- Registriert
- 22. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 9.747
Würde mich auch interessieren. Gibt ja einige Meinungen dazu, u.a. ein älteres Statement von Stans selber, wo es hieß, der eh schon geringe Ammoniakteil verfliegt sehr schnell und es gäbe keinen Grund zur Sorge. Fakt ist, die Milch von Stans funktioniert bei mir am besten und ich habe gestern einen HR II 3C abgezogen und ausgewaschen, weil im Winter ein härterer Reifen verbaut wird. Dabei habe ich keinerlei Beschädigungen feststellen können und die Milch war ca. 4 Monate drin. Klar, mit bloßem Auge sieht man nicht alles...
Ich hatte auch noch nie Probleme,selbst nach einem Jahr im nicht genutztem 2.LRS.