eure mäuse und pads

die logitech funk maus hat mein bruder auch, die liegt genial in der hand, aber ich würd lieber die kabelmaus nehmen, die blöden baterien nerven
 
meine kombi :D
 

Anhänge

  • rimg0008.jpg
    rimg0008.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 179
Hmm ich hab als Pad en Ripper Pad und ein Ratpad und Mäuse:
1) Logitech Standart 3Tasten Maus
2) Logitech Dual Optical Mouseman Pro
3) Microsoft Intelli Explorer 3
4) Razer Boomslang 2000
 
hehe ... hab nen Logitech mouseman dual optic (mit kabel) .... und nebenbei noch ne funk maus rumliegen (die ich aber net benutze) ... hab kein pad ... nur ne pulle sili spray ... lüppt wie sau ... kann ich auch übern tisch pusten :D
 
Original geschrieben von rockyfahrer
richtet speziell auf Gamer die richtig gut zocken(ab stufe hardcore bei Beben 3): welche Maus in verbindung mit welchem Mauspad habt ihr?

meins: no name 5 tasten optical maus; mit Beben 3 Attack everglide, foddo hab isch keins

darf natürlich jeder andere Computerbesitzer auch posten

Hardcore bei Q3 is doch nix ;)

Ich hab ne Dual Optical und ein Ripper Pad
 
könnt ihr mir helfen?

wisst ihr was fürn pad am besten zu einer logitech mx 700 funkmause passt???

würd mich über ne antwort freuen
cu
 
ich zock mit ner logitech 2 tasten ps2 standart maus!! :D
als pad hab ich ein periodensystem - halt moosgummi mit gut gleitendem plastik druff (gleitet besser als der standart scheiss)!! ;)

nochn paar tipp von mir als cs pro!! :p
silikonspray is rausgeschmissenes geld!! - fensterreiniger bringt die mouse noch besser zum gleiten!! (kein witz)
nur das gleiten hält nicht so lange an!!
und anstatt teure gleitpads unter der mouse an den gleitecken hab ich da das total glatte pakett-tape drunter!!

die beiden tipps sind zwar besser, aber sie halten leider nicht so lange, dafür hat sie fast jeder zu haus!! :)
 
logitech dual optical mouse, auf blaue leds umgelötet.

mousepad brauch ich mal n neues weisses everglide, wegen den blauen leds die ich jetzt drin hab. reagiert nichmehr so gut, weil die ja normal auf rotes lichtspektrum spezialisiert sind (die sensoren).
im mom hab ich n normales werbepad.
 
mehere mäuse....die besten davon:

Razer Boomslang 2k und Logitech MX500..beide auf nem Razerpad :cool:

Da ich unter linux spiel, bringt die Razer nich mehr wirklich mehr..

Mal was zur Razer Boomslang:
Ist ne supergeile Maus...wenn se funktioniert! Schon ne Miniministaubkorn und sie hakt wie sau und kannste nur nmoch wie wild drauf rumklopfen!! :rolleyes:
Wenn dann etwas mehr dreck drauf ist, gehts shcon wieder etwas besser ....
Vor allem das on the fly-Sensitivy-einstellen ist geil!

Aber ansonsten ist die MX500 die problemlosere Maus...sind aber beide auf ihre art geil.
ausserdem ist razer permanent pleite...hab ne ersatzmaus vor nem jahr eigentlich bekommen sollen, aber bis heute noch nix bekommen.

clumsy
 
Für Games gerüstet.

Meiner Meinung nach spricht kabelgebundene Maus immer noch besser an, als schnurlose Modelle.
 

Anhänge

  • dscf0005.jpg
    dscf0005.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 74
optical cordless 5 tasten maus mit ladestation von memorex.
gehört zum cordless desktop, die tastatur sieht man daneben.
echt super abtastung, sehr genau, keine störungen bei der übertragung. trotz akkus ziemlich leicht.

keine mousepad, ich rutsche auf meiner schreibtischunterlage rum.



aber mal ne andere frage, hat jemand schon erfahrungen mit glidetapes gemacht? also so dinger die man unten auf die maus draupappt? hat da jemand vielleicht noch ein paar cm übrig die er mir abtreten kann? meine gleitstellen unten an der maus sind schon ziemlich abgelutscht.
 

Anhänge

  • imag0003.jpg
    imag0003.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 74
Original geschrieben von BigM



aber mal ne andere frage, hat jemand schon erfahrungen mit glidetapes gemacht? also so dinger die man unten auf die maus draupappt? hat da jemand vielleicht noch ein paar cm übrig die er mir abtreten kann? meine gleitstellen unten an der maus sind schon ziemlich abgelutscht.

Ich weiss nicht was die "Leute" haben, auf nem billigen Ikea Stoffpad rutscht meine Maus echt super, ist da echt so ein krasser Unterschied ? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
 
nee, die glidetapes (oder auch mouse skates gennannt) sind keine mousepads, sonder so zeug dass man unten auf die gleitflächen der maus klebt.

normalerweise haben das ja die mäuse ab werk schon. nur sind die dinger bei mir schon ziemlich runtergenudelt und bremsen.

infos gibts hier und hier.


skates.jpg

cut.jpg

mont.jpg
 
Original geschrieben von BigM
nee, die glidetapes (oder auch mouse skates gennannt) sind keine mousepads, sonder so zeug dass man unten auf die gleitflächen der maus klebt.

normalerweise haben das ja die mäuse ab werk schon. nur sind die dinger bei mir schon ziemlich runtergenudelt und bremsen.

infos gibts hier und hier.


skates.jpg

cut.jpg

mont.jpg

Ich hab das letzens an einer Microsoft Mouse beim Reinigen versehentlich runtergerubbelt, nun gleitet das Teil besser ;-) Aufm nem normalen Schreibtisch.
 
Original geschrieben von Hotzi
Für Games gerüstet.

Meiner Meinung nach spricht kabelgebundene Maus immer noch besser an, als schnurlose Modelle.
ja!! erstens spricht sie besser an uns zweitens wenn du schon mal ne lan zockst weist du nach 5 std. was du "getan" hast die hand wird davon derbe schlaff und tut weh!! und dann noch die batterien!!
ich bleib bei kabel :D
 
Da:

Logitech Mouseman optical (Garantie hab ich jetzt wohl keine mehr...)

Die beste Cherry Tastatur der Welt (G80/1000). Hier ist Jede Taste noch ein einzelner Schalter und nicht so´n Folienzeugs.
Die hat mich noch nie im Stich gelassen :D
(Hab gerade auf dem Fto gesehen, daß ich die vielleicht mal säubern sollte...

Gruß, fro
 
Zurück