Enduro-Reifen

Und bei gleichem Anforderungsprofil nur Nass und Pampe dazu, was fahren?
Dachte eigentlich auch an Maxxis DHR / DHF Kombination, aber die sind von Maxxis auf der Homepage ja katastrophal gewertet für Nässe und Matsch.

Vorne fahre ich den Conti Kaiser Projekt Protection Apex 2,4 27,5". Dazu momentan einen halb abgefahrenen älteren Trail King 2,4 Protection der mir ständig und ununterbrochen wegschmiert.
Schon jemand Erfahrung mit dem neuen Trail King Protection Apex in 2,4 gemacht? Oder einfach noch nen Kaiser dazu kaufen?

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/trail-king-protection-apex
https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/der-kaiser-2-4-projekt-protection-apex
 
Also für hinten finde ich den Kaiser Projekt bei deinen Verhältnissen ziemlich gut, nur vorne mochte ich den da nicht. Ich würd vllt den Kaiser nach hinten drauf ziehen und vorne Magic Mary oder Baron nehmen
 
Unterschiedliche Hersteller an Reifen fahren gräuselt mich. Also ist die gute Mary erstmal außen vor.
Wieso aber jetzt den Baron vorne hin? Laut Contis Ratingsystem ist der Kaiser Projekt besser geeignet. Ob HR oder VR steht leider nicht dabei.

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/der-baron-2-4-projekt

Jedoch muss ich das System selbst nun in Frage stellen, wenn deren "Mud King" bei Matsch und Nässe jeweils 0 Punkte gewertet ist..

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/mud-king-protection
 
letzte seite hatten wir das schonmal..
Bei der conti seite zählen die hellgrauen Kästchen, nicht die schwarzen. Wie kann man denn glauben, dass ein Einsatzbereich zweigeteilt ist? Also eingtl trocken und dann noch bissl bei Matsch oder wie?
Mud king also für matsch und Nässe und Kaiser ist ein Trockenreifen.
 
Naja, die Skala ist schon schwer missverständlich. Daher ja auch die Verwirrung. Wenn mir ein Hersteller eine 8/10 Angabe macht, sage ich auch nicht "Wahnsinn, der hat ja 2 Punkte bekommen!" - sondern eben "Hey, dem fehlen nur 2 Punkte."

Dann hat es sich ja geklärt und würde somit auch erklären, wieso ich öfter mal über das VR abgeschmiert bin auf der Tour am Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Kaiser als HR dann nutzbar? Traktion bei dem breiten Stollenprofil würde ich ja schon vorraussetzen, aber ob es sich direkt zusetzt?
 
Hat jemand mit Hutchinson Toro und DZO schon Erfahrung gesammelt? Genannte Kombi könnte ich mir sehr gut für die bevorstehende Jahreszeit vorstellen. Der Gummi sollte bei Hutchinson ja ebenfalls nicht verhärten bei Kälte.
 
Für Herbst/Winter hinten: eher DHR2 oder den HR. 2,3 oder 2,4? WT macht keinen Sinn. Dual oder Maxxterra? Vorne ist der Baron 2,4 Projekt
Eher Wald/Wurzel/Laub-Gedöns, wenig Felsen
Ich fahre es in gleichem Terrain genau anders herum.
HR2 vorn Baron Proj. 2.4 hinten = läuft gut :-)
Die Gummimischung fühlt sich bei beiden sehr ähnlich an.
Ich traue dem scharfkantigeren Profil des HR aber etwas mehr Grip zu.
 
Zurück