was, sind die post-modern smica, etc bar ends eigentlich schon eloxiert???
 
Wann gibts denn mal wieder nen Stelldichein zum Eloxieren? Ich hätte hier ne alte LX Vierkant (schon entlackt und poliert) die Klemmhalterungen für die Kolben ner HS33 (auch schon entlackt und poliert) sowie die dazugehörigen Bremshebel... die sind noch schwarz eloxiert, aber ich schleif die Eloxalschicht vorher runter.
 
Zum Titan:

Die einfachste Methode die ich kenne um Titan färben ist nicht das chemische Verfahren sondern mit Wärme !!

Einige Motorrad Auspuffanlagenhersteller machen das mit Absicht und erhalten dann solche Effekte :
8.jpg


Wenn die Erwärmung bei nem normalen Titantopf einsetzt ist das Ergebniss änlich nur nicht so intensiv leuchtend und gleichmäßig !


Beim chemischen Färben kann man gute Beispiele hier sehen :
titan-medizinschrauben.jpg

gute Farbbeispiele gibt es auch bei Titan Piercings - da hab ich schon wilde Farben gesehen:
TitaniumColourChart.gif


Wer sowas in der brillianz machen kann weiß ich (bis jetzt ) noch nicht.....
 
Zurück