Da hier außer mir scheinbar noch niemand den CST Bft gefahren ist will ich mal eben was dazu schreiben.
Ich fahre die einfache Drahtversion (26x2,4) am Hinterrad meines Downhillers. Gekauft habe ich den
Reifen einfach über meinen örtlichen Händler (15 Euro). Soweit ich weiß hat er über Hartje bestellt.
Erstmal zu den Fakten:
Der
Reifen ist in 2,4 ähnlich breit wie der
Minion Front in 2,5 am Vorderrad. Beide
Reifen sind auf die gleiche Felge montiert. Die exakte Breite werde ich nochmal nachmessen und hier bekannt geben.
Das auf der Homepage angegebene Gewicht kann ich leider nur bestätigen. Meiner wiegt 1100g.
Der Grip des Reifens ist am Hinterrad mMn völlig ausreichend. Mehr hat auch ein
Highroller 2 in 60a nicht geboten. Allerdings war dieser im Bremsgrip deutlich unterlegen. Zusätzlich rollt der HR2 mMn deutlich schlechter.
Die Charakteristik des Reifens ist genau wie das Profil erwarten lässt. In der normalen senkrechten Position des Reifens zum Boden bricht das Hinterrad relativ früh, aber nicht überraschend aus. Will man "wie auf Schienen" fahren, muss man sich relativ stark in die Kurve legen. Dann hat man jedoch ausreichend Grip.
Auch im Feuchten ist der Grip des Reifens ausreichen wenn auch nicht überragend. Was ich noch erwähnenswert finde ist, dass der
Reifen sich fast nicht zusetzt.
Insgesamt gefällt mir der
Reifen deutlich besser als der HR2.
Wie bei Reifentests so üblich ist auch dieser subjektiv. Ich kann also nicht garantieren das euch der
Reifen ebenso vorkommen wird.
Edit:
Der
Reifen ist doch ein Stück breiter als der
Minion Front.
Felge:
Octane One Solar Pro mit 34mm Außenbreite.
geschätzt 27,5mm Innenbreite.
Reifen:
Breite der Karkasse: 55mm
Breite der Stollen an der breitesten Stelle: 60mm
Breite der Stollen am Großteil der Stollen: 59mm