Der Glühwurm hatte gestern seinen ersten Einsatz im Dreck.
Die Fernbedienung am Lenker find ich super und hat die Schlammschlacht bisher überstanden.
Die Halterung war wie auf dem Bild montiert (waagerecht nach vorne), das funktioniert nicht
100%, weil sich die Halterung bei harten Schlägen teilweise dreht (hab kaum Federweg). Wenn man sie aber im +-45°-90° Winkel anbringt gibts aber kein Problem (schaut leider nicht ganz so cool aus ;-) )
Licht fand ich für Trails einwandfrei (außer 90° Ecken ist alles vor dem Rad super ausgeleuchtet), in die Ferne schauen ging eh nicht wegen dem Nebel. Was mir bedeutend besser gefällt als bei der 816 ist das gleichmäßige Licht, kein nervig hoppelnder Lichtpunkt und man kommt auch nicht in Versuchung den Lenker ständig hin und her zu drehen um die Seiten auszuleuchten.
Bin in der Bush Einstellung gefahren, d.h. 900 od. 1300 Lumen und special mode 100 Lumen. D.h. die Lampe schaltet mit 100 Lumen ein und wechselt dann zwischen 900 und 1300. Wenn man dann 2sek Drückt geht sie wieder auf den 100Lumen Modus (ich finde das ist zu lang, 0,5 sek wäre optimal). 5sek zum ausschalten, hier hätten 2sek gereicht.
Das Teil lief fast 2:20h auf 900Lumen und ist leicht warm geworden, zum Wärmen der kalten Finger hat es aber nicht gereicht. (Außentemperatur 10°C-5°C)
Hab mir übrigens noch ne Gemini Olympia (3x XML 1700 Lumen mit 8,4Ah Akku) im Presales geholt. Die ist auf den ersten Blick eine Spur heller und nur minimal schwerer (84Gramm mit Halter, Gummi und Kabel).
Schönes Wochenende
hochundrunter