Emotionskauf Gloworm X2

Ich habe auch mal so einen schweren Akku auf dem Helm ausprobiert aber mir war die Erdanziehung dann doch zu stark. :)

Das Gewicht incl. Helm sind 525 Gramm, entspricht also dem Gewicht von einem Skihelm und ist mir weder beim Aufstieg noch bei der Abfahrt aufgefallen. Den Akku merkt man nur wenn man den Kopf schnell dreht (mach ich offensichtlich nicht bei einer Skitour).

Auf'm MTB (in meinem Fall Hardtail) kann ich mir den Akku am Kopf nicht so gut vorstellen, da schüttelts einen schon a bisserl mehr durch. Da kommt die Lampe dann eh an den Lenker.
 

Anzeige

Re: Emotionskauf Gloworm X2
Feinadriges Silikon isoliertes Kabel ist deutlich besser als PVC 0815 Kabel!

Alles ist besser als PVC. Gummileitungen z.B. bleiben auch schön flexibel bei Kälte und sind recht robust. Silikonkabel gibt es von extrem empfindlich bis halbwegs robust.

Ihr müsst mal bei den Aussentemperaturen die Kabel von zum Beispiel einer DX Lampe und einer Lupine vergleichen. Wenn da der Akku im Rucksack und die Lampe am Helm ist, kann man bei der DX froh sein, den Kopf überhaupt noch drehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hochundrunter:
Wo gehst du denn skitouren?
Falls du abends im chiemgau unterwegs bist sollten wir uns mal treffen.
 
Der Glühwurm hatte gestern seinen ersten Einsatz im Dreck.

Die Fernbedienung am Lenker find ich super und hat die Schlammschlacht bisher überstanden.

Die Halterung war wie auf dem Bild montiert (waagerecht nach vorne), das funktioniert nicht 100%, weil sich die Halterung bei harten Schlägen teilweise dreht (hab kaum Federweg). Wenn man sie aber im +-45°-90° Winkel anbringt gibt’s aber kein Problem (schaut leider nicht ganz so cool aus ;-) )

Licht fand ich für Trails einwandfrei (außer 90° Ecken ist alles vor dem Rad super ausgeleuchtet), in die Ferne schauen ging eh nicht wegen dem Nebel. Was mir bedeutend besser gefällt als bei der 816 ist das gleichmäßige Licht, kein nervig hoppelnder Lichtpunkt und man kommt auch nicht in Versuchung den Lenker ständig hin und her zu drehen um die Seiten auszuleuchten.

Bin in der „Bush“ Einstellung gefahren, d.h. 900 od. 1300 Lumen und special mode 100 Lumen. D.h. die Lampe schaltet mit 100 Lumen ein und wechselt dann zwischen 900 und 1300. Wenn man dann 2sek Drückt geht sie wieder auf den 100Lumen Modus (ich finde das ist zu lang, 0,5 sek wäre optimal). 5sek zum ausschalten, hier hätten 2sek gereicht.
Das Teil lief fast 2:20h auf 900Lumen und ist leicht warm geworden, zum Wärmen der kalten Finger hat es aber nicht gereicht. (Außentemperatur 10°C-5°C)

Hab mir übrigens noch ne Gemini Olympia (3x XML 1700 Lumen mit 8,4Ah Akku) im Presales geholt. Die ist auf den ersten Blick eine Spur heller und nur minimal schwerer (84Gramm mit Halter, Gummi und Kabel).

Schönes Wochenende
hochundrunter
 
@hochundrunter, darf man mal kurz nach einem Update fragen? ;)
Läuft noch alles Rund oder gibt's schon irgendwelche Probleme?
Ist das Ladegerät für den Akku eigentlich für 230V geeignet (mit entspr. Adapter)?

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer vernünftigen Beleuchtung, und die Gloworm X2 würde mir doch sehr gut gefallen, um ca. 122€ (inkl. Versand, excl. UST) wär sie ja im Preisrahmen der Mj880, dafür aber mittig vorm Lenker montierbar wie die Piko (die mir leider zu teuer ist) :)

Mfg, Christian
 
In England hab ich die Gloworm X2 V2 in nem Shop für 160£ gefunden, was nach aktuellem Kurs etwas um die 183€ ist. Deutlich attraktiverer Preis als die dänischen Shops :-)
 
Das geht auf die MwSt. in dänemark und die preise in dänemark ist hoher allgemein fur alles :)

Ich weis das ihr es für die selbe preis vie in uk kaufen kann. email auf die gloworm seite.
 
Hab jetzt auch die Gloworm X2 + Quick Release Holder bestellt! Bin gespannt wie die Lampe ist. Der Service vom dänischen Shop ist bestens, schnelle Beratung und Antwort per Mail! :daumen:
 
Hab die Gloworm X2 heute bekommen :daumen: Erster Eindruck nach dem Auspacken:

- Sehr gute Verarbeitung

Kurzer Test in der Wohnung: Ich bin Blind! :lol: Werde weiter berichten wenn ich damit mal unterwegs bin. Was ich jetzt schon sagen kann:

Die unterschiedlichen Programme zum Einstellen sind sehr toll und man kann mit einer sehr geringen Lumenzahl fahren, wenn man da die Lampe gut einstellt könnte man damit sogar im Straßenverkehr fahren, aber das muss ich noch herausfinden.

Einen ausführlicheren Test mit Bildern werde ich noch schreiben.
 
Ich habe die X1 nun auch für den Helm, werde die X2 auch noch holen. Hammer!!! Selbst die X1 mit nur einer LED ist unglaublich Hell. Habe damit mal über die Straße geleuchtet. Mit der Spot Optik ist die Reichweite unglaublich weit, hätte ich nie erwartet!

Gloworm und Nitefighter gibt s nun auch in Deutschland direkt bei www.asphaltjunkiez.de
 
Schön Schön! Mir gefällt der lupineske Schnellspanner-mount direkt mittig freischwebend. Fernbedienung solls gerne auch sein. Kann man beim x2 die Linsen selber variieren? oder ist das so optimal für Nah-Fernfeld Sicht?
Ist wohl nicht nur wg dem Akku ne Stange mehr als für den auch schon guten BT 20 mit zwillings Linse...coole Teile :cool:
 
Beim x2 kann man die Linsen variieren. Beim x1 sind auch verschiedene Linsen dabei. Wechsel ist super easy und das tool ist mit dabei (gleichzeitig Bieröffner)
 
Hab mal Bilder geschossen.

Das erste Bild ist die X1 only am Helm. Das zweite Bild Nitefighter BT40 am Lenker und Bild 3 beide zusammen. Durch den Blickwinkel der Helmlampe auf dem Foto von beiden Lampen wird es nicht so recht deutlich, daß die BT40 ein deutlich weiteres Licht macht. Wird etwas auf dem Bild vom Spot der Gloworm X1 verschluckt.

Bin gespannt wenn meine X2 noch kommt, welchen Unterschied die noch zur BT40 macht. Leider vermatscht die Forensoftware die 1400px großen Bilder.
 

Anhänge

  • Glowormx1X1.jpg
    Glowormx1X1.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 119
  • Nitefighter3.jpg
    Nitefighter3.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 112
  • NitefighterBT40+X1.jpg
    NitefighterBT40+X1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 108
kann einer der erstbesitzer nochmal was zur dauerhaltbarkeit sagen? gerade bezgl. der kabel wurden ja bedenken geäußert ...
 
Durch die letzten 5Jahre an denen ich gut 4 Lampen durchgeschlaucht habe, allesamt DX Kandidaten, bin ich nun auf die GW. X1 aufmerksam geworden.
Ich würd mir das Teil gern für die Helmmontage gönnen, dazu würd ich gern wissen ob es da Erfahrungen gibt?
Als Ergänzung zu meiner 2008 umgebauten Romissen T5 am Lenker...
Ich hoffe der Fredersteller hat mir gutes bezgl. Verarbeitung der Neuseeeländerin zu berichten?
Ich finde die kleine X 1 geradezu magisch "Kaufmich" anziehend.



Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
 
Ich fahr die X1 am Helm. Ist edel verarbeitet, klein, leicht und mega stark.

Hier noch mal Pics vom heutigen Nightride.

Immer mit Nitefighter BT40 am Lenker und der X1 am Helm.
 

Anhänge

  • Habe161013-2.jpg
    Habe161013-2.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 78
  • Habe161013-3.jpg
    Habe161013-3.jpg
    57 KB · Aufrufe: 80
  • Habe161013-4.jpg
    Habe161013-4.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 82
Das sieht gut aus was die ausleuchtet, hast Du den Akkupack mit am Helm oder am Körper?
Wo wäre es am besten die Lampe zu bestellen und wie lang sind die Wartezeiten, wie hast Du das Schukosteckerproblem gelöst?


Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
 
Zurück