Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mr.T schrieb:
Wenn du dir schon ein CAD Programm "erwerben" willst- dann bitte nicht solid works- das MS Paint unter den CAD Programmen!
Lieber AutoCAD, MegaCAD, oder Rhino (mein Favourit)
T:
Solid Works als MS Paint unter den CAD-Programmen zu betiteln und stattdessen Autocad zu empfehlen kann wohl nur ironisch gemeint sein :confused: :rolleyes:

Meiner Meinung nach sind Solid Works oder Solid Edge die sinnvollsten Programme für "normalen" Gebrauch.
 
wie gesagt: pait.

hier photoshop. ich finds ganz gut gelungen morgen mach ich bremsen und so.

bighit_Kopie.gif
 
Hallo...gut, das mal wieder etwas Leben hier herein kommt.

Hab mal schnell aus lw mal den Stift geschwungen, also Hand CAD :lol:



Maßstarb stimmt nicht...aber naja ne Prinzipskizze eben...

HK
 
storchO schrieb:
mh, ja besser, aber es geht doch um Eure Rahmendesigns, also bitte versuch doch selber was...

storchO


Irgendwie lustig, wenn man bedenkt, dass deine sog. Eigenkreation auf Seite 145 verblüffende (eigentlich 100%) Ähnlichkeit mit einem Darkcycles Scarab hat. Also storcho, bitte nur Eigenkreationen! Danke!
 
Raddon schrieb:
Irgendwie lustig, wenn man bedenkt, dass deine sog. Eigenkreation auf Seite 145 verblüffende (eigentlich 100%) Ähnlichkeit mit einem Darkcycles Scarab hat. Also storcho, bitte nur Eigenkreationen! Danke!

Beweis mir das mal, keine Lust zu suchen, bitte zitiere mal meinen Beitrag, weil du andere Seitenanzahl hast als ich, ok?

storchO
 
Hiho, mal wieder was von mir...

Doch nach den letzten Beiträgen^^denk ich ach das dieses System schon von mir aufgegriffen wurde...aber egal...

HK (C)
 

Anhänge

  • ammikl.jpg
    ammikl.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 493
Ja genau, da sind einfach zwei Bleche, wo der Ausgleichsbehälter zwischen ist, eng ist es schon etwas, aber da sich der Dämpfer eh beim Einfeern nach vorn bewegt, sollte es gehen.
Aber da könnte man sicher noch nen bissel Spielraum beigeben, is eben nen Entwurf zur späten Stund.

Aber fast vergessen, der Rahmen hat ca. 195 mm FW.

Soweit, HK
 
fetziges design! hauptrahmen gefällt mir sehr gut. schaut so richtig schnittig aus. :daumen:

nur fürcht ich das da hinterbau, bzw die obere kettenstrebe, an der stelle der dämpferanlenkung knicken würde.

mfg
Fuxl
 
Strange Ösi schrieb:

Danke.
Das mit Der Abstützung am Hinterbau ist so sicher nicht wirklich zu realisieren...ich denke man würde das Gelenk ehr etwas verschieben und die Geo ändern.
Sprich kurz gesagt...
- Vertrebung in den Hintebau tun
oder
- eben das Gelenk weiter richtung Hauptrahmen verschieben...bis an die stelle, so das man gerade eine durchgehende Achse verbauen kann und das mit dem Reifen trotzdem klapt

HK
 
Arbeiterklasse.JPG


momentan nicht ertig. MIr fehlen noch die Maße für das Bottom Bracket (Mid BB und Spanish BB)

Ist auch erst ne Skizze. Mit den richtigen Innenlagerhülsen wird die Kettenstrebe auch weiter nach hinten gesetzt und somit der Platz zwischen Ausfallende und Kettenstrebe größer um Pegs zu ermöglichen
 
Hallo,

Also da ich ja auch gerne mal ab und zu mir ein paar rahmen konstruiere treffe ich immer auch probleme wie irgendwelche Normteile (Bsp. Steuerrohrinnendurchmesser) etc.

Desshalb hab ich mir mal ne Excel Tabelle gemacht in der ich das alles reinschreibe, leider ist diese nicht vollständig. Desshalb bitte ich darum dass man sie vervollständigt und die fehlenden oder gar Falschen Werte hier in den Thread reinschreib und ich ergänze das bei mir dann oder man macht mich via PM darauf aufmerksam, wobei ich denke es ist Sinnvoller es hier reinzuschreiben denn davon haben dann alle etwas.

mfg

Felix
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück