kannste mir was zum Hillbilly schreiben. suche noch was für nass und schlamm am VR, das mehr kann als der baron? es geht mir in erster Linie um gripppppppppp.
Am Enduro? Vom 26 kenne ich Shorty Exo MaxxTerra 2.5, vom 29 Baron Project, Hillbilly und Charge. In dieser Reihenfolge würde ich die vier auch einordnen, von nass/schlammig/lehmig bis Intermediate.
Weich, nass, tief kann der Shorty gut. Lehmig von diesen auch noch am besten, aber klebt dann auch mal zu. Ich mochte ihn nicht besonders, da bei mir im (vor)alpinen Bereich die Böden mit harten Bereichen durchsetzt sind, Fels, kiesiger Hardpack, Wurzeln. Solange sich die ausgeprägten Schulterstollen eingraben können, ist der Shorty gut. Kommt dann eine Passage mit hartem Untergrund, Off-Camber oder Kurve, kann er denn auch mal abrupt auszubrechen. Mir scheint auch, die voluminöse 2.5er Karkasse ist in Exo zu leicht und neigt zum Walken, wenn man das VR pusht. Mit DH Karkasse macht er das z.B. nicht.
Der runder geformte Baron Project gefällt mir daher besser. Mag in tiefen nassen Stellen ev. etwas weniger greifen, bietet dafür konsistenteren und imho berechenbareren Grip auf gemischten nassen Böden. Fühlt sich halt einfach 'anders', härter und ungedämpfter als die anderen. Muss mich jeweils dran gewöhnen. War bei mir nicht Liebe auf den ersten Blick, mittlerweile aber doch mein Favorit für den Winter.
Der Hillbilly Grid ist ein super Vorderreifen mit viel Grip. Aber nicht unbedingt bei Schlamm und Nässe und vergleichend zu Baron oder Shorty. Nuancen vielleicht, aber das Profil ist bisschen enger, Selbstreinigung bisschen eher problematisch. Dafür sind die Schulterstollen deutlich verlässlicher im Wechsel zwischen weich/tief und hart. Loses Kies mag er nicht, ansonsten aber auch im Sommer ganz gut. Def. der bessere Allrounder als der Shorty. Hillbilly kann man ganzjährig fahren und ist nie verkehrt. Ob er bei nass und schlammig nun besser ist als Baron? Kann ich nicht sagen. Aber def. anders. Rollt auch sehr geschmeidig, gute Eigendämpfung. Wohl total subjektiv, welcher einem mehr zusagt.
Charge ist am meisten Allrounder von diesen. Macht den Grip mehr über die weiche Mischung. Vergleichsweise feines Profil. HRII ähnliche Eigenschaften. Mochte ihn eigentlich sehr. Habe kürzlich wegen Herbst und so wieder von DHR II Exo MaxxTerra auf Charge gewechselt und werde bislang nicht schlau damit. Ungewohnt und (noch) nicht vertrauenerweckend. Überlege daher, gleich auf Baron zu wechseln und dann bis Frühling dabei zu bleiben...
Edit: Hillbilly Grid auf 2018 überarbeitet, siehe Speci Homepage. 2,3 und neu auch 2,6, in 29 wie 27,5. Sehr schön.

Profil erinnert bisschen mehr an Butcher als zuvor. Macht wohl auch Sinn, den als Allrounder zu positionieren. 2,6 sind kontraproduktiv für Morast.