Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Also hab mal wieder angefangen ein bisschen zu basteln

Facts:

-24 only
-Canti only (Sockel kommen noch wenn ich den abstand zwischen achse und Sockel weiß, könnt mir den mal jemand sagen?)
-110mm Hinterbau
-Spanish BB
-auf 80mm Gabel ausgelegt (Stance Static)
 

Anhänge

  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 257
Stahljunk schrieb:
Arbeiterklasse.JPG


momentan nicht ertig. MIr fehlen noch die Maße für das Bottom Bracket (Mid BB und Spanish BB)

Ist auch erst ne Skizze. Mit den richtigen Innenlagerhülsen wird die Kettenstrebe auch weiter nach hinten gesetzt und somit der Platz zwischen Ausfallende und Kettenstrebe größer um Pegs zu ermöglichen

welch selten hässlicher rahmen....
 
Mr.T schrieb:
Wenn du dir schon ein CAD Programm "erwerben" willst- dann bitte nicht solid works- das MS Paint unter den CAD Programmen!
Lieber AutoCAD, MegaCAD, oder Rhino (mein Favourit)
T:

Ich arbeite Täglich mit AutoCAD und kann nur sagen: Für 2D Geschichten gut, aber für alles was 3D ist - Finger weg von AutoCAD (incl. Mechanical Desktop).

Lieber zu Solid Works, Solid Edge, Inventor, ProEngineer etc. greifen. :daumen:

Wer einmal in ein recht gutes 3D CAD reinschnuppern will, dem sei Alibre Design Xpress empfohlen. Kostenlos und mit den meisten Basis-Features ausgestattet!
www.alibre.com/xpress
 
mTb|KwS-mudbuster schrieb:
Ich arbeite Täglich mit AutoCAD und kann nur sagen: Für 2D Geschichten gut, aber für alles was 3D ist - Finger weg von AutoCAD (incl. Mechanical Desktop).

Lieber zu Solid Works, Solid Edge, Inventor, ProEngineer etc. greifen. :daumen:

Wer einmal in ein recht gutes 3D CAD reinschnuppern will, dem sei Alibre Design Xpress empfohlen. Kostenlos und mit den meisten Basis-Features ausgestattet!
www.alibre.com/xpress

Zugegeben, AutoCAD habe ich selbst noch nicht ausprobiert, wurde mir aber mal von jemandem den ich für kompetent halte empfohlen! Persönlich finde ich Rhinoceros ziemlich gut (freue mich schon auf die neue Version in der noch ein paar Details besser sein sollen). Man sollte sich da allerdings Tutorials besorgen oder jemanden kennen, der einem die Grundfunktionen zeigt!
Solid works halte ich für Anfänger für relativ leicht verständlich und zugänglich, liegt mir aber vom Aufbau her garnicht!
 
Hai
sooo ich hätt mal ne Frage an die ganzen geometrie spezialisten hier:
Ich habe folgenden Rahmen:
http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&type=1&backPID=454&tt_products=27319
mit recht mickrigen 13 cm Federweg

Jetzt meine Frage:
kann ich durch eine andere Wippe (die ich mir irgendwo fräsen lassen würde) einen längeren Federweg so ca.15cm ermöglichen
odeer : wie viel federweg kommt raus wenn ich einen 190mm Dämpfer einbaue?


Dass sich durch die ganze Geschichte das Tretlager erhöht ist mir auch klar aber wenn es nicht zu extrem wird gehts ja noch vorallem weil der sag ja auch mehr wird und es dadurch noch weniger steigt.

bin mal auf eure Antworten gespannt

Danke schonmal im voraus

Uli

P.S. Wenn ihr irgendwelche Detailfotos von der jetzigen wippe braucht kann ich die schon machen
 
Hängt stark davon ab, wie hoch das Tretlager jetzt schon ist.
Wobei 2cm mehr noch nicht soviel ist, da wird Sagbereinigt das Tretlager ~ 10mm höher werden.
Auf den Fotos sieht mir das Tretlager aber orig. schon nicht tief aus.
Welcher Dämpfer ist jetzt drinnen? Deiner Frage nach, wahrscheinlich ein 165mm Dämpfer, wenns dann auf 190er wechselst, dann hast mit der gleichen Wippe 180mm (wenns nirgends ansteht).
Also ohne Wippenwechsel nicht empfehlenswert, Nur Wippe ohne Dämpfer zu wechseln ist auch nicht empfehlenswert, da die Übersetzung zu hoch wird.

Sinnvoller ist sicher ein kompletter Rahmenwechsel.
 
hallo bikefritzel,

du kannst auf meine seite (siehe signatur) gehen und dort mal den rahmen wie er ist zurechtschieben. dann gibst du statt 165mm daempferlaenge 190mm ein und schaust was passiert. du kannst auch ausprobieren, wie das ganze dann im sag ausschaut, denn nur dieser wert ist, wie mankra schon geschrieben hat, relevant.

ausserdem kannst du dort verschiedene wippen entwerfen, wenn du willst.

grusse, hannes
 
Hai
erstmal danke für eure Antworten
mankra schrieb:
Hängt stark davon ab, wie hoch das Tretlager jetzt schon ist.
Wobei 2cm mehr noch nicht soviel ist, da wird Sagbereinigt das Tretlager ~ 10mm höher werden.
Auf den Fotos sieht mir das Tretlager aber orig. schon nicht tief aus.
Welcher Dämpfer ist jetzt drinnen? Deiner Frage nach, wahrscheinlich ein 165mm Dämpfer, wenns dann auf 190er wechselst, dann hast mit der gleichen Wippe 180mm (wenns nirgends ansteht).
Also ohne Wippenwechsel nicht empfehlenswert, Nur Wippe ohne Dämpfer zu wechseln ist auch nicht empfehlenswert, da die Übersetzung zu hoch wird.

Sinnvoller ist sicher ein kompletter Rahmenwechsel.

sry ich vergas zu erwähnen dass man den Federweg zwischen 90mm 110mm und 130mm verändern kann:wut: naja macht nix ... ich hab mir des so vorgestellt dass ich nen 190er ind zb. die 90mm oder 110mm Aufnahme hänge das könnte doch gehen oder?

Wie hast du eigentlich die 180mm aus gerechnet weil ich hab gerade deine Rechnung versucht zurückzuverfolgen und es mit den anderen Dämpferaufnahmen zu errechnen aber ich habs irgendwie ned gecheckt:confused:

igorion schrieb:
hallo bikefritzel,

du kannst auf meine seite (siehe signatur) gehen und dort mal den rahmen wie er ist zurechtschieben. dann gibst du statt 165mm daempferlaenge 190mm ein und schaust was passiert. du kannst auch ausprobieren, wie das ganze dann im sag ausschaut, denn nur dieser wert ist, wie mankra schon geschrieben hat, relevant.

ausserdem kannst du dort verschiedene wippen entwerfen, wenn du willst.

grusse, hannes

Also ich hab mich da jetzt angemeldet danke schonmal für den Link
aber ich glaub da muss ich mich erstmal ein bissl einarbeiten vorallem weils auf englisch is...

Uli
 
Aber so gennerell.
Bin gerade dabei meine Mappe zu machen.
Da ich mich wohl ab 2007 für ein Studium, Fachrichtung Industriedesign, kümmern will.
Da ihr ja auch alle kreativ seit, studiert vllt auch Jemand so etwas oder was "ähnliches" ?

Denn es geht mir darum, das ich sau gerne auch in die Mappe nen paar Bike-Zeichnungen mit reinbringen will, nur bin mir eben nich so sicher, ob das nicht tw zustark in eine Art technische Zeichnung abdriftet.

Hat vllt wer eien genauere Ahnung?
PS: aber informiere mich auch gerade bei den Unis/FHs , doch vllt hat ja wer einen Tip oder so *g*

Dann allen hier nochmal alles gute zum neuen Jahr und so.
Und lasst uns mal wieder etwas Leben hierrein bringen.

HK
 
HILLKILLER schrieb:
Aber so gennerell.
Bin gerade dabei meine Mappe zu machen.
Da ich mich wohl ab 2007 für ein Studium, Fachrichtung Industriedesign, kümmern will.
Da ihr ja auch alle kreativ seit, studiert vllt auch Jemand so etwas oder was "ähnliches" ?

Denn es geht mir darum, das ich sau gerne auch in die Mappe nen paar Bike-Zeichnungen mit reinbringen will, nur bin mir eben nich so sicher, ob das nicht tw zustark in eine Art technische Zeichnung abdriftet.

Hat vllt wer eien genauere Ahnung?
PS: aber informiere mich auch gerade bei den Unis/FHs , doch vllt hat ja wer einen Tip oder so *g*

Dann allen hier nochmal alles gute zum neuen Jahr und so.
Und lasst uns mal wieder etwas Leben hierrein bringen.

HK

Ich studiere Gestaltung/Industriedesign im 4. Semester! Wenn Du Fragen hast kannst mir gerne ne PM schicken- bin zwar zur Zeit etwas busy aber helfe Dir gerne weiter!
T:
 
Eigentlich geht´s irgendwie mit jedem Zeichenprogramm!
In 2D find ich Freehand ganz gut (ist aber nichts zum konstruieren)
3D Programme gibts auch wie Sand am Meer! Zum bauen mag ich am liebsten Rhinozerus, zum animieren Cinema 4D!
Choose your weapons!
 
so hab mal was mit hand gezeichnet. ich hatte zwar nach gescheiten und einfachen programm gesucht aber nix gefunden. da dacht ich mir ich nehm die gute alte art :)

bike_zeichnung1.gif


bike_zeichnung2.gif
 
^^ das natürlich,
aber außerdem stimmen die Proportionen überhauptnicht.
Wenn man sich so die Dämpfer im Vergleich zu der Gabel anschaut...usw.
Sicherlich sind deine Zeichnungen ein Anfang, aber sie erinnern mich irgendwie echt an Langeweileskizzen im Unterricht...;)
Nur das bei meinen dann wenigstens die Prorportionen stimmen, okay sagen wir, es ist ne Skizze und aus ists. ;)

Gute Nacht auch

HK
 
hi dragonflyer,

deine zeichnungen erinnern ein bisschen an comics. ich bin mir sicher daß du ein ganzes stückchen zeit damit verbracht hast, diese zeichnungen anzufertigen und auch stolz darauf bist (sonst hättest du die dinger ja nicht gepostet).

trotzdem oder gerade deswegen solltest du dir die zeit nehmen, dich mit einem ordentlichen cad programm vertraut zu machen und das ganze nochmal auf der platform nachzuspielen. ich kann dir garantieren, du wirst das ergebniss super finden. auch nach fast 15 jahren tätigkeit im cad-bereich find ich's immer noch geil wenn am schluss ein sauberer plan aus dem plotter kommt. ich mag es einfach, wenn am ende meiner bemühungen etwas herzeigbares rauskommt.

..ich hatte zwar nach gescheiten und einfachen programm gesucht aber nix gefunden...

...kann ich dabei nicht gelten lassen. im klartext heißt das nämlich dass du dir schlicht und ergreifend nicht die zeit genommen hast, etwas ordentliches zu finden und dich ausreichend damit auseinanderzusetzen.

oder in anderen worten: wenn du auf die zeichnerei stehst, mach was draus!

grüsse, hannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück