- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 9.810
Gestern erstmals Baron Project montiert. Maxxis, Speci oder Mavic hätte ich in derselben Zeit wohl ca. vier Stück montiert. Bereits beim Aufziehen eher Tendenz abzuspringen als andere, eher steif und bleibt nicht sitzen. Dann seit langem wieder mal ein Reifen, den ich nur mit Kompressor und Spanngurt aufpumpen konnte. Dabei jede Menge Dichtmilch ringsum rausgesabbert. Der letzte, der vergleichbar zu montieren war, genau, der kleine Bruder, Baron 2.3. Als er dann sass und die Luft hielt, sah das aber gut aus. Sitzt sicher, gleichmäßig, keinerlei Unwucht. Seitenwände schwitzen aber noch und am Felgenhorn drückt auch etwas raus. Aus der Erfahrung mit dem kleinen Baron vermute ich, das legt sich nach zwei, drei Ausfahrten und dann wird er dicht sein.
Vorläufiges Fazit, unter Tubeless Ready verstehen offensichtlich nicht alle dasselbe. Der Project war genau gleich mühsam zu montieren wie damals der Baron 2.3. Bloss war letzterer eigentlich gar nicht TL Ready. Geändert hat sich nach meinem Eindruck nur die Deklaration als TL. Wie TL Ready gut funktionierend umgesetzt wird, sollte sich Conti mal bei anderen abschauen, insb. bei Mavic. Das geht im Vergleich geradezu lächerlich schnell, einfach und ist ohne Milch auf Anhieb dichter als Conti mit...
Nun, all das sei dem Project verziehen, wenn er dafür auf dem Trail die erwartete Leistung bringt, insb. auch wie vielzitiert bei Kälte. Rein optisch gefällt er mir jedenfalls sehr gut, könnte mir taugen. Ausgeprägte Stollen, offenes Profil, aber nicht zu eckige Form (mag z.B. subjektiv den Shorty nicht so, läuft in Schräglage nur auf den Seitenstollen). Frisch montiert auf Spank Oozy Trail 345 mit MW 30mm eine Breite von 58,5mm, sowohl Stollen wie Karkasse. Dürfte wohl erfahrungsgemäss noch ein wenig wachsen, schätze ca. 60mm?
PS: Auf Waschen, einpinseln o.ä. habe ich bewusst verzichtet. Ein TL Reifen muss ohne solchen Sch**ss zu montieren sein. Minimalerwartung.
Ich weiß nur nicht, ob man aus seiner persönlichen eigenen Erfahrung gleich ein Allgemein - Urteil bilden kann.
Bei mir:
2 mal Baron Projekt 29x2,4 auf Flow EX Felgen montiert - ohne Kompressor, nur mit Standpumpe.
- Reifen vorher mit Bremsenreiniger ausgerieben.
- Ploppten besser in die Felgenhörner als meine Maxxis DHF 2-ply
- Sitzen bombenfest, kein Burpen, keine Tendenz abzusprinegn
- Verlieren kaum Luft (genausoviel wie meine Speci, Maxxis, WTB)