🚲🕷

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 🚲🕷
Und was gab es so an Tuning Kassetten?
Denn seien wir doch mal ehrlich, das Rad wird doch eh nicht auf Touren bewegt. :lol:

LG
Andre
 
Wenn es die Boone Wondercogs noch gäbe, würde ich eine 12-28 von denen nehmen, das 12er und 28er entfallen lassen und eine 7fach-Kassette um das 11er und alle Distanzringe plündern. Übrig bleibt eine 7fach Kassette mit 11-24. http://www.viehoever.de/bikes-edge/BOONE/cog.htm
Hatte nicht auch Rabbit Titan-Kassetten?
Tiso hatte doch auch Alukassetten? Die werden aber in 7fach sicher schon alle durch sein. :D
 
Ich bin immer wieder auf neue überrascht, dass 2.1er Smoke/Dart an so einem schönen schlanken Rahmen einfach mal am besten aussieht. Kann man nur mit Smoke/Smoke noch toppen. :rolleyes:
Die schwarze Smoke/Dart Kombi find ich auch richtig klasse, überlege gerade mir die auf meinen „Fahr“-klassiker aufzuziehen.
Back in black..😊
 
Einzelne Marchisio-Aluritzel müsste ich hier noch irgendwo haben. Allerdings ist es keine ganze Kassette
und Distanzringe habe ich auch keine dazu.
Sag Bescheid, wenn sie dir was helfen ...
 
Marchisio kenne ich auch noch! :daumen:
Sowas wäre schon cool! 🤔
Eigentlich ist es ja egal ob 7 oder 8fach 🤔

LG
Andre
Habs wieder geändert, da ich nicht mitgeschnitten hatte, das du ja die 7-fach LX STI hast.
Ritzelabstände bei 7 und 8 fach sind im grossen und ganzen identisch, den 8ten kannst du sperren, aber dann wäre das tuning wieder relativ;)
 
Und wie gehen 8 Ritzel auf einen 7fach-Freilauf?
Ich meine jetzt nicht die Sache mit der 9fach-Kassette und einem Ritzel weniger.
 
Muß mal schauen!
Dachte aber eigentlich, dass der Freilauf bei den Heylight Naben für 8 Fach ist. o_O

Hmm.. 🤔

Guter Einwand!

LG
Andre
 
Hi Andre',

habe erst jetzt deinen Thread zum Bike Spyder entdeckt. Ist dein Rad aus der 1. oder 2. Generation? Das Ur-Exemplar, was von Porsche-MA gebaut wurde, hatte übrigens noch den Rahmen mit Stahlmuffen, da zu der Zeit der Spezi Rahmen mit Titanmuffen noch nicht existierte,
Marchisio-Aluritzel nur nutzen, wenn du mit dem Rad nicht normal fahren möchtest. :D

LG
Jürgen
 
Hi Andre',

habe erst jetzt deinen Thread zum Bike Spyder entdeckt. Ist dein Rad aus der 1. oder 2. Generation? Das Ur-Exemplar, was von Porsche-MA gebaut wurde, hatte übrigens noch den Rahmen mit Stahlmuffen, da zu der Zeit der Spezi Rahmen mit Titanmuffen noch nicht existierte,
Marchisio-Aluritzel nur nutzen, wenn du mit dem Rad nicht normal fahren möchtest. :D

LG
Jürgen
Hallo Jürgen:)

Ja! Ist schon mit den Titanmuffen.

Marchisio-Aluritzel nur nutzen, wenn du mit dem Rad nicht normal fahren möchtest.
Dann passt das ja!🤣

NEIN! Mir ist es völlig wurscht, ob Alu oder Titan.
Dachte halt, ich könnte den Leichtbauwahn noch etwas auf die Spitze treiben. 🥴

Wenn das nichts wird, auch nicht schlimm!

War nur wieder so ne Idee. 🤔

LG
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andre',

dass dein Rahmen Titanmuffen hat, ist schon klar. Nur das Ur-Modell hatte die Stahlmuffen. Alle von CAT produzierten Räder hatten Titanmuffen. Allerdings gab es da eine 1. und eine 2. Serie, wobei die Räder der zweiten Serie ein geringeres Gewicht hatten.

VG
Jürgen
 
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es damals auch Alu-Ritzel von Hügi gegeben hat. Einzelritzel mit Bohrungen in den größeren Ritzeln. Kann auch Edco oder so gewesen sein. So genau kann ich es nicht mehr sagen.
 
Zurück