http://www.on-one.co.uk/i/q/TYWTBV26/wtb-vigilante-tcs-tough-high-grip-26-tyre
Hier gibts den Vigilante in 26" grad günstig
Hier gibts den Vigilante in 26" grad günstig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der rock razor hat für mich im gegensatz zum mk2 überhaupt keinen rollwiederstand, dafür kann er sonst aber so gut wie garnichts was der mk2 kann.fahre beide aber hier im pott ist der rock bei nässe garnichts.frag mal u.neumann der hilft dir weiter
Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
Hat schon mal jemand den Fat Albert Rear gefahren und kann seine Eindrücke kund tun?
Hab mir den jetzt mal auf gut Glück bestellt, da mein Hans Dampf durchlöchert war.
@damage0099: ich fahre als Hans Dampf Ersatz aktuell den Slaughter von Speci (bin ihn auch letztes Jahr schon länger gefahren) und muss sagen, dass ich eigentlich schon in den meisten Fällen damit klar komme. Er macht teilweise auch wirklich Spaß, da das Heck ja etwas "lockerer" ist.
Habe mich aber dann doch dagegen entschieden den dauernd zu fahren, da er bei tieferem Schlamm schon wenig Grip hat und mir der Wurzeltrail bergauf in Saalbach Null Spaß damit gemacht hat!![]()
bin gestern den hinteren Fatal Bert in der combi mit der MM am Vorderrad gefahren.
fährt sich sehr angenehm die Combi, gute Traktion im uphill und auf der Bremse, auch bei Wurzelgeballer neutral, nur bei Asphalt Rampen etwas zäh, da hört man den Reifen quasi schmatzenda läuft ein Nobby schon etwas leichter...
bei uns war der Wald gestern allerdings staubtrocken, daher steht der Nasstest noch aus.
Ich würde vorne gern mal was neues probieren, meine Erfahrungen bisher:
- MK2 2,4 protection war nicht so meins, ist nach ein paar Ausfahrten runter geflogen, am HR ok, vorne nix für mich
- Butcher Control hat mir im Trockenen gut gefallen, sobalds feucht wurde auch nicht meins...
- Slaughter Control hat mir getaugt, war lange drauf, wird jetzt durch Minion SS ersetzt
- Magic Mary hat mir eigentlich überall gefallen, trocken, nass, auf Touren im Vinschgau genauso wie beim reinen runterfahren in Saalbach oder auf meinen Hometrails.
Die Mary würde ich gerne mal ersetzen bzw. was anderes testen, kann ruhig in der 1kg Region liegen, sollte aber genauso universell sein.
Baron? DHR2 2,4 3C?
Ahja.. geht um 29"..![]()
1,4 bar tubeless auf einer FlowEX als 29er Version bei ca. 80kg fahrfertig. - Druck gemessen mit Schwalbe Manometer und Standpumpe.@freetourer
Welchen Druck fährste beim Baron?
Danke!Btw, Schickes Jeffsy!![]()
@pat Danke, den DHF hatte ich gar nicht am Schirm, hatte irgendwie (falsch) in Erinnerung, dass der eher in der 1,2kg Liga herumkrebst
Ist der DHF wirklich so digital, wie man manchmal liest? Ich hatte mal einen am Torque FRX, da hats mich 1-2x so schnell hingeprackt, dass ich keine Ahnung hatte, was da passiert war... Wie verhält sich der Baron da?
Danke!
Mit den Onza Ibex da drauf, muss ich erst warm werden, entweder hab ich noch deutlich zu viel Druck drin, oder die grippen einfach deutlich schlechter als ich von der Mary/Slaughter Kombi gewohnt war
@freetourer Du würdest also fürs ganz Grobe den DHF und als etwas gemäßigtere Variante (aber immer noch besser als Mary) den Baron empfehlen?
1,4 bar tubeless auf einer FlowEX als 29er Version bei ca. 80kg fahrfertig. - Druck gemessen mit Schwalbe Manometer und Standpumpe.
den Onza Ibex hatte ich bei meinem Bike als Erstausstattung (als 29er) und ich habe ihn auch ab und zu gefahren. Begeistert war ich von dem Reifen nicht. Bei Nässe kann der gar nichts und im Trockenen ist er auch nicht wirklich gut. Egal welcher Luftdruck. Da ist der Baron eine andere Liga. Selbst der leichte Kenda Nevegal X-Pro ist im Nassen um Welten besser als der Ibex.@pat Danke, den DHF hatte ich gar nicht am Schirm, hatte irgendwie (falsch) in Erinnerung, dass der eher in der 1,2kg Liga herumkrebst
Ist der DHF wirklich so digital, wie man manchmal liest? Ich hatte mal einen am Torque FRX, da hats mich 1-2x so schnell hingeprackt, dass ich keine Ahnung hatte, was da passiert war... Wie verhält sich der Baron da?
Danke!
Mit den Onza Ibex da drauf, muss ich erst warm werden, entweder hab ich noch deutlich zu viel Druck drin, oder die grippen einfach deutlich schlechter als ich von der Mary/Slaughter Kombi gewohnt war
@freetourer Du würdest also fürs ganz Grobe den DHF und als etwas gemäßigtere Variante (aber immer noch besser als Mary) den Baron empfehlen?
GenauIch glaub ich bestell mal den Baron...![]()
Eigentlich suche ich ja mehrere gute Kombinationen (zwei LRS):
1) was "leichteres" für die Hometrails, da bin ich eher der Schön-Wetter-Fahrer, d.h. meistens trockener Waldboden, eher weniger felsig... mein Plan wäre Minion SS hinten, vorne keine Ahnung.. beim Butcher Control ist die Karkasse schon recht dünn, Mary ist überdimensioniert(?), wobei ich mir auch am Hometrail nicht denken will, dass die Reifen mich womöglich einschränken
2) was "deftigeres" für Saalbach, Bikepark usw. wo ich fast nichts selber rauftrete, da hätte ich hinten einen Ibex genommen (weil er halt da ist, optimal ist aber wahrscheinlich auch was anderes) und vorne Mary/Baron/DHF2,5/DHR2,4
3) Vinschgau "Touren-Urlaub", da bin ich bisher immer sehr gut mit Mary/Slaughter gefahren, das wird dann wieder eine Mischung aus 1) u. 2), d.h. Minion SS hinten und vorne halt den "deftigeren"... Mary/Baron oder was auch immer...
Ich glaub ich bestell mal den Baron...![]()