Endurohelm / Enduro Helm ... kein Full Face

Also wenn ich einen passenden Kopf hätte, damit ich mit den Größen von/bis 59 zurecht käme, würde ich den Giro Feature und den O´Neal Orbiter auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen. Die sind auch nicht so teuer.

Orbiter
tn__DSC5227.jpg


Feature
Giro-Feature-02-620x436.jpg
 
Hi Leute,
sehr interessanter Thread!!!! Habe jetzt nicht alles genau gelsen jedoch sind allein die Pics schon sehr aufschlußreich!!!!!
Bezieht ihr in Eure "Test"/Vorschläge auch das tragen einer Goggle mit ein? Ich hab große Probleme mitm Fahrtwind selbst wenn ich eine normale Radbrille trage, hab ab einer gewissen Geschwindigkeit immer tränende Augen und das geht garnicht bei schnellen technischen Abfahrten.
Ich suche also einen Helm der auch mit Goggle gut zu tragen ist, habt ihr das schonmal getestet?

thx
Phlipsn
 
Na ja, so schlimm sind die Farben auch nicht und es gibt ja mehrere zur Auswahl. Bei hibike werden bestimmt sechs bis acht verschiedene Farben angeboten... Da sollte doch was dabei sein oder?
 
Gerade der oben gezeigte Giro Feature sollte gehen denke ich, das sieht auf dem Bils gut aus. TLD geht schlecht. Der Urge ist eigentlich mein Favorit gewesen, schiebt sich aber extreme nach hinten mit Goggle, das gefiel mir garnicht, wäre aber ein Kompromiss den ich eingehen würde wenn ich sonst nichts finde.
Geht mir das nur alleine so mit der Goggle?

Phlipsn
 
Also der Met Parabellum wurde heute geliefert und der geht garnicht. Eierkopf und Met ist nicht!!!!
An den Seiten fällt er relativ senkrecht ab und oben ist er sehr flach. Sieht aus als ob ich einen Schuhkarton mit Visier auf dem Kopf habe. Passform bei 57 Umfang und Größe M war eigentlich sehr gut. Verarbeitung 3,5 von 5 Punkten. Im Detail passte da der ein oder andere Übergang zwischen den Materialien nicht. Schade, vom Design und Passform hat er mir gut gefallen. Geht heute leider wieder zurück.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Also der Met Parabellum wurde heute geliefert und der geht garnicht. Eierkopf und Met ist nicht!!!!
An den Seiten fällt er relativ senkrecht ab und oben ist er sehr flach. Sieht aus als ob ich einen Schuhkarton mit Visier auf dem Kopf habe. Passform bei 57 Umfang und Größe M war eigentlich sehr gut.

Kann man den weit genug öffnen für eine Helmmütze? Der geht doch auch nur bis 59 oder? Hast Du gemessen 57 oder Helmgröße (=gemessen +1) 57?
 
@sarakosa

Danke, ich denk mal drüber nach....

Weiß eigentlich jemand ob man beim neuen MET Parachute auch wieder das Kinnteil abnehmen kann?
In der Beschreibung steht zwar "integrated chinguard" aber da sind so große Schrauben zu sehen, die doch eigentlich unnötig wären, wenn es ein Stück ist, oder??? Ansonsten wäre das eine super Sache, quasi eine Art Parabellum PLUS. Für Enduro ohne Kinnteil oder mit für leichte Park-Einsätze....

MET_OK.jpg
 
Zitat:
"
Met Parachute
Wer schon etwas länger dabei ist, wird sich an den Met Parachute erinnern: Einen Mountainbike-Helm, der große Ähnlichkeit mit den beim Fallschirmspringen verwendeten Helmen hat. Das besondere: Der Kinnbügel konnte abgeschraubt werden, der ganze Helm war sehr gut belüftet. Genau diese Eigenschaften sind heute wieder gefragt, und zwar zum Beispiel beim Enduro, wo die meisten (Renn-)Fahrer mit zwei Helmen unterwegs sind: Einem leichten, gut belüfteten für Verbindungetappen, und einem Vollvisierhelm für die Abfahrten. Der Parachute soll beides sein: Halbschale und Fullface. Durch vier Kontaktpunkte wird der Kinnbügel angebracht, Halbschale und Kinnbügel sind stark durchlöchert um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Außerdem bei den meisten Helmen mit Kinnbügel unüblich: Eine einstellbare Spange, die den Hinterkopf umschlingt. Diese ist notwendig, damit der Helm auch nach Abnahme des Kinnbügels noch gut sitzt."
 
Gerade der oben gezeigte Giro Feature sollte gehen denke ich, das sieht auf dem Bils gut aus. TLD geht schlecht. Der Urge ist eigentlich mein Favorit gewesen, schiebt sich aber extreme nach hinten mit Goggle, das gefiel mir garnicht, wäre aber ein Kompromiss den ich eingehen würde wenn ich sonst nichts finde.
Geht mir das nur alleine so mit der Goggle?

Phlipsn

Selbes Problem bei mir, getestet mit Urge All M, Bell Super und Mavic Notch alle in Verbindung mit ner Adidas ID2. Bin jetzt am Überlegen kleinere Goggles zu testen, nur finde ich da ist der Schutz (z.B. in den Trail ragende Äste) wieder so wenig das man eig auch ne normale Biker Brille aufsetzen kann.

Der Super sollte doch auch mit Goggle gehen ... so habe ich zumindest das Video von der Eurobike in Erinnerung.

Geht bei mir nicht, beim Kumpel ohne Probleme ...

Gruß Sven
 
Der MET Parachute wird kein abnehmberes Kinnteil haben

Oh man, den würde ich sofort nehmen.

Habe hier seit Kurzem einen URGE Archi Enduro in L/XL liegen und würde sagen, dass der mir zu klein ist. Das Kinnteil ist maximal einen Zentimeter von meinem Kinn weg und daher vermute ich mal, dass es beim nem Sturz voll an der Kauleiste einschlägt. Und er drückt seitlich doch ziemlich auf die Wangen(-knochen). Keine Ahnung wie das sein muss...
 
Mein Archi Enduro hat perfekt gepasst. Hab ihn dann nur dauerhaft gegen einen Down-O-Matic getauscht.

Ja, schade mit dem MET Parachute. Außer bei Enduro-Rennen macht er dann auch keinen Sinn...
 
Mein Archi Enduro hat perfekt gepasst. Hab ihn dann nur dauerhaft gegen einen Down-O-Matic getauscht.
Ja klar, wollte auf keinen Fall den Archi Enduro schlecht machen.
Nur scheint der nicht auf meinen Atomschädel zu passen ;-)

Nur nochmal zu Sicherheit: wie weit sollte der Kinnschutz vom Mund/Kinn entfernt sein? 1cm is wohl definitiv zu wenig...?!

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Sodele, heute konnt ich den mavic notch, den giro feature, den bell super, den alpina carapax, den bell stoker und den oneal orbiter testen und nur die bell helme haben gepasst :(
Werd mir noch den Bluegrass bestellen und wenn der nich passt wirds der Bell super...den poc hatt ich schon, der ist ebenfalls raus, da zu viel helm.
Den Bluegrass scheints aktuell nirgendwo zu geben...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, heute konnt ich den mavic notch, den giro feature, den bell super, den alpina carapax, den bell stoker und den oneal orbiter testen und nur die bell helme haben gepasst :(
Werd mir noch den Bluegrass bestellen und wenn der nich passt wirds der Bell super...den poc hatt ich schon, der ist ebenfalls raus, da zu viel helm.
Den Bluegrass scheints aktuell nirgendwo zu geben...:(

Könntest Du ein wenig über den Carapax und den Feature berichten? Ist der Carapax/Orbiter tatsächlich eher ein AM-Helm, mit deutlich weniger Abdeckung vom Hinterkopf? Wie "bequem" ist der Verstellmechanismus am Hinterkopf?
Ich persönlich finde das glatte, gummiartige Plastik vom A1-Stellrad nicht so richtig bequem.
Der Feature hat doch, glaube ich da auch Polster, wo liegt bei dem das Problem......??

IIINPUT PLEEEEASE....:D
 
Zurück