Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja auch mich plagt bei dem Wetter gerade die lw...

Mal wieder nen bissel was *g*

Das Erste eben nen bissel Spinnerei, aber sicher reell nich machbar ,aber naja
Das Zweite is nichts besonderes ,aber hey.
 

Anhänge

  • 1 016.jpg
    1 016.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 166
  • 1 018.jpg
    1 018.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 138
jaja die letzten beiden waren nicht so durchdacht, ehr sop aus langeweile gezeichnet, wollte auch erst nur das 1.fully posten
 
ErdbeerEisSahne schrieb:
1. find ich au net so schlimm, sieht aus wie nen intense :D

naja, das stimmt wohl, doch in der auslegung würde sich die kettenlinie extrem verlängern, daher nich so toll, so kinematisch gesehen *g*
 
Hey, der Thread ist ja fast schon ein wenig wiederbelebt.... :)

Ich glaube in Bild 2 ist der Dämpfer an einer ungünstigen Stelle, aber egal ;)
 

Anhänge

  • ScanImage001.jpg
    ScanImage001.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 147
  • ScanImage002.jpg
    ScanImage002.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 149
der erste gefällt mir sehr, schön schlicht, würd ich gerne mal in echt sehen und testfahren:daumen: vom design her echt schick das teil, mir hat schon die erste skizze von dem teil gefallen
 
Bild 2 geht nich...
denn wie soll das den bitte gehen.
die schwinge direkt an der wippe is, das geht nich...allein, wenn de dir schonmal die radien beider anschaust... ;)
 
vielleicht bekomme ich ja hier antwort: was eine bremsmomentabstützung ist weiß ich bereits, aber mich hätte interessiert was eine DREHMOMENTABSTÜTZUNG ist wozu man die braucht und wie soetwas aussieht, laut homepage www.bergamont.de hat mein bergamont kiez dirt so etwas auch!?

P.S.: Sehr geile Rahmen werden hier gezeigt und gezeichnet *RESPEKT*
 
andi. schrieb:
wie soll das bitte funktionieren? nochmal nen lager um das innenlager herum?

Das lässt sich ohne Probleme realisieren, die Lager sind dann an den Aussenkanten des Tretlagergehäuses angebracht.

Wie hier beim Cowan DS:

IMG_25701.JPG


Ich frage mich nur wieso das andere Hersteller nicht auch machen,das System ist eigentlich Perfekt. Die Lager sind ziemlich groß und haltbar,dadurch das die Schinge den gleichen Drehpunkt hat wie das Innenlager hat es 0% Pedalrückschlag und 0% Antriebseinflüsse. Aber stattdessen werden dann komplizierte Systeme mit Hunderten verschiedenen Drehpunkten erfunden die im Endeffekt nur gut aussehen und fast genau so viele Antriebseinflüsse haben wie einfache Fullies...
 
Don Raul schrieb:
Ich frage mich nur wieso das andere Hersteller nicht auch machen,das System ist eigentlich Perfekt. Die Lager sind ziemlich groß und haltbar,dadurch das die Schinge den gleichen Drehpunkt hat wie das Innenlager hat es 0% Pedalrückschlag und 0% Antriebseinflüsse. Aber stattdessen werden dann komplizierte Systeme mit Hunderten verschiedenen Drehpunkten erfunden die im Endeffekt nur gut aussehen und fast genau so viele Antriebseinflüsse haben wie einfache Fullies...

Bitte? überleg mal, was passiert, wenn du mittig auf ein Scharniergelenk drückst -> es klappt zusammen. Und jetzt überleg nochmal, warum es nicht sooo sinvoll ist das Tretlager in diesen Punkt zu legen. Das haben sich nämlich die ganzen dummen Leute überlegt, die die komplizierten Systeme mit Hunderten verschiedenen Drehpunkten erfunden haben, die im Endeffekt nur gut aussehen sollen.

...Halbwissen...
 
Sorry,irgendwie weiss ich nicht was du meinst.

Redest du von Antriebsschwingen bei denen das Tretlager im Hinterbau untergebracht ist?

Das Tretlager vom Cowan ist soweit ich es erkennen kann doch im Hauptrahmen,wenn sich der Hinterbau bewegt bleibt das Tretlager an der gleichen Stelle,also müsste es doch auch ganz normal Einfedern oder nicht?
 
Also schön- ich freue mich über die rege Diskussion. Ich will mich da auch noch garnicht einmischen.
Die Zeichnung oben kommt übrigens aus Freehand MX- aber eigentlich in Rhinoceros entstanden.

Screenshot.jpg


Mehr Infos erwünscht...? Mal sehen- vielleicht morgen- bleibt dran!
Gute Nacht.
T:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück