Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Gibts da nicht nur den Aggressor?Ich würde für Hinten nach was mit Dual DD suchen.
Nur im Vergleich zum Eli BLK DMND.Ist zufällig jemand schon den Martello 2.35 im Vergleich zum Dissector 3C oder Eli Trail Grip am Hinterrad gefahren?
Ist zufällig jemand schon den Martello 2.35 im Vergleich zum Dissector 3C oder Eli Trail Grip am Hinterrad gefahren?
Ich kann dir nur Empfehlen den DHR wieder zu kaufen, fahre ihn selber und bin zufrieden damit.Ich bräuchte Reifenrat. Kurz und bündig:
"Anfänger" braucht neuen Hinterreifen.
Bisher Originalbereifung vorne DHF 2.5", hinten DHR II 2.4" Exo auf einem 180mm Enduro.
Einsatzgebiet: 70% Trails und 15% Bikepark sowie 15% Zwangsasphalt.
Ich war mit dem DHR zufrieden, kenne aber keinen anderen Reifen. Außerdem fahre ich mit Schlauch.
Einfach den selben nochmal kaufen oder gibt es bessere Alternativen?
Ich kann dir nur Empfehlen den DHR wieder zu kaufen, fahre ihn selber und bin zufrieden damit.
würde dir aber zu DD raten anstelle der EXO Karkasse.
2,3 oder 2,5 ?Hab aus Neugier mal einen DHF 3C Exo bestellt und heute getestet. Scheint mir nicht mehr so beliebt zu sein bei den hiesigen Enduristen. Mir hat der aber gut gefallen. Sehr angenehmes und
verlässliches Gefühl auf der Kante ohne dass extrem geneigt werden muss. Liegt das vielleicht an den L-förmigen Stollen? Rollt auch ganz gut. Ich hatte in den Kurven eigentlich kein wages Gefühl wie es häufig berichtet wird. Das fand ich z.b. beim Mazza und Hellkat übler. So unterschiedlich können Erfahrungen sein. Den meisten geht es ja genau andersrum. Ich glaube, ich lass den auf dem leichten LRS vorne drauf.
Ja 2.5 auf 30mm. Kombi mit dem Dissector kann ich mir gut vorstellen.2,3 oder 2,5 ?
Den 2,5er fand ich persönlich auch top und sehr berechenbar (bin ich sowohl in 3c MaxxTerra Exo als auch in 3C MaxxGripp 2ply auf 30mm Maulweite gefahren).
Mit dem 2,3er bin ich allerdings gar nicht warm geworden - den fand ich beim Neigen sehr unberechenbar.
Ich hab 2.5 DHF rundum am großen Bike. Mir taugt er auch gut, aber wenn ich einen halbherzigen Tag habe wie z.B. heute, dann kommt das sorglos draufhalten Feeling nicht auf bei mir. Bilde mir ein an spaßigen Tag ihn mehr legend besser zu finden.Hab aus Neugier mal einen DHF 3C Exo bestellt und heute getestet. Scheint mir nicht mehr so beliebt zu sein bei den hiesigen Enduristen. Mir hat der aber gut gefallen. Sehr angenehmes und
verlässliches Gefühl auf der Kante ohne dass extrem geneigt werden muss. Liegt das vielleicht an den L-förmigen Stollen? Rollt auch ganz gut. Ich hatte in den Kurven eigentlich kein wages Gefühl wie es häufig berichtet wird. Das fand ich z.b. beim Mazza und Hellkat übler. So unterschiedlich können Erfahrungen sein. Den meisten geht es ja genau andersrum. Ich glaube, ich lass den auf dem leichten LRS vorne drauf.
Rein subjektiv finde ich Maxxis auf Hardpack besser als Schwalbe, wobei ich dabei vom DHR II, DHF und Dissector nur reden kann. Der Asse liegt jetzt als Ersatz für diesen Sommer da.Reine hardpackreifen gibt es ja bessere aber ich suche was für alles bis auf wirklich Matsch/Schlamm. Da bin ich eigentlich nie unterwegs.
DD würde ich etwas unterhalb von SG beim Schutz ansiedeln. MaxxTerra DD dürfte da am nächsten der SG soft kommen. Mir reicht Exo+ am VR und DD hinten. Würde vielleicht sogar Exo+ reichen hinten, mag aber die Dämpfung von der DD Karkasse.Fähre grad SG Soft bei der Mary in 2.6. Was wäre da denn die Entsprechung bei Maxxis? Apex ging bei mir am Vorderrad aber auch.
Asse 29x2.5 Grip in Exo+ 1.140gr und als DD 1.305gr.
Schon interessant, wie die Wahrnehmung da auseinandergeht. Ich finde DD einen tollen Kompromiss aus EXO und DH. Wenn jetzt EXO+ tatsächlich (wie behauptet wird, ich habe da keinen Unterschied bemerkt) mehr Dämpfung als EXO bringt und somit den Unterschied zu DD weiter reduziert, sehe ich da persönlich erst recht keine "Lücke". Was natürlich nicht ausschließt, dass andere Fahrer da sensibler sind und von weiteren "Zwischengrößen" profitieren.Bei maxxis fehlt was um die Lücke zwischen exo+ und DD zu besetzen.
Mehr Schutz ohne mehr Gewicht? Feenstaub?Geht nicht um Gewicht sonder Durchschlagschutz, exo/exo+ ist ja recht schwach, DD sehr gut. Dazwischen gibt's nix
Ich sehe es so: Rollender Gummi mit dickerer Karkasse, die mit weniger Luftdruck, als sehr guten Kompromiss.Man kann halt nicht maximale bergab Performance und maximal effizientes treten haben.
Das ist der große Gegensatz beim enduro. Schön erklärt im aktuellen mtb news Podcast