EXT Era

Wieviel psi nehmt ihr denn im Vergleich zu dem Vorschlag in der Anleitung. Mit dem Wert dort für meine Gewichtsklasse hab ich vll. 10% Sag. Ist auch etwas straff vom Gefühl, auch wenn ich das von meinen zwei älteren 36er gewohnt bin…
 
Wieviel psi nehmt ihr denn im Vergleich zu dem Vorschlag in der Anleitung. Mit dem Wert dort für meine Gewichtsklasse hab ich vll. 10% Sag. Ist auch etwas straff vom Gefühl, auch wenn ich das von meinen zwei älteren 36er gewohnt bin…

Ja die Empfehlung sind wohl nur für durchtrainierte Racer.

Ich fahr bei 85kg und V1

60/90 PSI
HSC 4 Klicks von auf
LSC 2 Klicks von auf
LSR 18 Klicks von zu

Damit ist die Gabel sehr komfortabel, hat aber noch gut gegenhalt im steilen. Den größten AHA Effekt bei der Setup suche hat das öffnen der Zugstufe gebracht.

Es lohnt sich wirklich die Zeit zu investieren und ein Setup zu suchen. Leider ist die Era diesbezüglich alles andere als einfach besonders im Vergleich zu einer Lyrik. Aber wenns man es dann hat, gibt es keine bessere Federgabel.
 
Hat jemand noch Probleme mit dem Einstellrädchen für LSC? Es klemmt immer sehr fest bei mir, so dass sich das HSC Rad mitdreht und man auch keine Clicks spürt oder hört. Bei meinen V1 war alles gut, aber beide V2 weisen das gleiche Problem auf.
 
Ja die Empfehlung sind wohl nur für durchtrainierte Racer.

Ich fahr bei 85kg und V1

60/90 PSI
HSC 4 Klicks von auf
LSC 2 Klicks von auf
LSR 18 Klicks von zu

Damit ist die Gabel sehr komfortabel, hat aber noch gut gegenhalt im steilen. Den größten AHA Effekt bei der Setup suche hat das öffnen der Zugstufe gebracht.

Es lohnt sich wirklich die Zeit zu investieren und ein Setup zu suchen. Leider ist die Era diesbezüglich alles andere als einfach besonders im Vergleich zu einer Lyrik. Aber wenns man es dann hat, gibt es keine bessere Federgabel.
Krass wie viel Rebound du fährst. Ich habe meine auf 3 von zu bei 90kg und 100/65 psi. Ist aber auch die V2. Sie geht morgen zu Marco um einen leichteren Tune zu verbauen und um eben den Rebound etwas langsamer zu gestalten.
 
Krass wie viel Rebound du fährst. Ich habe meine auf 3 von zu bei 90kg und 100/65 psi. Ist aber auch die V2. Sie geht morgen zu Marco um einen leichteren Tune zu verbauen und um eben den Rebound etwas langsamer zu gestalten.
Du meinst wie wenig ich fahre. Ja ich war auch überrascht. Bin immer so um die Herstellerempfehlung rumgedümpelt und war irgendwann so frustriert nicht das aus der Gabel heraus zu kriegen wie ich es will das ich extreme Einstellungen ausprobiert hab.

Jetzt bin ich sehr zufrieden, bis auf das die CSU knarzt und ich garantiert keine 600€ für ne neue CSU auf den Tisch lege.
 
Du meinst wie wenig ich fahre. Ja ich war auch überrascht. Bin immer so um die Herstellerempfehlung rumgedümpelt und war irgendwann so frustriert nicht das aus der Gabel heraus zu kriegen wie ich es will das ich extreme Einstellungen ausprobiert hab.

Jetzt bin ich sehr zufrieden, bis auf das die CSU knarzt und ich garantiert keine 600€ für ne neue CSU auf den Tisch lege.
wieso 600 für die CSU, ist die Garantie bei dir schon abgelaufen? hat das ja mal schön ext zu übernehmen.

Falls keine GArantie mehr ist, schick die GAbel zu DZ Suspension, Forumsuser Symion. Der kann Schaft und die Standrohre neu mit Industriekleber verpressen. Danach ist idr Ruhe.
 
wieso 600 für die CSU, ist die Garantie bei dir schon abgelaufen? hat das ja mal schön ext zu übernehmen.

Falls keine GArantie mehr ist, schick die GAbel zu DZ Suspension, Forumsuser Symion. Der kann Schaft und die Standrohre neu mit Industriekleber verpressen. Danach ist idr Ruhe.

Ja außerhalb von Garantie. Bei Rockshox und Fox war man in gleichen Fällen kulanter.

Marco kann da nix für, der gibt ja nur weiter.


Gute idee mit DZ.
 
Ich glaube das Umshimmen macht Marco Gratis, aber geht halt mit nem Service (weiß ned ob da ein kleiner dafür reicht) einher und entsprechenden Kosten.
Auch das umshimmen/Tunewechseln bekommst bei DZ, war zumindest vor 2 J noch so, füre unter 100.
und dann ist es auch nicht irgendwie einer von 2 Standardtunes, sondern er macht custom nach deinem Gewicht und Wünschen.
 
Und was kann man dagegen tun? Wie geht ihr damit um?
Marco sagte mir, dass es mit der Zeit besser werden würde, was aber leider nicht so ist. Ich spreche es im Zuge des großen Service mal an.

Preise:

Bildschirmfoto 2023-05-20 um 07.49.13.png
 
Nach einem Jahr ohne Service lasse ich den großen machen. Die Kosten dafür stehen glaube ich online. 150,- wenn mich nicht alles täuscht.

Also wer wirklich unzufrieden ist, wird nicht bis zum Service warten wollen, um den tune zu ändern, bzw dann direkt 150 hinhblättern.
Dann würde ich den custom shimtune von DZ für weniger Geld machen lassen, der viel individueller abgestimmt ist also die zwei verschiedenen Tunes von ext.
 
Davon ab, dass dann alle bisherigen kulanten Revisionsarbeiten durch Schnurrtech hinfällig werden... Naja, das muss jeder für sich wissen. Denn es fällt eben schon auf, dass es nicht die Öle von EXT sind.

Damit möchte ich nicht die Arbeit von DZ schlecht machen. Nur eben anmerken, dass ein Service durch einen nicht Service Partner etwaige Probleme mit sich bringen kann. Wem das egal ist, ist es egal. ;)

Das DZ der Ansprechpartner von @paulderpete ist, ist ja schon sehr deutlich geworden.
Ich bin mit ihm auch im Gespräch bzgl. Abstimmung, aber das ist noch ein anderes Thema!
 
Davon ab, dass dann alle bisherigen kulanten Revisionsarbeiten durch Schnurrtech hinfällig werden... Naja, das muss jeder für sich wissen. Denn es fällt eben schon auf, dass es nicht die Öle von EXT sind.

Damit möchte ich nicht die Arbeit von DZ schlecht machen. Nur eben anmerken, dass ein Service durch einen nicht Service Partner etwaige Probleme mit sich bringen kann. Wem das egal ist, ist es egal. ;)

Das DZ der Ansprechpartner von @paulderpete ist, ist ja schon sehr deutlich geworden.
Ich bin mit ihm auch im Gespräch bzgl. Abstimmung, aber das ist noch ein anderes Thema!

Nicht ganz korrekt, ich habe Produkte von verschiedenen Tunern. Aber für shimstack Spielereien als ein Beispiel kann ich ihn P/l mäßig einfach nur aus eigener Erfahrung empfehlen.... Oder wenn man Dinge in Einzelanfertigung braucht.
Tuningkolben wie mst und anyrace wiederum hat er nicht
 
Zurück