Enduro-Reifen

Ich find er rollt besser als der Elli .Fahre ihn in Verbindung mit Michelin Enduro Mud,sehr gute Kombi für diese Jahreszeit .Touren um die 30-50 km mit 1000hm sind kein Problem und ich zähle mich nicht zu den fittesten.
Alles klar danke, ich hab wegen mehreren Empfehlungen den Eli drauf gemacht. Der rollt schon besser als der HD davor bei vergleichbaren Grip. Die Michelins find ich aber auch immer interessant. Nur halt etwas schwer für meinen Geschmack.
 
Den Michelin WildAM2 hatte ich binnen 1-3 Monaten auf den Hometrails gekillt. Bis dahin war ich positiv vom Rollwiderstand zum gegebenen Grip überrascht. Wenn es für mich gemessen schneller wurde, hat ihm jedoch ein merkbares Stück Bremswirkung gefehlt.
Gekillt = Snakebite + Durchstich in der Lauffläche.

Danach kam ein Michelin DH34 Bikepark drauf. Für 25 EUR konnte ich nicht dran vorbei gehen. Hat mich wunderbar durch Finale gebracht und hat immer noch genug Restleben in sich. Wie sich das im nassen und kalten Bedingungen schlägt, werde ich hoffentlich bald wieder erfahren können.

Für vorne bleibt erstmal der Vee Attack HPL drauf - wenn ich überfordert mit dem bin, gehts gleich rauf zum Continental MudKing. Der rollt super und Grip ist bis nach Timbuktu genug dran.

Den Wild Enduro Rear Racing Line würde ich auch gerne fahren. Gibts den mittlerweile in 27,5"? Als ich das letzte mal nachgesehen hatte, war das noch so neu, da gabs nur 29er.
 
Den Michelin WildAM2 hatte ich binnen 1-3 Monaten auf den Hometrails gekillt. Bis dahin war ich positiv vom Rollwiderstand zum gegebenen Grip überrascht. Wenn es für mich gemessen schneller wurde, hat ihm jedoch ein merkbares Stück Bremswirkung gefehlt.
Gekillt = Snakebite + Durchstich in der Lauffläche.

Danach kam ein Michelin DH34 Bikepark drauf. Für 25 EUR konnte ich nicht dran vorbei gehen. Hat mich wunderbar durch Finale gebracht und hat immer noch genug Restleben in sich. Wie sich das im nassen und kalten Bedingungen schlägt, werde ich hoffentlich bald wieder erfahren können.

Für vorne bleibt erstmal der Vee Attack HPL drauf - wenn ich überfordert mit dem bin, gehts gleich rauf zum Continental MudKing. Der rollt super und Grip ist bis nach Timbuktu genug dran.

Den Wild Enduro Rear Racing Line würde ich auch gerne fahren. Gibts den mittlerweile in 27,5"? Als ich das letzte mal nachgesehen hatte, war das noch so neu, da gabs nur 29er.
War aber nicht überraschend für dich, oder?

Wild AM2 - AM Reifen - rund 1000g
Michelin DH34 Bikepark - DH Reifen -rund 1500 g
 
Ich find er rollt besser als der Elli .Fahre ihn in Verbindung mit Michelin Enduro Mud,sehr gute Kombi für diese Jahreszeit .Touren um die 30-50 km mit 1000hm sind kein Problem und ich zähle mich nicht zu den fittesten.
mit welchem Eli vergleichst du denn da?
Der (alte) Grid-Eli rollt jedenfalls laut Wattmesser besser als der Michelin Wild Enduro Rear.
 
Da hier ja scheinbar einige gut Erfahrung mit dem Eli gesammelt haben:
Rollt der auch in der Grid Gravity T7 + T9 Variante gut?
Mein Gedankengang ist den nächste Saison am Enduro HT zu testen. Statt 1040g Reifen mit 220g insert ein 1300g Reifen ohne insert.
 
mit welchem Eli vergleichst du denn da?
Der (alte) Grid-Eli rollt jeden fall laut Wattmesser besser als der Michelin Wild Enduro Rear.
Mit dem alten kein Black Diamond.Finde der Michelin rollt besser,aber da hat jeder ein anderes Empfinden.Auf jeden fall hat er besseren Kurvenhalt da höhere Seitenstollen als der Elli.Aber der Elli ist trotzdem ein guter Reifen ohne Frage.Rideon
 
...und sich so dem Trail nicht anschmiegt.
In mühevoller Kleinarbeit haben wir ja destilliert das es verschiedene Vorlieben, Fahrstile, Gewichte gibt oder?😉

Manchen taugt wenn ein Reifen mit hohem Flächendruck möglichst die seitenkanten in den Boden presst und dir taugt halt wenn viel Fläche für grip sorgt. Ich kann halt mit meinem Gewicht keine 2.4er Exo fahren. Da wäre ich dann bei 2.6/2.8 mit allen Nachteilen. Undefiniert etc.

Vielleicht genauer: für mich ist der DH34 BP ein guter Reifen. Bitte kauft ihn nicht für euch ist der schlecht. Vielleicht bleiben dann mehr für mich.
 
Mit dem alten kein Black Diamond.Finde der Michelin rollt besser,aber da hat jeder ein anderes Empfinden.Auf jeden fall hat er besseren Kurvenhalt da höhere Seitenstollen als der Elli.Aber der Elli ist trotzdem ein guter Reifen ohne Frage.Rideon
Gemessen rollt er halt schlechter, wie @gili89 ja sagte. Meinung und Gefühl ist bei Rollwiderstand halt zweitrangig 😉
 
Bin schon gespannt was du zum Rollwiderstand sagst. Hast du den Wild Enduro Rear auch gefahren, also den mit ich glaube GumX? Ich vermute das MagiX DH schon sehr schlecht rollt, hab mich daher für Wild AM2 entschieden.
Also…. der WE RL am Hinterrsd war heut ne ganz sichere und vertrauenserweckende Bank. Grip und Bremsleistung in allen Lagen und auf allen Trails und Untergründen. Der darf vorerst für Madeira bleiben.
Hab, weil die Felge luft verloren hat, dann mal auf end WTB Judge gewechselt, welcher gefühlt leicht gerollt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Vorderrad, weshalb? Dachte der ist eher fürs Hinterrad geeignet
Kaiser Projekt Protection Apex wird gerne am Hinterrad gefahren.

Kaiser Projekt Apex (ohne den Protection - Zusatz) ist quasi die Downhill-Variante des Kaiser Projekt mit einer 2-ply Karkasse und einer anderen BCC-Gummi-Mischung (sehr weich und deshalb auch gerne im Forum als "Gummi-Bär-Kaiser" betitelt).

Der Kaiser Projekt Apex ist mMn ein genialer Reifen fürs Vorderrad und für Finale perfekt.
 
Kaiser Projekt Protection Apex wird gerne am Hinterrad gefahren.

Kaiser Projekt Apex (ohne den Protection - Zusatz) ist quasi die Downhill-Variante des Kaiser Projekt mit einer 2-ply Karkasse und einer anderen BCC-Gummi-Mischung (sehr weich und deshalb auch gerne im Forum als "Gummi-Bär-Kaiser" betitelt).

Der Kaiser Projekt Apex ist mMn ein genialer Reifen fürs Vorderrad und für Finale perfekt.
punkt.
Mit Ausnahme von Schlampes (den hat er zum festhalten lieb) kann der ja tatsächlich fast alles...
Fahre gerade im Vgl. dazu einen leider fast gleichgewichtigen Assiguy MT EXO, das ist bis auf Matsch schon in allem eins drunter (Grip & Eigendämpfung), war dafür aber auch einfacher zu montieren (der Kaiser Apex wollte schon draufüberzeugt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Eliminator Grid Trail am Hinterrad so schlägt. Die Grid Trail Karkasse empfinde ich sehr enttäuschend, was die Zuverlässigkeit betrifft.
Kann ich zumindest für die neue Version (T7) vollkommen unterschreiben.
Bin von dem hier so gehypten Reifen fürs HR total enttäuscht. Kann eigentlich nicht viel, außer rollt noch relativ gut und hat relativ guten Grip, vielleicht noch relativ leicht, allerdings mit 923g schwerer als angegeben, ansonsten wenig Dämpfung und extrem pannenanfällig. Durchschlagschutz traue ich ihm nicht viel zu, unter 1,6 Bar habe ich mich nie getraut (beim TK hatte ich selbst bei 1,5 Bar ein gutes Gefühl).
Mich würde mal ein Durchstichtest interessieren. So viele Durchstiche, wie bei diesem Reifen, hatte noch nie, wobei ich mit Sicherheit aufgrund der Dichtflüssigkeit noch nicht einmal alle mitbekommen habe. Mit Schlauch ist der wahrscheinlich unfahrbar. Am Freitag musste ich auch zum ersten Mal eine Salami in einen Reifen zwängen. Habe mir angewöhnt, nach jeder Fahrt den Reifen auf Dornen zu checken, nach der letzten Fahrt vorgestern steckten schon wieder zwei Dornen oder Nadeln im Reifen.:aufreg:
Dabei fahre ich noch nicht einmal fiese Strecken. Kann mir gar nicht vorstellen, damit auf La Palma oder sonstige Strecken mit kleinen fiesen spitzen Steinen zu fahren.:confused:
Ist für mich definitiv kein Enduroreifen fürs HR, hätte ich ja auch wissen können, steht ja auch nur "Trail" drauf. Dieser Reifen ist für mich durch und fliegt wieder runter, aber was nun? Habe noch einen neuen TK rumliegen, war mit dem alten Modell eigentlich von der Dämpfung, Grip und Zuverlässigkeit zufrieden, rollt halt nicht so gut. Der neue ist zumindest etwas leichter.
Alternativen für Endurotouren? D.h. max. 1000g in 27,5 Zoll und annehmbaren Rollwiderstand (keine Gummibärchenmischung).

Gruß 78
 
Kann ich zumindest für die neue Version (T7) vollkommen unterschreiben.
Bin von dem hier so gehypten Reifen fürs HR total enttäuscht. Kann eigentlich nicht viel, außer rollt noch relativ gut und hat relativ guten Grip, vielleicht noch relativ leicht, allerdings mit 923g schwerer als angegeben, ansonsten wenig Dämpfung und extrem pannenanfällig. Durchschlagschutz traue ich ihm nicht viel zu, unter 1,6 Bar habe ich mich nie getraut (beim TK hatte ich selbst bei 1,5 Bar ein gutes Gefühl).
Mich würde mal ein Durchstichtest interessieren. So viele Durchstiche, wie bei diesem Reifen, hatte noch nie, wobei ich mit Sicherheit aufgrund der Dichtflüssigkeit noch nicht einmal alle mitbekommen habe. Mit Schlauch ist der wahrscheinlich unfahrbar. Am Freitag musste ich auch zum ersten Mal eine Salami in einen Reifen zwängen. Habe mir angewöhnt, nach jeder Fahrt den Reifen auf Dornen zu checken, nach der letzten Fahrt vorgestern steckten schon wieder zwei Dornen oder Nadeln im Reifen.:aufreg:
Dabei fahre ich noch nicht einmal fiese Strecken. Kann mir gar nicht vorstellen, damit auf La Palma oder sonstige Strecken mit kleinen fiesen spitzen Steinen zu fahren.:confused:
Ist für mich definitiv kein Enduroreifen fürs HR, hätte ich ja auch wissen können, steht ja auch nur "Trail" drauf. Dieser Reifen ist für mich durch und fliegt wieder runter, aber was nun? Habe noch einen neuen TK rumliegen, war mit dem alten Modell eigentlich von der Dämpfung, Grip und Zuverlässigkeit zufrieden, rollt halt nicht so gut. Der neue ist zumindest etwas leichter.
Alternativen für Endurotouren? D.h. max. 1000g in 27,5 Zoll und annehmbaren Rollwiderstand (keine Gummibärchenmischung).

Gruß 78
https://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-reifen.632459/page-889#post-17501102
 
Zurück