Entscheidungshilfe für Vorderreifen

Registriert
29. Januar 2013
Reaktionspunkte
181
Hallo liebe Forengemeinde,
ich brauche Hilfe bei der Reifenwahl. Ich fahre ein 26er Hardtail und will den Vorderreifen (Maxxis Advantage) tauschen, weil er ständig auf der Felge (Funworks amride 25) rutscht. Habe schon zwei Ventile eingerissen und beim dritten Schlauch stellt sich das Ventil auch schon wieder schräg. Habe bereits das Felgenband getauscht und die Felge richtig sauber gemacht. Hilft alles nichts.
Habe mir folgende Kandidaten ausgeguckt und wollte gerne eure Meinung dazu einholen.
Maxxis Ardent, Nobby Nic, Onza Ibex.
Ich fahre momentan recht viel Straße, weil ich mit dem Rad zur Uni fahre. Rollwiderstand juckt mich allerdings nicht sonderlich. Mir kommt es eher darauf an, dass der Reifen guten Grip hat, wenn er im Gelände bewegt wird.
Bin für jeden Kommentar dankbar. :)
 
Z.B. der Continental X-King 2.2 funzt sowohl auf der Straße als auch im Gelände ganz ordentlich. Der Nobby Nic ist da doch eher ein reiner Geländereifen mit spürbar höheren Rollwiderstand.
 
Naja, wie gesagt. Rollwiderstand ist für mich sekundär. Wenn ich wirklich im Gelände bin, will ich einen Reifen der Sicherheit vermittelt. Der X-King sieht mir eher nach nem brauchbaren Hinterreifen aus.
 
Wer es auf maximalen Gripp in Kurven anlegt fährt den X-King in der Tat eher hinten. Ich jedenfalls hatte ihn bei meinen beiden letzten Alpen-X auch vorne montiert und fühlte mich damit in jeder Situation pudelwohl.

Reine Geländereifen verschleißen auf der Straße halt zumeist auch recht schnell.
 
Ist halt auch ein ziemlicher Spagat den Du da suchst.
Soll perfekt im Gelände funzen, wird aber überwiegend auf der Straße gefahren.

Vielleicht weiß da ja wer anders nen Reifen der auf der Straße nicht so schnell abbaut.
 
Bike24 verramscht gerade den "alten" Spezi GC 2.1 2Bliss Ready: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=63396;menu=1000,2,103,104 . Guter Allrounder, vgl. mit Schwalbe NoNi...

Nach meiner Meinung sehr gute Empfehlung.
Fahre den selbst (auch Control-Version), allerdings als 26 x 2,3" und Tubeless.
Rollt sehr gut und ist äußerst langlebig. Laufleistung bisher: VR: 3970 km; HR: 1170 km. Damit ist er aber noch nicht runter und geht noch einige hundert km.
 
Nach meiner Meinung sehr gute Empfehlung.
Fahre den selbst (auch Control-Version), allerdings als 26 x 2,3" und Tubeless.
Rollt sehr gut und ist äußerst langlebig. Laufleistung bisher: VR: 3970 km; HR: 1170 km. Damit ist er aber noch nicht runter und geht noch einige hundert km.
kann ich bestätigen..vorne habe ich den Purgatory (mehr grip), hinten den Ground Control. Vorher bin ich Mountainking/XKing gefahren aber die Spezi-Variante gefällt mir deutlich besser.. Würde aber für Gelände keine 2.1er mehr nehmen sondern auf jeden Fall den 2.3er...wegen Strasse ginge auch GC vorne und hinten...auch der bei bike24 preiswert:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=190629;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=98823;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1;page=2
 
kann ich bestätigen..vorne habe ich den Purgatory (mehr grip), hinten den Ground Control. Vorher bin ich Mountainking/XKing gefahren aber die Spezi-Variante gefällt mir deutlich besser.. Würde aber für Gelände keine 2.1er mehr nehmen sondern auf jeden Fall den 2.3er...wegen Strasse ginge auch GC vorne und hinten...auch der bei bike24 preiswert:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=190629;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=98823;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1;page=2
kann ich bestätigen..vorne habe ich den Purgatory (mehr grip), hinten den Ground Control. Vorher bin ich Mountainking/XKing gefahren aber die Spezi-Variante gefällt mir deutlich besser.. Würde aber für Gelände keine 2.1er mehr nehmen sondern auf jeden Fall den 2.3er...wegen Strasse ginge auch GC vorne und hinten...auch der bei bike24 preiswert:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=190629;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=98823;menu=1000,2,103,104;mid[155]=1;page=2
Das klingt auch für mich interessant. Inwiefern findest Du die Kombi besser als die Conti-Kombi?
 
Das klingt auch für mich interessant. Inwiefern findest Du die Kombi besser als die Conti-Kombi?
Die Kombi lässt sich zum einen sehr viel besser tubeless machen und ich hab das Gefühl, immer genügend Grip zu haben. Beim X-King hinten bin ich öfters mal weggeschmiert. Der Purgatory ist eher wie der alte Fat Albert...zuverlässiger grip, geiler Reifen.
 
Der einzige Faltreifen, der bei mir bisher vorne nicht gewandert ist, ist der WildRace'R Advanced. Also evtl mal bei Michelin umschauen.
Ansonsten funktionieren bei mir vorne nur Drahtreifen. Aber die gibt's nur selten in hochwertiger Ausführung. Beispiel: Larsen 2.35 MaxxPro. Oder DH-Reifen. Evtl. gibt's den DHF noch mit Draht und MaxxPro ohne schwere DH-Karkasse.

Nachtrag: Der 2.4er Advantage war bei mir der mit Abstand schlimmste Reifen in der Hinsicht.
 
Der einzige Faltreifen, der bei mir bisher vorne nicht gewandert ist, ist der WildRace'R Advanced. Also evtl mal bei Michelin umschauen.
Ansonsten funktionieren bei mir vorne nur Drahtreifen. Aber die gibt's nur selten in hochwertiger Ausführung. Beispiel: Larsen 2.35 MaxxPro. Oder DH-Reifen. Evtl. gibt's den DHF noch mit Draht und MaxxPro ohne schwere DH-Karkasse.

Nachtrag: Der 2.4er Advantage war bei mir der mit Abstand schlimmste Reifen in der Hinsicht.
Das Wandern hängt aber auch von der Felge bzw. vom Felgenhorn ab. Ich hatte diese Probleme z.B. nie mit der ZTR-Flow Felge und diverse Reifenmarken (Michelin, Schwalbe, Conti, Maxxis). Aktuell fahr ich z.B. sehr gerne Speci-Reifen auf einer Hope Tech Enduro-Felge > Null Probleme!
 
Ich fahre Mavic X 223 und fahre seit Jahren vorne wie hinten Continental X-King 2.2 in der faltbaren Version. Ein Wandern des Reifens auf der Felge ist mir noch nie aufgefallen.
 
Der einzige Faltreifen, der bei mir bisher vorne nicht gewandert ist, ist der WildRace'R Advanced. Also evtl mal bei Michelin umschauen.
Ansonsten funktionieren bei mir vorne nur Drahtreifen. Aber die gibt's nur selten in hochwertiger Ausführung. Beispiel: Larsen 2.35 MaxxPro. Oder DH-Reifen. Evtl. gibt's den DHF noch mit Draht und MaxxPro ohne schwere DH-Karkasse.

Nachtrag: Der 2.4er Advantage war bei mir der mit Abstand schlimmste Reifen in der Hinsicht.
Verstehe nicht ganz, was das mit Falt- oder Drahtreifen mit der problematik zu tun hat. Ich will jetzt nicht behaupten, dass das nicht stimmt was du sagst, aber sollte das Wandern icht primär von Gummimischung und Reifendruck anhängen? Finde das recht mysteriös.
 
Falls es Ground Control oder Purgatory werden, muss ich auch erstmal ausmessen, wie viel Platz noch in der Gabel ist. Tendiere bei beiden eher zur 2.3er Version.
 
Zurück