EXT Era

Neue Aufkleber. An den Empfehlungen hat sich nichts geändert nur, dass sie jetzt passen.

Neu:

1422e344-1a8a-4c31-90e6-14115b9d8600.jpg


vs. Alt:

 
Habe nach langer Überlegung doch mal meine V1 zum @paulderpete geschickt und die Buchsen kalibrieren lassen.

Laut seiner Aussage die strafsten Buchsen von allen Eras die er bisher hatte.

Jetzt ist natürlich grad sehr bescheidenes Wetter: kalt, nass, matschig und tonnenweise Laub. Aber selbst bei den Bedingungen merkt man die Verbesserung. Ich musste sogar leicht den +Kammer druck erhöhen und deutlich die Zugstufe reindrehen. Bei gleichem Gegenhalt spricht die Gabel jetzt sensibler bei kleinen Unebenheiten an und hat sogar so etwas wie Popp entwickelt.

Ich denke ans Setup muss ich jetzt nochmal ran, aber wettertechnisch ist das grad Unsinn.

Leider ists lange hin bis mal freie trockene Trails zu erwarten sind, aber ich freu mich schon drauf.

Danke nochmal an @paulderpete für das Kalibrieren.


20231110_163138.jpg
 
Oi,das wäre schön,aber leider nicht.
Da ist Dir dann EXT auf Garantie ein anderes Casting schuldig 😉
Hoffe mal zumindest Du hast die noch. Aber man kann auch so abfragen und auf Kulanz bei Marco hoffen
Marco hat vom Umbau auf die V2 eine große Box mit Castings der V1 rumliegen.
 
"EXT recommends performing a lower leg service every 25-50 hours. Unlike when the fork was first launched, this can now be done at home following the instructions in the video above or the manual here. For a full service, which is recommended every 50-100 hours or every 6-12 months, you'll need to send it to an EXT service centre."
 
Liest sich erstaunlich nüchtern. Pinkbike Review der 2.1
Is nüchtern gut oder schlecht? ich finde es liest sich sehr positiv

Seb setzt die gabel ja imprinzip zusammen mit der 38 auf platz 1 in seiner persönlichen liste.

PS: so sollte ein review ausschauen im gegensatz zu diesem schmutz den die freeride test nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich erstaunlich nüchtern. Pinkbike Review der 2.1
Wenn der schnellere Rebound der V2.1 Version bei einem 85kg Fahrer voll offen gefahren werden muss, dann ist er für leichte Fahrer immer noch viel zu langsam - so etwas verstehe ich nicht. Oder EXT hat die Toleranzen immer noch gar nicht im Griff...
 
Habe wie bereits erwähnt beide Gabeln zuhause. Era aber nur in V1 mit weicherem Druckstufen tune und kalibrierten Buchsen. Die 38 ist grad noch bei @paulderpete, hat aber nicht so bescheidene Buchsen gehabt wie die Era.

Jedenfalls will ich zwar für mich noch lange kein Fazit bilden weil ich erst seit September das neue Bike habe und das restliche Setup des Bikes und die Gewöhnung daran meiner Meinung auch etwas Zeit braucht, um sich beim fahren auf die Performance der Gabel zu konzentrieren.

Dazu noch die Bedingung die grad auf den Trails herrschen.

Ich muss bei beiden Gabeln noch etwas am Setup arbeiten.

Grundsätzlich vom ersten Eindruck her, empfinde ich die 38 im ersten drittel des Federwegs etwas aktiver und somit satter als die Era. Im ganzen liefern beide Gabeln auf sehr hohem Niveau ab.


Bezogen auf den Preis gewinnt hier klar die 38. Nach meinem ersten Eindruck beider Gabeln, wenn ich keine Gabel hätte würde ich, nach einer gemachten Mezzer welche ich sehr spannend finde, die 38 nehmen.
 
Wenn der schnellere Rebound der V2.1 Version bei einem 85kg Fahrer voll offen gefahren werden muss, dann ist er für leichte Fahrer immer noch viel zu langsam - so etwas verstehe ich nicht. Oder EXT hat die Toleranzen immer noch gar nicht im Griff...
Es gibt zum Glück noch einen weicheren Zugstufen Tune. Muss man wissen. Dann wird das Ganze auch passend für leichte Fahrer bzw auch etwas besser für schwerere Fahrer.
 
Zumindest zwei der drei muss man aber erst noch einmal zu Marco oder Symion schicken... :o

Stimmt,aber ich kalkuliere nach Gesamtpreis und Performance,selbst wenn ein kleines Tuning dazukommt.

Billige Mezzer aus'm Angebot und dann noch Symion fertig.
Hat auch, wenn sie ausm werk kommt eigentlich schon eine bessere und vielseitigere Performance als die Fox und die wiegt ja auch über 2,4 kg, ist also die Schwerste von den dreien.
Die Mezzer bietet auch aus einzige den HBO und ist zu Hause am billigsten und leichtesten zu servicen sowie zu traveln.
 
Für meine begriffe sind die wichtigsten Eigenschaften einer Gabel Ansprechverhalten (Komfort) und Gegenhalt.
Die meisten Gabeln können das eine oder das andere gut, Bzw können auf das eine abgestimmt werden worunter dann aber das andere leidet.
Will man aber möglichst gutes Ansprechverhalten und möglichst guten Gegenhalt wirds schon schwierig.

Deshalb halte ich im Pinkbike Review eine Zeile für besonders ausschlaggebend:
The blend of sensitivity with support is outstanding (possibly class-leading)

Demnach performt die Era da herausragend wo es wichtig ist. Der rest (Gewicht Steifigkeit Dämpfung steckachse :D usw.) ist mmn zweitrangig.
 
Für meine begriffe sind die wichtigsten Eigenschaften einer Gabel Ansprechverhalten (Komfort) und Gegenhalt.
Die meisten Gabeln können das eine oder das andere gut, Bzw können auf das eine abgestimmt werden worunter dann aber das andere leidet.
Will man aber möglichst gutes Ansprechverhalten und möglichst guten Gegenhalt wirds schon schwierig.

Deshalb halte ich im Pinkbike Review eine Zeile für besonders ausschlaggebend:
The blend of sensitivity with support is outstanding (possibly class-leading)

Demnach performt die Era da herausragend wo es wichtig ist. Der rest (Gewicht Steifigkeit Dämpfung steckachse :D usw.) ist mmn zweitrangig.

Jepp 👍

Deswegen ist ja auch die Mezzer mein Favorit, weil sie das eben bei besserem Gewicht und selbst mit Nachbessern bezüglich Reibung zu einem wesentlich günstigeren Preis kann; samt ein paar anderer Vorteile.

Aber ansonsten bin ich auch klar für die ERA anstatt der 38.
 
Jepp 👍

Deswegen ist ja auch die Mezzer mein Favorit, weil sie das eben bei besserem Gewicht und selbst mit Nachbessern bezüglich Reibung zu einem wesentlich günstigeren Preis kann; samt ein paar anderer Vorteile.
Das mit dem günstigeren preis ist halt so eine Sache. So häufig ist die Mezzer auch nicht im Angebot und ohne Angebot muss man auch 800-900€ für die Pro hinlegen.

Bei RCZ hab ich bisher nur einmal die Expert gesehen, und da war ich zu langsam.

Am ende ist man mit der Mezzer ggf auch vierstellig.
 
Von Fox hat mich bisher immer das Knacken der Krone abgehalten. Das hat die ERA bisher noch bei keinem entwickelt. Zumindest ist es hier noch nicht bekannt geworden.
in der Hinsicht ist die Era auch einfach besser konstruiert als jede andere Gabel.
Fox Hat die Krone der 38 wohl mal überarbeitet und 5mm mehr Überlappung von Schaft und Krone geschaffen damit es seltener knackt.
Lächerlich im vergleich zu den extra 30mm die die Era Krone liefert + Abstützung des unteren Lagers direkt auf der Krone.

Ich hab hier im Forum keinen fall von knackender Erakrone gefunden. Es sieht also durchaus so aus als hätte EXT hier ein problem gelöst mit dem die nutzer aller anderen gabeln sich herum schlagen müssen wenn sie pech haben.
 
Für meine begriffe sind die wichtigsten Eigenschaften einer Gabel Ansprechverhalten (Komfort) und Gegenhalt.
Die meisten Gabeln können das eine oder das andere gut, Bzw können auf das eine abgestimmt werden worunter dann aber das andere leidet.

Smashpot ist das echt ein Gamechanger.
Damit geht dann beides. Und auch nochmal besser als AWK/IRT.
Wenn Gewicht nicht so wichtig ist und man zur Not damit leben kann 1-3 Federn zu testen, geht es kein Weg dran vorbei. Bester Teilekauf bei mir seit Jahren.
 
Lustig. Hätte nämlich auch nie gedacht, dass eine Luftfeder besser als eine Coil sein könnte. :D
Allerdings hast du den Ceteri Paribus Vergleich und ich nicht.
 
Zurück