Vorne teste ich jetzt mal nen Magic Mary Radial Trail USWar echt gut berechenbar, klar war jetzt nicht wie auf Schienen, aber ich fands gut
Vorne war schon etwas tricky
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorne teste ich jetzt mal nen Magic Mary Radial Trail USWar echt gut berechenbar, klar war jetzt nicht wie auf Schienen, aber ich fands gut
Vorne war schon etwas tricky
Vorne teste ich jetzt mal nen Magic Mary Radial Trail US
Der Grip, evtl la es an der NässeWas hat dich an Tacky vorne gestört?
Bei meiner Magic Mary Radial UltraSoft, allerdings in Gravity und nicht Trail, hatte ich bei der ersten Ausfahrt das Gefühl, dass sich die Karkasse erst "einbrechen" musste. Der Druck war jetzt nicht höher als bei meiner ausgenudelten MM ohne Radial zuvor, aber die neue kam mir erstmal etwas wie ein Pogo-Stick vor. Ganz komisch und unerwartet.Vorne teste ich jetzt mal nen Magic Mary Radial Trail US
Bin auf deine Erfahrung gespanntVorne teste ich jetzt mal nen Magic Mary Radial Trail US
Wie rollt soft Continental gegenüber Schwalbe Soft ?Würde hinten auf jeden Fall die DH karkasse nehmen! Die hält schon viel aus, ist aber auch nicht unzerstörbar! Die Enduro Karkasse wäre mit hinten definitiv zu wenig am Enduro (wiege ähnlich viel wie du)
Gleiche Richtung, meist vorwärts.Wie rollt soft Continental gegenüber Schwalbe Soft ?
Kommt auf Untergrund (scharfkantige Felsen?), gewählten Druck und Fahrstil an.Hallo werde jetzt am Enduro eine neue Reifenkombi draufziehen.
Vorne Kryptotal F 29 Enduro super Soft u d
Hinten Kryptotal R 27.5 in Soft entweder Enduro oder DH Karkasse
Wiege 90 kg
Eher downhill ?
Conti Soft rollt etwas schlechter als Schwalbe SoftWie rollt soft Continental gegenüber Schwalbe Soft ?
Wenn Du auf die Continental wechselt, dann vorne Kryptotal F Enduro Supersoft und hinten Kryptotal R Downhill Soft, wäre meine EmpfehlungWas würdet ihr für den Bikepark empfehlen, trockene Bedingungen und bis S2, Rad samt Fahrer rund 90kg, Fahrstil leicht fortgeschritten, Vertrauen in das/den Gummi erwünscht
Liebäugel schon eine Weile mit den Kryptotal in 29 x 2,4, aber bei den Ganzen Bezeichnungen (egal welcher Hersteller) verliere ich regelmässig den Überblick. Aktuell bin ich mit Tacky Chan in soft hinten und Mary vorn in ultrasoft unterwegs und grundsätzlich zufrieden.
Es kommt darauf an, ob und wieviel Du springst und wie der Boden ist (Wald oder steinig), ob Du auch im Nassen fährst und auch viel selbser berghoch trittst. Mit der weichsten Mischung vorne und Enduro Karkasse sowie DD / Downhill Karkasse hinten in Soft machst Du jedenfalls nichts falsch.Was würdet ihr für den Bikepark empfehlen, trockene Bedingungen und bis S2, Rad samt Fahrer rund 90kg, Fahrstil leicht fortgeschritten, Vertrauen in das/den Gummi erwünscht
Liebäugel schon eine Weile mit den Kryptotal in 29 x 2,4, aber bei den Ganzen Bezeichnungen (egal welcher Hersteller) verliere ich regelmässig den Überblick. Aktuell bin ich mit Tacky Chan in soft hinten und Mary vorn in ultrasoft unterwegs und grundsätzlich zufrieden.
Das Leben ist voller Kompromisse.Das Bike trete ich noch regelmässig selbst nach oben, daher wären gute Rolleigenschaften noch wichtig
Mary Ultrasoft funktioniert überall wirklich gut. Auf trockenem Hardpack ist sowas wie ein Assegai etwas besser, aber nicht so signifikant, dass sich da nen Reifenwechsel für einen Tag Bikepark lohnt. Erst Recht nicht, wenn es evtl etwas feucht wirdLeute, helft mir mal auf die Sprünge, bzw. sagt mir mal euere Meinung dazu.
Ich bin den ganzen letzten Sommer an zwei Rädern den Assegai in Maxxgip am VR gefahren. Für den Winter kam dann aufs eBike n Shredda, und auf Stumpi ne Marry in U-Soft. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich in der Zeit aber fast nicht gefahren.
Bzw hab ich in letzter Zeit eher das DC / Trailbike genutzt. Somit ist das mit dem Beurteilen vom RoWi recht schwer
Griptechnisch hat mit dem Maxxis echt krass überzeugt. (Vor allem in Treuchtlingen, wo damals der Butcher echt madig war, als es etwas feucht wurde )
Jetzt is die Frage, da ich im Sonntag wieder nach Treuchtlingen gehe, ob ich die Marry drauf lasse, oder den Assegai aufzieh. Zweites wird auf jeden fall funktionieren. Aber wie seht ihr den Grip von der Marry u-Soft (ohne Radial) bei den aktuellen Bedingungen (eher Alles hard, ggf. Morgens etwas feucht)
Manchmal ist auch die Kombination entscheidend, ist die Landung des Sprunges glatt oder in ein Wurzel- oder Steinfeld. Bei letzterem hatte ich mir auch schon einen Durchschlag bei der Conti-Enduro-Karkasse auf dem HR geholt. War an dem Tag aber sehr wahrscheinlich mit zu niedrigem Luftdruck unterwegs.Die Dicke der Karkasse würde ich jetzt eher von Steinen und Wurzeln auf dem Boden abhängig machen und weniger von Sprüngen.
Ich hoffe die MM in US für 27,5 Zoll, die gibt es leider radial nur in 29 Zoll oder für 27,5 Zoll nur in Soft.