Euro BB oder Bmx BB

AppleRider

Hüpf Klack Dreh
Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Moin,

wollte mir heute ein Bike bei Moshcore zusammenstellen und ich musste Euro BB oder Bmx BB auswählen -->http://www.moshcore.de/stuff/BikesnFrames/8/242
Leider hab ich keine Ahnung, was das heisen soll.
Ich hab mir so gedacht gehabt ,das das die Größe von dem Innenlager ist. Aber lieber mal sicher gehen und euch fragen ^^

Was empfehlt ihr, mir?

Gruß,
Max
 
nimm bmx.....weil gewicht is zwar n bisschen mehr, aber euro bb halten lager immer nich so gut!!!! brauchst dann bmx lager....
 
richtig, nimm bmx, vor allem hast du die Möglichekit beides zu fahren, es gibt nämlich Adapter von bmx bb zu euro bb (auch da zu finden, falls du es benötigst).
 
Ich hab mir so gedacht gehabt ,das das die Größe von dem Innenlager ist.

Damit haste mehr oder weniger Recht!

EuroBB -> "normales" Innenlager (also mit BSA-Gewinde)
BMX BB -> auch US BB; Innenlagergehäuse für BMX Innenlager (das is das große Gehäuse)

Man kann aber auch das BMX BB zu einen Euro BB umfunktionieren; mithilfe eines Adapters .
Es gibt aber auch ein ISIS Innenlager von Truvativ für US BB um normale ISIS Kurbeln zumontieren.
 
Wenn du dir ein Bike zusammenstellst, dann haste doch gleich BMX Lager drin. Oder nimmste keine BMX Kurbel??
 
AppleRider schrieb:
Doch nehme Bmx Kurbeln...

Aber mal eben noch ne andere Frage... Könnt ihr mir sagen wo ich noch Mavic D521 in 24" herbekomme?..:/

Gruß,
Max

mavic gibts (leider) nicht in 24". zumindest hats sowas noch nie gegeben, kann ja sein, dass ich irgendwas verpasst habe^^.
 
Muss man abwegen

Bmx BB
-Stabiler
-dafür ist ein Ausbau immer so eine Sache

Euro BB
-leichter
-die Lager sind mit Gewinde, also Ausbau sollte leichter gehen
 
ja besser so weil beim gewinde kommt es machmal so leicht raus, das es auch wehrend der fahrt passiert! und wenn man sein radl gut wartet, dann bekommt man auch die bmx lager gut ausgeschlagen!
 
Meine Royal BMX BB Lager sind recht schnell kaputt gegangen. Mittlerweile würde ich auch Euro BB bevorzugen...
 
Vorallem find ich das rausschlagen recht schwierig, da man durch den Spacer nur ein sehr kleine Fläche hat auf den Lagern, auf den man etwas ansetzen kann um sie raus zu schmettern.
 
Aber es stört die lager nich, ich pul da immer mit nem In(M?)bus oder der flachen spitze von nem feilendings rein, klopp einmal sanft, aber definiert druff und raus is das. Qualität macht sich eben bezahlt, (in dem Fall Profile)-Ein-Ausbau+einstellen in 2 Min gemacht.

Wenn BMX BB: Profile Lager. Bombig, hatt noch nie was besseres.

Und: Das Argument "BMX-BB, da kannste beides fahren" zieht nich, weil wenn dann umrüsten auf Euro-BB brauchst ja auch wieder wondercups, wieder ein teil mehr das knarzen kann, und ne gscheide KeFü kannste eh nich fahren. von daher is klar.
 
MikeyBaloooooza schrieb:
... klopp einmal sanft, aber definiert druff ...

...das hat mir gefallen!
Aber ich finde das ein/ausbauargument zieht wirklich nicht. Ich habe schon mehr festgegammelte BSA Lager gesehen als US BB´s! Und wenn dann die Verzahnung hinüber ist viel Spass! habe in meiner 5 Jährigen Werkstattzeit sicher 10 Innenlager mittels schwerem Gerät entfernt!
Ist aber sicher nicht die Regel. Bei guter Pflege ist beides kein Problem!
 
Ok ist jetzt zwar eh zu spät aber seht es doch mal so, es wird heute kein BMX Rahmen mehr mit US BB gebaut, alle nur noch mit Spanish oder Euro BB. Ich denke beim BMX sind die Belastungen wesentlich höher als bei den meisten MTBs.
 
ja! aber die bmxer achten ja auch nur noch aufs gewicht! ich hör immer nur noch ich hab meins unter 9,5 kg wat meins wiegt 9,23 kg.......... also die sind doch fast alle nur noch auf leicht aus!
 
Zurück