Enduro-Reifen

Servus,

hat jemand den Vergleich/Erfahrungen am Hinterrad mit
Maxxis DHR II 29 x 2.4 MaxxGrip vs Schwalbe Hans Dampf 29 x 2.35 SG soft?

Hab den Maxxis, taugt mir wirklich super gut, Dämpfung und Grip, aber zieht die Beine leer. Denke das Gewicht wird es nicht sein, eher die Grip Mischung was es ausmacht.
Leider gibt es ja keinen Diss oder DHR II in 2.4 mit DD und Terra. Der DHR in 2.3 ist mir zu schmal, hab den 2.3 DHR am Trail-HT vorne, also direkter Vergleich.
 
Irgendein englischer Test schwärmt ganz stark von der KENDA Karkasse bezüglich Schnitten. Und die hatten die leichtere ATC.
Ok. Dann werd ich mich morgen nochmal mit denen beschäftigen und gebe ihnen vielleicht eine 2. Chance.
Im Vergleich ATC zu Conti Protection Apex stinkt die Flanke gegen Durchschläge jedoch vollkommen ab.
Den ATC am Heck habe ich auf der ersten Tour mit gleichem Druck wie sonst üblich doppelt gestanzt..
Pech? Vielleicht. Einen speziellen Fahrfehler, der mir im Gedächtnis geblieben wäre, gab es auf der Runde keinen.

❤ Speci Eli Grid Trail 2.3 ❤
 
Ich glaube mein nächster Test wird eh der dh34 Bikepark. 20,-; 1200g schnelle Mischung. Am Papier mal interessant.

Am Hardtail muss man hinten mit allen Mitteln arbeiten.?
 
Irgendein englischer Test schwärmt ganz stark von der KENDA Karkasse bezüglich Schnitten. Und die hatten die leichtere ATC.
Im Vergleich ATC zu Conti Protection Apex stinkt die Flanke gegen Durchschläge jedoch vollkommen ab.
Den ATC am Heck habe ich auf der ersten Tour mit gleichem Druck wie sonst üblich doppelt gestanzt..
Pech? Vielleicht. Einen speziellen Fahrfehler, der mir im Gedächtnis geblieben wäre, gab es auf der Runde keinen.

❤ Speci Eli Grid Trail 2.3 ❤
Den Kenda Nevegal Pro ATC hab ich auch wieder runtergeschmissen, mit dem hatte ich auch kein Glück bezüglich Pannensicherheit (bei 60kg Fahrergewicht...).

@S-H-A
Kannst du evtl. mal Bilder machen von deinen Cuts?
 
Den Kenda Nevegal Pro ATC hab ich auch wieder runtergeschmissen, mit dem hatte ich auch kein Glück bezüglich Pannensicherheit (bei 60kg Fahrergewicht...).

@S-H-A
Kannst du evtl. mal Bilder machen von deinen Cuts?
Ne, am aktuellen Satz einen größeren Cut, und den mit Salami geflickt. Siehst nux mehr. Die kleinen Schnitte sind kaum zu sehen. Kommt halt davon, dass das HR im steilen ständig stillsteht und dann blockiert über scharfen Fels raspelt. Vielleicht muss ich mich auch einfach damit abfinden, denn die Contis sind schon Top. 1,3kg mag ich nicht treten.
 
Also ich fahre jetzt seit nen paar Wochen vorne ATC Hellkat in 2.6vorne mit 1,3-1,4bar und nen ATC Nevegal 2pro in 2.6 mit 1,5-1,6 hinten am Bronson. Auf Stein sowie Wurzel auch mit Durchschlägen bis jetzt ohne Probleme und keinen Defekt!
Massig Grip, damit bin ich echt zufrieden. Nur Rollen am HR tut der Nevagal wie ne Panzer, der fliegt wieder runter denn ich hab auf knapp 30km meist 1000hm bergauf. Da hab ich auf Dauer keinen Bock drauf. Suche also weiter nach nem guten Reifen für hinten der Bremstraktion und einigermaßen leichtes Rollen vereint.
 
Papstwahl.
2F14994E-A00C-4138-BCAF-5F320857B3D6.jpeg
9C82616C-710F-47AF-9F32-A2A24E9F72ED.jpeg
 
Ne, am aktuellen Satz einen größeren Cut, und den mit Salami geflickt. Siehst nux mehr. Die kleinen Schnitte sind kaum zu sehen. Kommt halt davon, dass das HR im steilen ständig stillsteht und dann blockiert über scharfen Fels raspelt. Vielleicht muss ich mich auch einfach damit abfinden, denn die Contis sind schon Top. 1,3kg mag ich nicht treten.
Ich frag so blöd, weil ich das (vermutliche) Schadensbild so noch nicht gesehen habe. Snakebites auf der Lauffläche und/oder direkt am Felgenhorn, Risse/Löcher in der Seitenwand, ok, alles schon gehabt. Die Beschreibung von dir klingt aber irgendwie anders.
Aber vielleicht sinds ja sogar doch Snakebites, ausgelöst durch eine ungünstige Kombination von Maulweite und Stollenabstand des Reifens. Hatte ich persönlich noch nicht, aber auch schon gelesen davon.
 
Ich frag so blöd, weil ich das (vermutliche) Schadensbild so noch nicht gesehen habe. Snakebites auf der Lauffläche und/oder direkt am Felgenhorn, Risse/Löcher in der Seitenwand, ok, alles schon gehabt. Die Beschreibung von dir klingt aber irgendwie anders.
Aber vielleicht sinds ja sogar doch Snakebites, ausgelöst durch eine ungünstige Kombination von Maulweite und Stollenabstand des Reifens. Hatte ich persönlich noch nicht, aber auch schon gelesen davon.
Es sind Schnitte in der Lauffläche vom scharfen Schiefer. Keine Snakebites durch Durchschläge. Einfache Schnitte.
 
nach längeren mitlesen habe ich mir für HR 2 spez. eliminator 27,5/ 2,3 in grid trail (940g) und blck dmnd (1150g) bestellt und vor 10 tagen montiert.
der eli blck dmnd wurde gestern (im park) von der felge gezogen! sowas hatte ich noch nie (davor dhr2)?
habt ihr nen tip für mich, wie dem vorzubeugen wäre?
gefahren mit ca. 1,8 bar (leichter fahrer 60kg) ohne insert.
montiert ist er auf einer dt swiss E1700 HR IW 25mm (welche felge das genau ist?). der blck dmnd lies sich auch leicht montieren, trotz der stabilieren kakasse, nur tubless aufpumpen ohne kompressor ging nur mühsam.
 
Zurück