EXT Era

Ich hab eine gebrauchte Era gekauft, V1 mit V2 Upgrade. Die Gabel hat einen ziemlich harten Top Out Anschlag. Dachte erst es ist Buchsenspiel, aber es scheint mir der Anschlag zu sein, wenn man das Vorderrad vom Boden hebt, als wäre da ein paar mm Spiel. Fühlt sich nicht so toll an und meine anderen Gabeln (meist RockShox) hatten das so nicht, da hat die Luftfeder ja auch einen recht dicken Gummi-Bumper.

Ist das bei der Era normal? Nicht normal? Wenn nicht, was könnte das Problem sein? Danke!
Hat meine Era seit dem Umbau auf V2 auch. Habe das von einem weiteren Era-Fahrer auch gehört.


Scheint also normal zu sein.
 
Kannst auch nicht selber machen ohne Spezialwerkzeug

Hat mich auch genervt, ich hab mir dann was gezeichnet und lasern lassen, die Zapfen sind Passstifte.

IMG_20221117_211736.JPG


Besteht Interesse? Wenn wir genügend zusammenbekommen würde ich mal ein paar Sätze machen lassen, sollte sich so für 20-30 Euro ausgehen, abhängig davon wie viele es werden.
 
Bei meiner Gabel ist seit Umbau auf V2 die Zugstufe grenzwertig schnell. Selbst bei komplett geschlossener Dämpfung springt die Gabel beim Parkplatztest noch leicht. (+53psi/ ++85psi)

Habt ihr das auch so?
 
Du schreibst es selbst: Parkplatztest. Wie fühlt es sich im Gelände an?
Hatte unlängst bei sehr rutschigen Bedingungen (staubtrocken, eher flaches Gelände) einige haarsträubende Highspeedquersteher. Lenkimpulse wurden nicht umgesetzt bzw. null grip am Vorderrad. Ich weiss nicht, ob das durch die 'springende' Gabel kam. Ich hätte in der Situation einfach gerne ausprobiert, ob ich mit ein, zwei Klicks weiter geschlossener Zugstufe Ruhe ins Fahrwerk bekommen hätte. Ging leider nicht, da schon komplett auf Anschlag.

Lässt sich das umbauen, dass die Gabel einen anders nutzbaren LSR-Bereich bekommt? Oder ist da was kaputt, 'hängt' die LSR-Nadel? Hatte das schon mal jemand bei der Era?
 
Kenne ich so nicht das Problem.

Ohne die genauen Umstände zu kennen:
Fahrtechnik? Theoretisch kann das auch damit zusammenhängen.

Zu schnell ist die Era nicht. Sie ist zügig. Daran muss sich die Fahrtechnik etwas anpassen. Wenn dann noch eine Gewichtsverlagerung nach hinten statt findet, kann es bei einer schnellen Zugstufe dazu führen, dass die Gabel grip verlieren kann.

Das kann dir mit jeden anderen Gabel passieren. Hängt jetzt nicht speziell mit der EXT zusammen.
 
Hatte unlängst bei sehr rutschigen Bedingungen (staubtrocken, eher flaches Gelände) einige haarsträubende Highspeedquersteher. Lenkimpulse wurden nicht umgesetzt bzw. null grip am Vorderrad. Ich weiss nicht, ob das durch die 'springende' Gabel kam. Ich hätte in der Situation einfach gerne ausprobiert, ob ich mit ein, zwei Klicks weiter geschlossener Zugstufe Ruhe ins Fahrwerk bekommen hätte. Ging leider nicht, da schon komplett auf Anschlag.

Lässt sich das umbauen, dass die Gabel einen anders nutzbaren LSR-Bereich bekommt? Oder ist da was kaputt, 'hängt' die LSR-Nadel? Hatte das schon mal jemand bei der Era?
Denkbar dass auf der HSR was nicht in Ordnung ist.
Das kann die LSR alleine nicht korrigieren.
Ggf sogar die HSR umshimen lassen.
 
Klingt aber nicht wirklich nach Gabel, vielleicht wirklich Fahrtechnik oder Reifen, oder einfach Fahrfehler.
Wenn grundlegend was nicht funjtinren würde, würde man das ja auch in anderen Situationen merken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mangelhafte Fahrtechnik - insbesondere im schnellen und/oder ruppigen und steilen Gelände - kannst du bei @the_real_iflow mit ziemlicher Sicherheit ausschließen
Per Ferndiagnose ist das immer etwas schwer, deswegen gehe ich immer alle Möglichkeiten durch.

Bei mir ist die gabel ähnlich schnell. Anfangs war es für mich ungewohnt, aber ich habe mich daran gewöhnt bzw. Meine Technik adaptiert. Ansonsten kann hier auch Blick auf die verwendeten Drücke nochmal helfen.
 
Wenn man das hier so liest frag ich mich schon, ob ich in Upgrade zur V2 investieren soll!? Bin mit der V1 eig. super zufrieden, aber jetzt steht ein Service an. Was kann denn die V2 besser???
 
mal wieder etwas Wissenstransfer und to whom it may concern ;)

https://www.mtbr.com/threads/ext-era-fork-ego-less-discussion-thread.1155711/post-15793001
I Fitted a smashpot, I’ve always gotten along with the damper but found the air spring overly complicated and could never get it fully dialled. It’s been a major improvement for me in combination with reaming the bushings.

it was easy to get it installed, used an ohlins top cap and a fox foot stud.
I can post pics if anyone is interested.

sollte jemand eine ERA coil fahren wollen, geht das offenbar via custom smashpot: 1x smashpot + topcap + footstud einzeln.
 
und noch 2cent die mir eben eingefallen sind: wäre ja auch mal ein Bauprojekt, ob eine Öhlins Luftfeder da rein passt, die wäre ja eine in sich geschlossene Kartusche und wenn die topcap passt 🤔
 
Ich überlege mir, ein kalibrierungstool zu holen,um die buchsen zu Kallibrieren,was ungefähr soviel Dauer-haften Effekt auf die Reibung wie frische staubstreifer; also einen deutlichen Effekt hat,den ich bei rs über manitou bis BOS und ext habe selbst bestätigen können.
Das Tool Ist nur etwas teuer.

Gibt es vielleicht ein paar Interessierte, die dann für ein Appel und ein Ei die buchsen ihrer Gabel kallibriert bekommen wollen? Dann könnte ich das günstig machen und das Tool würde sich mehr lohnen als nur für Mich alleine
 
Ich überlege mir, ein kalibrierungstool zu holen,um die buchsen zu Kallibrieren,was ungefähr soviel Dauer-haften Effekt auf die Reibung wie frische staubstreifer; also einen deutlichen Effekt hat,den ich bei rs über manitou bis BOS und ext habe selbst bestätigen können.
Das Tool Ist nur etwas teuer.

Gibt es vielleicht ein paar Interessierte, die dann für ein Appel und ein Ei die buchsen ihrer Gabel kallibriert bekommen wollen? Dann könnte ich das günstig machen und das Tool würde sich mehr lohnen als nur für Mich alleine

Klingt auf jeden Fall nach ner interessanten Idee
 
Zurück