- Registriert
- 17. Oktober 2022
- Reaktionspunkte
- 1.397
...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön wärs wenn der endlich Realität würde ... aber wahrscheinlich ist es einfach der DD MaxxGRIP und wurde falsch benannt.
Gar nichtWie sehr macht sich denn der Kanal beim Dissector am HR bemerkbar?
der Reifen ist eine Bank im Winter. Superweiche Gummimischung - für mich DER Voderreifen für Mistwetter. Nur bloß nicht hinten montieren, dann wirds nahezu untretbarhat jemand erfahrung mit dem
Michelin Mud Enduro MAGI-X ?
Schlamm kann er sicher, aber wie sieht es mit dem Rest (Wurzeln, Steine)?
Und wie schlägt der sich im Schnee?
Habe ihn heut erst wieder aufgezogen für den Argrotal.Kann nichts negatives sagen ,guter GRIP in allen lagen ,hat eine arg Matschige letzte Wintersaison hinter sich vom Oktober bis dieses Frühjahr.Ich kann ihn Empfehlen.hat jemand erfahrung mit dem
Michelin Mud Enduro MAGI-X ?
Schlamm kann er sicher, aber wie sieht es mit dem Rest (Wurzeln, Steine)?
Und wie schlägt der sich im Schnee?
Baron bin ich sonst immer gefahren, wollte aber etwas was besser im Schlamm/nassen geht. Einschränkungen bei trocken kann ich da hinnehmen dank zweitem vorderen Laufrad.
Die Enduro vorne sind super, die hinten kann man bei aktuellem Wetter nach meiner Erfahrung nicht mit dem Krypto En Soft vergleichen, da sind die Conti viel besser bei feuchte, Steinen und über WUrzeln...Die üblichen Empfehlungen halt:
Hinten Michelin Wild Enduro Rear, Speci Eliminator/Butcher Grid Trail T7.
Für vorne wenn es leicht sein soll mit weichem Gummi: DHF/DHR2 EXO Maxxgrip, Hutchinson Griffus 2.5, Speci Butcher T9.
Habe ihn heut erst wieder aufgezogen für den Argrotal.Kann nichts negatives sagen ,guter GRIP in allen lagen ,hat eine arg Matschige letzte Wintersaison hinter sich vom Oktober bis dieses Frühjahr.Ich kann ihn Empfehlen.
Interessanter Tippder Reifen ist eine Bank im Winter. Superweiche Gummimischung - für mich DER Voderreifen für Mistwetter. Nur bloß nicht hinten montieren, dann wirds nahezu untretbar![]()
Interessanter Tipp
Hatte das Vergnügen einen luftleeren Kryptotal supersoft vorne heute heim zu radeln… leicht abfallend, Asphalt, Tempo 15 bei knapp 300w. Das Geräusch war schlimmer als Zahnarztbohrer… werde sicher heute Nacht schweißgebadet schreiend wach werden
Da mußt du doch nur einen Wheelie fahrenInteressanter Tipp
Hatte das Vergnügen einen luftleeren Kryptotal supersoft vorne heute heim zu radeln… leicht abfallend, Asphalt, Tempo 15 bei knapp 300w. Das Geräusch war schlimmer als Zahnarztbohrer… werde sicher heute Nacht schweißgebadet schreiend wach werden
Genau das war der Tipp einer unserer jungen Rennfahrer… um dann wheeliefahrend aus dem Bild zu kurbeln. Wer kann kann.Da mußt du doch nur einen Wheelie fahren![]()
welche reifen hast du da verglichen, um zu diesem ergebnis zu kommen?karkasse hat leider einen riesen anteil am rollwiderstand. das ist schade weil die weichen mischungen wären gar nicht so schlimm wenn man sie auf was geschmeidiges packen würde.
Erscheint mir ein wenig Pauschal die Aussage?karkasse hat leider einen riesen anteil am rollwiderstand. das ist schade weil die weichen mischungen wären gar nicht so schlimm wenn man sie auf was geschmeidiges packen würde.
Wie bereits erwähnt wurde, der DHF rollt hinten auch für mich subjektiv etwas besser, minimal weniger Traktion.leute, ich hab 3 reifen rumliegem, assegai maxxgrip, dhf maxterra und dhr2 maxterra.
fur ein biketrip in Portugal will ich am vorderrad die assegai fahren, aber hinten?
rollverhalten ist mich fur die tagestrips von ca 60-70km und ca 1500-2000hm wichtig. so dhf oder dhr2 hinten? hab auf die amerikanischen forums gelesen das die dhf leichter rollen soll, stimmt das?
Der Assegai hat mehr Stollen und ist breiter. Das schwerste an einem Reifen ist der Gummi. Die Gewebelage der Karkasse wiegt nicht so viel. Deshalb ist auch MaxGrip nochmal schwerer asl MaxTerraWie bereits erwähnt wurde, der DHF rollt hinten auch für mich subjektiv etwas besser, minimal weniger Traktion.
Wenn es wirklich gut rollen soll, würde ich mir den Asse in Grip vorne überlegen. Ich komme von DHF rundum in Terra, bin nun auf Asse und DHR II Terra rundum. Rollt für mich subjektiv spürbar schlechter.
Bin ja bisher der Fan von Terra rundum gewesen für eher trockene Bedingungen. Will mir jetzt selbst mal ein Bild machen von Grip am VR, der Asse in Grip liegt schon da. Bin gespannt ob es sich lohnt oder spürbar ist.
Kommt dann als Exo+ (1.272gr mit Verpackung 29) ans VR zum DHR DD Terra hinten.
Der Asse Exo+ Terra (alt Karkasse 1.073gr ohne Verpackung), bin mal gespannt wie neue Karkasse und Grip sich anfühlen. Wenn es mir nicht taugt liegt noch ein Asse Terra mit der neuen Exo+ und 1.174gr mit Verpackung da.
Meine DHR DD Terra wiegen weniger als der Asse Grip in Exo+, irgendwie nicht wirklich logisch.
Der Gummi also? Hat der weiche Gummi dann 30% mehr Dichte als das harte Gummi, oder wie meinst du das?Der Assegai hat mehr Stollen und ist breiter. Das schwerste an einem Reifen ist der Gummi. Die Gewebelage der Karkasse wiegt nicht so viel. Deshalb ist auch MaxGrip nochmal schwerer asl MaxTerra
Ich würde mal vermuten andere Zusätze und andere Dichte. Anders kann ich mir nicht erklären wieso es sein sollte. Aber 30% sind es wohl kaum. Ein MaxxGrip und ein MaxxTerra unterscheiden sich laut Angabe um 60g (beim Assegai Exo+)Der Gummi also? Hat der weiche Gummi dann 30% mehr Dichte als das harte Gummi, oder wie meinst du das?