Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Das eine rein subjektive Aussage. Hat mit essbaren Quark übrigens auch nix zu tun. Verstehe ich sowieso in deiner Antwort nicht.

Und jawohl zu deiner Nachfrage!:daumen:

Edit: Getreu dem Motto "der klügere gibt nach." behalt ich die Antworten auf die noch folgenden Aussagen für mich. Die Zeit ist mir das nicht im Ansatz Wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja er hat es doch nur gut gemeint :) und ich finde es gut das er sein Bike hier präsentiert. Aufgebohrte Felgen finde ich auch nicht so gut... aber okay er scheint ja damit leben zu können. Ne andere Sattelstange würde ich wohl auch rein machen.. weil so sieht es echt doof aus. Das wäre mir zu schade für den tollen Rahmen. Genauso den Sattelschnellspanner gegen einen mit Schraube. Spart auch nochmal einige Gramm. Rücklichthalterung müsste für ein Leichbau-bike auch ab ;) Lieber eins mit Strapse zum festziehen. Die Kabelbinder gehen auch anders ;)

Aber ansonsten... mach weiter so und vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen konstruktiven Beitrag. Ich mein du hast ja schon Moosgummigriffe dran... sowas fahre ja nicht mal ich :lol:
 
Die Laufräder sind auf absolute Stabilität ausgelegt. Chris King Naben zum Dank. Die 321 Oldschool Felgen sind nicht leicht aber durch meine eigene Modifizierung mittels Bohrer und Feile um 100g abgespeckt.

Wenn du das schon selbst schreibst, solltest du auf den Gedanken kommen, dass das nicht ganz passt.
Aber das liest man eh viel zu oft. "Ich weiß, dass es nicht das allerleichteste ist, dafür ist es stabil bla bla" ändert nichts daran, dass es dann nicht hier hineingehört.
 
Er bebohrt und befeilt also die felgen seiner frau... Da wuerde ich mir an ihrer stelle gedanken machen... Oder mal die lebensversicherung checken...

Aber wenn man lieber an ner billig felge bohrt und saegt, als gleich was gescheites zu kaufen... Aber lassen wir den trial meister mal weiter hoppeln ;)

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.
 
Sorry, aber das Simplon da oben kann man doch nicht ernst nehmen, das entbehrt jeder Diskussionsgrundlage...

99% der etwas langjährigen Mitglieder hier würden so einen Käse auch einfach für sich behalten und gut ist!
 
Ich finde es halt unverantwortlich seiner frau sowas hin zu stellen. Nur weil man beim trial sowas macht... Man hat ja auch ne verantwortung, wenn man jemandem nen rad zusammenbaut... Dann murkst man nicht sowas zusammen um 2 euro zu spaaren

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.
 
Von mir aus kann die Kiste 4,5 kg wiegen, macht sie nicht schöner.....

:kotz::kotz:


Hallo zusammen,

anbei das Velo meiner Frau. Aufgebaut wurde es unter dem Vorwand des Leichtbau, kombiniert mit einer sehr starken Agilität und Haltbarkeit.

Für die geniale Agilität im Gelände hatte sich der Simplon Razorblade Rahmen heraus kristialisiert. Flex vom Aufbau ist einfach genial und im Waldreichen Trail absolut notwendig.

Die Laufräder sind auf absolute Stabilität ausgelegt. Chris King Naben zum Dank. Die 321 Oldschool Felgen sind nicht leicht aber durch meine eigene Modifizierung mittels Bohrer und Feile um 100g abgespeckt. Der Vorteil der 321 ist jetzt, breite für besser Laufstabilität des Reifens aber dabei so leicht wie diese Schulterfelgen.

Der Rest ist so mehr oder weniger Gewichtsreduziert. Da bietet sich auf jeden Fall noch die Sackschwere Reba Gabel an. Kommt über Weihnachten in die Tonne.

Alles in allem ein sehr stabil und für die "noch" hohe Masse von 9,4Kg sehr agil. Hier ist auch die Klingel (Sicherheit im Strassenverkehr:lol:), Tacho und der geile Touren-Gel-Sattel mit drin.

Grüsse

Achja im Gelände kommen natürlich Rocket Ron`s drauf und nicht die Kojak`s.

large_IMG_0635.JPG


large_IMG_0637.JPG
 
Die weisse Brem- oder Schalthülle würde ich gegen ne schwarze tauschen. Ansonsten ein echt schönes Rad, was mir sicher auch stehen würde :D
 
Technisch mag es ein super Gerät sein das CD, aber mir mag das aktuelle Scalpel überhaupt nicht gefallen mit den geschwungenen Rohren. Da fand ich die Vorgänger noch schöner.
Das Gewicht ist schon nicht übel, aber für nen Race-Fully auch nicht soo leicht.
 
Ihr bringt das was durcheinander,... Das mit den "nicht geschwungenen Rohren" ist der Kohlefaserrahmen, und das andere ist die Aluversioin. Die haben komplett unterschiedliche Rahmen.
 
nein nein ,das 29er (oben zu sehen ) ist die Version mit den Carbonrohren , gibt es auch in Alu , (auch geschwungen )

aber das 26 Modell hat "gerade " Rohre , und ist glaub ich nur noch in Carbon erhältlich
 
Die Laufräder sind auf absolute Stabilität ausgelegt. Chris King Naben zum Dank. Die 321 Oldschool Felgen sind nicht leicht aber durch meine eigene Modifizierung mittels Bohrer und Feile um 100g abgespeckt. Der Vorteil der 321 ist jetzt, breite für besser Laufstabilität des Reifens aber dabei so leicht wie diese Schulterfelgen.

large_IMG_0635.JPG


sehe ich das richtig: zumindest bei der vr-felge hast du die halbe felge weggeschnitten, oder? ist das echt dein ernst???
unabhängig vom zweifelhaften technischen zustand, da kommt ja so viel dreck rein dass du den gewichtsvorteil bald wieder verspielt hast....

(scherzmodus ein: ) aber: das werd ich bei meiner ztr podium auch mal machen, dann komm ich sicher auf 250 gramm pro felge ;-)
oder besser noch, bei den felgen vom bike meiner frau, mal schaun was sie dazu sagt wenn sie dann ohne zähne im straßengraben liegt. ich werd sie dann auf dich verweisen. (scherzmodus aus)
 
Zurück