Enduro-Reifen

Assegai ist ziemlich sicher über 1 kg und ist von der Selbstreinigung bei klebrigen Böden nicht so toll.
Wenn Maxxis und Maxxgripp, dann würde ich den DHR2 in 2,4 EXO MG empfehlen, ansonsten find ich für die Anforderungen einen Butcher Grid Trail T9 auch super.

Ich fand grad den Assegai bei gemischten Bedingungen mit Tendenz zu nass besser als den DHR2 - der das auch gut kann. Bin deshalb etwas überrascht von der Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifen bis 1000g in 27.5 fürs Vorderrad mit gut rollender Karkasse und möglichst viel Grip in möglichst vielen Bedingungen?
Assegai Exo+ Maxxgrip? Was gibt's noch?
Maxxis DHF 2,5 Exo Maxxgrip, meiner hat fast genau 1.000g. Mein Allrounder Sommerreifen, kann auch sehr gut bei Nässe. Das angebliche Gap im Profil kenne ich hier nur vom lesen, habe ich noch nie gespürt. Die kantigen Seitenstollen sind nicht umsonst viel kopiert. Mein Reifen für aktive, verspielte Fahrweise und halten tut er auch am VR, also geringer Verschleiß und Pannensicher bei meinen 75 kg.
 
Der DHF wird es nicht. Kein schlechter Reifen, aber overall finde ich den weniger gutmütig als etwa den DHR und das ist eine Reifeneigenschaft, die ich sehr schätze.
Wenn Dir der DHF nicht gutmütig genug ist, probier mal den Assegai.
Vielleicht sagt der dir mehr zu.
Für mich ist das DHF V2.0
 
Im Moment denke ich, dass ich dem Michelin ne Chance gebe.
Ich hatte eine Liebe&Hass Beziehung zum DHF, hab den Kanal je nach Tagesform massiv gespürt.
Die Michelin rundum in Gum-X taugen mir richtig gut.

Der Gum-X hat einen langsamen Rebound und dämpft damit richtig schön. Sehr berechenbarer Reifen und auf lockeren Waldböden am Trail-HT steht er dem Asse in Grip am großen Fully kaum nach.
Hält gut den Druck, sifft aber massiv aus der Karkasse auch nach Jahren noch. So weiß man gleich ob die Milch noch gut ist 🤣

Für schnelles und hartes Geballer soll der Magi besser sein.
Der Gum-X sollte weicher sein, der Magi härtet aber besser bei massiv Speed.
 
Wenn es den MM Ultra Soft mal mit leichter Karkasse gäbe. Für SG am Vorderrad bin ich 90% der Zeit leider nicht krass genug und will es deshalb auch nicht rumschleppen. Und auch Super Trail wiegt in 27.5 noch fast 1300g.
 
Ich bin zum 2.6er verrutscht.
Insofern ist die Mary wohl auch im Rennen, derweil gegen den Vee Snap Trail. Das Gesamtfeedback zum Michelin ist mir nach längere rRecherche zu durchwachsen und siffende Seitenwände brauche ich auch nicht zwingend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es den MM Ultra Soft mal mit leichter Karkasse gäbe. Für SG am Vorderrad bin ich 90% der Zeit leider nicht krass genug und will es deshalb auch nicht rumschleppen. Und auch Super Trail wiegt in 27.5 noch fast 1300g.
27,5"*2,4" SuperTrail hat etwa 1100gr & als SuperGround unter 1000 gr in Soft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zum 2.6er verrutscht.
Insofern ist die Mary wohl auch im Rennen, derweil gegen den Vee Snap Trail. Das Gesamtfeedback zum Michelin ist mir nach längere rRecherche zu durchwachsen und siffende Seitenwände brauche ich auch nicht zwingend.

Ich find im sommer maxxgrip besser als supersoft. Ein assegai in exo+ ist für mich der ultimative vorderreifen für anbitionierte touren. Wiegt auch um den dreh.
 
Maxxgrip kann alles ausser minus. Ich find das bei trockenheit und nässe überragend vorne. Gibt mir vertrauen die mir schwalbe da nicht so bietet, kann aber am gesamtkonzept des assegai liegen.
 
mal eine frage
https://www.pinkbike.com/news/review-revel-rascal-v2-the-live-wire-trail-bike.html
dort ist mir mal wieder begegent wie unfahrbar conti endurance ist.
Continental Trail Tires:I've ridden both of these treads before and found they performed well beyond their intended drier conditions, however, they were of the SuperSoft, DH casing. I expected that the lighter Trail casing and firm Endurance compound would rival a Maxxis EXO+/Maxx Terra combo, but that wasn't the case. I've noticed that Continental tires tend to be very slippery out of the box, so I gave them a good gravel slalom break in but that never changed their performance. They were downright unrideable on wet rocks, even at sub 20 psi pressures, and persisted to glance off roots.

ist ja auch gängige meinung hier im forum


ich fahr den reifen auch vorne. den ganzen winter, insgesamt über 5tkm diesen winter. ausschließlich trails und natürlich bei jedem wetter. seit dez war es ja fast durchgängig nass. aber auch auf schnee
da ich viel rumkomme habe ich eigentlich alle untergründe dabei.
und bin den ganzen winter mit dem reifen gefahren und war wirklich zufrieden. bin alles gefahren auch die s3 trails die im winter von allen ausgelassen werden. kein rutscher, nix. volles vertrauen in den reifen

wenn ich mit leuten unterwegs waren hatten die meist hillbilly t9, butcher t9 oder shorty maxxgrip dabei
und alle hatten deutlich größere probleme. teilweise konnten sie nicht fahren weil sie vorne einfach weggeschmiert sind während ich locker drübergerollt bin.

wie passt das zusammen?
 
mal eine frage
https://www.pinkbike.com/news/review-revel-rascal-v2-the-live-wire-trail-bike.html
dort ist mir mal wieder begegent wie unfahrbar conti endurance ist.


ist ja auch gängige meinung hier im forum


ich fahr den reifen auch vorne. den ganzen winter, insgesamt über 5tkm diesen winter. ausschließlich trails und natürlich bei jedem wetter. seit dez war es ja fast durchgängig nass. aber auch auf schnee
da ich viel rumkomme habe ich eigentlich alle untergründe dabei.
und bin den ganzen winter mit dem reifen gefahren und war wirklich zufrieden. bin alles gefahren auch die s3 trails die im winter von allen ausgelassen werden. kein rutscher, nix. volles vertrauen in den reifen

wenn ich mit leuten unterwegs waren hatten die meist hillbilly t9, butcher t9 oder shorty maxxgrip dabei
und alle hatten deutlich größere probleme. teilweise konnten sie nicht fahren weil sie vorne einfach weggeschmiert sind während ich locker drübergerollt bin.

wie passt das zusammen?
Schwer zu sagen. Vielleicht haben die Anderen eine schlechte Linie oder Bremsverhalten, wo du einfach rübergerollt bist. Grundsätzlich sind die härteren Mischungen bei Nass und Kalt schlechter, das wird auch für die Endurance bei Conti stimmen. (bin ich aber net gefahren)
Vermutlich wirst du noch mehr Spaß haben wenn du eine weiche Mischung nimmst. Falls du mit der harten Happy bist, dann kannst die natürlich auch weiterfahren. ;-)
 
Zurück
Oben Unten