Es gab (hier)? doch Mal eine Anleitung wie man selbst den Federweg der ERA ohne Spezial schnüffelstück Schlüssel ansehen kann.
Kann mir da jemand helfen? Danke.
Kann mir da jemand helfen? Danke.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zollstock.Es gab (hier)? doch Mal eine Anleitung wie man selbst den Federweg der ERA ohne Spezial schnüffelstück Schlüssel ansehen kann.
Es gab (hier)? doch Mal eine Anleitung wie man selbst den Federweg der ERA ohne Spezial schnüffelstück Schlüssel ansehen kann.
Kann mir da jemand helfen? Danke.![]()
Ah, solche Schlüssel, vgl. Flex.Das geht gut mit einem Stirnlochschlüssel. Dann kannst du den Airshaft rausziehen und den clips entfernen.
Ah, solche Schlüssel, vgl. Flex.
Anhang anzeigen 1990083
Danke!
passende Größe in MM muss ich dann halt rausmessen.
Gut, das mach ich selber, ohne Marco.![]()
Hi kannst ja mal berichten wie es geklappt vielleicht machste dabei noch ein paar Fotos, ich will eventuell meine Gabel auch noch traveln.Ah, solche Schlüssel, vgl. Flex.
Anhang anzeigen 1990083
Danke!
passende Größe in MM muss ich dann halt rausmessen.
Gut, das mach ich selber, ohne Marco.![]()
Hi kannst ja mal berichten wie es geklappt vielleicht machste dabei noch ein paar Fotos, ich will eventuell meine Gabel auch noch traveln.
Okay, das klingt ja easy. Hast du die Bauteile noch erwärmt wegen der Schraubensicherung? Oder einfach so raus und wieder reingeschraubt?Einfach den stirnlochschlüssel in zwei gegenüber liegenden Bohrungen setzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ist tatsächlich schneller und einfacher als den Sprengring bei RockShox zu entfernen.
Gabel ist jetzt schon offen, nntürlich geht es mit der Sprengringzange nicht.Okay, das klingt ja easy. Hast du die Bauteile noch erwärmt wegen der Schraubensicherung? Oder einfach so raus und wieder reingeschraubt?
Gabel ist jetzt schon offen, nntürlich geht es mit der Sprengringzange nicht.
Im Ami Internet steht was von rotem Loctite und 15 NM..
hab folgenden Stirnlochschlüssel bestellt:
https://www.ebay.de/itm/204547439775
Und kann berichten (in 1-2 Monaten)
Danke, in München.. WErkzeug kann man immer brauchen. ist schon bestellt.Wo wohnst du ? Falls nicht weit weg dortmund, leihe ich dir meinen.
Es ist ein Traum. Besser als der Spreng Ring bei Rock shox.Ah, solche Schlüssel, vgl. Flex.
Anhang anzeigen 1990083
Danke!
passende Größe in MM muss ich dann halt rausmessen.
Gut, das mach ich selber, ohne Marco.![]()
Sie kommt näher
Aktuell beim Roc D'Azur zu sehen
Frag Mal nach, da ist was durcheinander gekommen, fürchte ich.Hey
Hat jemand von euch seine Era von V1 auf V2.1 upgraden lassen?
Ich hab das Upgrade (350 €) machen lassen und die Gabel wieder bekommen.
Blauäugig wie ich bin, hatte ich erwartet das ich durch das Upgrade eine vollwertige V2.1 bekomme.
Leider ist das Casting noch das Alte, ohne Floating Axle, und ob die Buchsen getauscht wurden kann ich auch nicht nachvollziehen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Natürlich hab ich auch mal freundlich bei Schnurrtech nachgefragt
VG Max
Inzwischen hab ich eine Antwort bekommen. Es wurden die neuen Buchsen ins alte Casting eingebaut, das neue Casting mit Floating Axle würde 250€ zusätzlich kosten.Frag Mal nach, da ist was durcheinander gekommen, fürchte ich.
Meine bekam bei V1->V2 das Casting
Das V1 Casting ist auch das Bessere, das kann ja quasi unten an der Schraube nicht ausbrechen.Inzwischen hab ich eine Antwort bekommen. Es wurden die neuen Buchsen ins alte Casting eingebaut, das neue Casting mit Floating Axle würde 250€ zusätzlich kosten.
Bin mit dem Upgrade aber sehr zufrieden. Die Buchsen laufen extrem gut, und der neue Dämpfer tune passt mir auch besser.
Die Aussage ist gold wert und hat mir grad klar gemacht, wo ich bisher einen großen großen Denkfehler hatte. Ich habe die 2. Kammer in Sachen Progression eben eher wie Token gesehen, was ja aber natürlich nicht stimmt, da die 2. Kammer ja auch einfedert und nachgibt. Vor allem das "Die Progression baut dann aber stark ab..." ist etwas, was mir beim weiteren Testen bestimmt super hilfreich sein wird.Bei einem Verhältnis von ++ / + von 1.5 (z.b. 90psi in der ++, 60 in der +) wird die ++ kammer bei ca 8 cm Federweg zugeschaltet. D.h. bis ca 8cm FW macht hauptsächlich die + Kammer die Arbeit und erzeugt auch eine gewisse Progression im mittleren FW Bereich. Die Progression baut dann aber stark ab sobald die ++ Kammer zugeschaltet wird.