Enduro-Reifen

Mir gings nur um den Minion, den gibts ja als Variante fürs Vorderrad und als Variante fürs Hinterrad.
Manche fahren den fürs Hinterrad auch vorne (und umgekehrt). Du hast dich also bewusst für den Minion rear (DHR) am Vorderrad entschieden?
 
Es gibt hierzu diverse Geschichten. Z.B. auch diese Version
DHR = Down Hill RACE
DHF = Down Hill Freeride
Aber egal....
DHR = Breaking-Power / Bremst extrem gut, guter Seitenhalt, gute Traktion (Querstollen)
DHF = gute Seitenführung, etwas weniger Bremspower vs. DHR, Sollte bsp. Hinten besser rollen...
Wichtig ist eher ob 3C MaxxTerra oder Dual am Hinterreifen bezgl. Kleben...schlechter rollen....
Egal welcher Reifen in 3C MaxxTerra = Mehr Grip vs. Dual
Highroller II ist etwas dazwischen und absolut zu empfehlen. Vorne 2.4 3C Maxxterra hinten 2.3 Dual... so als beispiel

Ja wegen dem für mich sehr informativen Beitrag von Downhill-Ready.
Habe auch viele schon mit DHR vorne gesehen weswegen ich da ja auch nochmal nachgefragt hatte, weil er auf einigen Seiten als DHR (Rear) angegeben wird.
 
:confused: Nee...

Hunde und Katzen in der Nachbarschaft haben sich, bekleidet mit Zylinder und Frack, in einer Reihe aufgebaut und angefangen zu tanzen während sie Don't worry be happy sangen.


Es hat mir den Reifen im Steilen über die Felge gefaltet und ich hab mit dem linken Felgenhorn ne Ackerfurche gezogen.
 
gestern wieder "gerampt" und was soll ich sagen in so ein Wetter, wenn es so trocken ist geht nichts über ein Kaiser oder vergleichbares profil... Gibt es eigentlich einen REifen mit vergleichbaren Profil der leichter ist als der Conti zb. von Maxxis?
 
Zuletzt bearbeitet:
DER Kaiser Projekt 2.4 (4 ever).... 1029gr vo/hi und ich weiss nicht warum....aber gefühlt rollt er so leicht wie ein NN Speedgrip 27,5x2,35... über steiniges Gelände sogar gefühlt viel leichter
 
Wir haben ein mittelkurzes Stück am Hang beim Ende des Trails (ziemlich Steil--> schlecht zu Fuss machbar, weder rauf noch runter und wenn dann auf allen 4en). Wenn man dort einsteigt, gibt es kein Zurück...2x Steinfels in der Abfahrt, glatt geschliffen mit einem Absatz (grössere Stufe) beim letzten Felsen. vorher/nachher leicht loser Waldboden auf hartem Untergrund. Man kann auch nicht mit Speed einfach mal runter, da unten nur wenig Platz bleibt und der Weg nach links geht. Mit HighRollerII 3C und Kaiser kann man sehr kontrolliert runterfahren (kontrolliertes Bremsen, ca. 70% via Hinterrad). Mit dem Nobby Nichts bin und werde ich das selbst jetzt nicht im Traum fahren. Jedes Crossbike mit Sliks hat ähnlichen Grip wie der virtuelle Noppenkönig NN.
 
Ich mag ja auch den (2018er) Kaiser Projekt, aber im Steilen 70% Hinterradbremse....hab ich da was verpasst?:confused:
Hinten sind’s dann bei mir <20%.:ka:
 
Jedes Crossbike mit Sliks hat ähnlichen Grip wie der virtuelle Noppenkönig NN.
Ok, weiß ich bescheid.


Im richtig Steilen 70% vorne bremsen klappt bei mir aber auch nur auf trockenem Asphalt gut.

Ich bewundere immer die Leuten, die den Vorderreifen komplett runter gebremst haben und der Hinterreifen ist noch wie neu. Sieht man ja ständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, fahre auf dem Sommer-LRS (30er MW) 650b Kaiser 2,4 vorne , hinten einen Aggressor 2,5WT. Passt prima zusammen, allerdings ist vor allem der Hinterreifen im Trails mit Beschleunigen/Mittreten etwas beschleunigungsträge. Bin letztes Jahr einen Slaughter 2,3 gefahren, war natürlich leichtgängiger aber schnell durch... Könnt Ihr was empfehlen? Nicht-alpines Gelände, d.h. wenig Felsen, kein Bikepark, ca 76kg
Conti MK3? Aggressor in 2,3? Ardent 2,4? Schwalbes sind raus :-)
 
Zurück