Enduro-Reifen

ich ging jetzt vom 2.4er aus, 2.25 geht vorne garnicht wie ich finde

und hinten nehm ich dann lieber gleich Crossmark

der Sinn vom 2.6er erschließt sich mir auch nicht wirklich, da nehm dann auch lieber was andres statt dessen.
 
Was ein Rockrazor mit einen Enduroreifen gemeinsam haben soll ist mir schleierhaft…
Er hat eine stabilere Karkasse als übliche XC-Reifen. Dort, wo Du Dir mit einer Race-Pelle schon lange die Seitenwände aufgeschlitzt hättest, bist Du mit einem deutlich schwereren Rock Razor sicherer unterwegs. In steinigem Gelände ist grobes Profil oft nicht notwendig oder sogar kontraproduktiv.
 
Servus,

ich suche einen guten Herbst-(Winter) Reifen als VR.
Im Moment hab ich ein Hans Dampf TrailStar drauf, welcher bei Nässe / Schlamm und den atkuellen Temperaturen eher mäßig voran kommt. Gerade auf nassen Wurzeln / Felsbrocken / Laub wäre mehr Grip wünschenswert.
Schnee und Eis lass ich mal außen vor...
Tubeless sollte er sein.

Ins Auge habe ich folgendes gefasst, habt ihr mit einigen der Reifen bereits Erfahrungen gesammelt und könnt was sagen / empfehlen?

Schwalbe Magic Mary VertStar (an bzw. abgerisse Stollen kenne ich schon vom HD)
Schwalbe Dirty Dan
Maxxis Highroller II 3C MaxTerra
Maxxis Shorty 3C (auf der Maxxis Seite scheint er genau das zu sein was man für die feuchte Jahreszeit braucht)
Conti Mud King 2.3. (kein Tubeless lt. Hersteller)
Onza Greina
WTB Vigilante

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwiegend positiv wird in genau diesem Faden auch über den WTB Vigilante gesprochen, um noch einen mehr reinzubringen.
 
Schwalbe Magic Mary VertStar (an bzw. abgerisse Stollen kenne ich schon vom HD)
Schwalbe Dirty Dan
Maxxis Highroller II 3C MaxTerra
Maxxis Shorty 3C (auf der Maxxis Seite scheint er genau das zu sein was man für die feuchte Jahreszeit braucht)
Conti Mud King 2.3. (kein Tubeless lt. Hersteller)
Onza Greina
WTB Vigilante

Danke

Du musst dich entscheiden:
eher Allrounder und dafür weniger gut wenns derb matschig wird -> HR2, Vigliante, MM
eher Matschreifen mit passablen Allroundfährigkeiten -> Shorty, MudKing, Greina, Dirty Dan

Wenn du viel im Wald fährst mit tieferen, lockeren Böden dann kannst eigentlich einen von den Matschreifen nehmen bis März :)
 
Supergravity zahlt sich aber absolut aus!! gerade bei Vertstar ist der unterschied im RW nicht zu merken, die dicken Seitenwände aber sofort.
 
Baron 2,5. Weicher als der MudKing, daher mehr Grip auf festen Böden, solange es nicht zu absoluten Matschschlacht verkommt ist er dem MudKing auf weichem Boden ebenbürtig. Und er hat deutlich mehr Volumen :)

(Du fährst doch 26", oder seit wann gibt es den MudKing in 27,5?)
 
Danke für's Feedback.

Ich fahre meist Waldautobahn hoch und auf Trails runter.
Der Punkt ist einfach, ich weiß nicht wie "krass" der Sprung zu einem der genannten Allround oder Matsch Reifen ausfällt (im Verlgleich zum Hans Dampf mit TSC). Derbe Matsch Suppen versuche ich zu vermeiden aber ganz auslassen geht auch nicht
 
Gefragt war ja nach dem VR ;)

Der Punkt ist einfach, ich weiß nicht wie "krass" der Sprung zu einem der genannten Allround oder Matsch Reifen ausfällt (im Verlgleich zum Hans Dampf mit TSC). Derbe Matsch Suppen versuche ich zu vermeiden aber ganz auslassen geht auch nicht

Extrem krass. Wo der HD anfängt sich zuzusetzen und rumzuschwimmen (was mMn sehr früh passiert) laufen MM, Baron, HR2 etc. noch wie auf Schienen, erst wenn es richtig gatschig oder der Boden richtig tief und rutschig (aber trocken) wird haben "echte" Schlammreifen wie Shorty, DD, MudKing einen Vorteil (und wenn das noch nicht reicht gibbet den Maxxis Wetscream ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Conti Kaiser gemacht? Ist der Projekt 2.4 in der Variante mit knapp unter 1.000 gr irgendwo schon verfügbar?
Überlege den vorne drauf und hinten den TK 2.4 auf 26' Tubeless zu montieren. Felge ist die ZTR Flow EX.
 
Der Kaiser ist ein toller Trockenreifen, weicher Gummi und rollt für den Grip den er auf hartem, trockenen Untergrund bietet richtig gut. Kann aber nicht viel mehr.
 
Hmm dann ist er für mich nicht universell genug. So gerne ich Conti fahren möchte wegen dem genialen Gummi. Aber mir fehlt eine Ergänzung zum TK 2.4 hinten. Baron 2.5 ist mir zu schwer. Alternativen ausser einem weiteren TK vorne sehe ich da nicht. Und Firmen mischen geht irgendwie gar nicht. Muss ich wohl zu Maxxis greifen. Allrounder sind hier HR2 und DHR oder? Habe jetzt ein paar mal gelesen das der HR2 mit Vorsicht zu genießen ist, da er so auf die Seitenstollen fällt wenn die Mittelstollen nicht mehr greifen.
 
Hmm dann ist er für mich nicht universell genug. So gerne ich Conti fahren möchte wegen dem genialen Gummi. Aber mir fehlt eine Ergänzung zum TK 2.4 hinten. Baron 2.5 ist mir zu schwer. Alternativen ausser einem weiteren TK vorne sehe ich da nicht. Und Firmen mischen geht irgendwie gar nicht. Muss ich wohl zu Maxxis greifen. Allrounder sind hier HR2 und DHR oder? Habe jetzt ein paar mal gelesen das der HR2 mit Vorsicht zu genießen ist, da er so auf die Seitenstollen fällt wenn die Mittelstollen nicht mehr greifen.
Ich fahre vorne den vigilante dual compound und hinten TK 2.4 Protection apex. Absolut Top
 
Zurück