Am Wochenende konnte ich meine erste Tour mit dem Bryton S810 absolvieren und insgesamt fällt der Eindruck positiv aus.
Die Navigation funktionierte reibungslos:
- GPS-Leistung: Keine Probleme beim Empfang – die Positionierung war stabil und zuverlässig.
- Neuberechnung der Route: Eine hilfreiche Funktion, besonders in unbekannten Gegenden. Allerdings eher verzichtbar, wenn man sich auskennt.
- Routenplanung: Direkt am Gerät durchaus brauchbar, aber für komplexere Touren empfiehlt es sich, die Route vorher über bekannte Portale wie Komoot oder bikerouter.de zu erstellen.
- Climb Challenge 2.0: Ein nettes Extra, das Steigungsprofile anzeigt und motivieren soll. Persönlich brauche ich es nicht, aber ambitionierte Fahrer könnten davon profitieren.
Benutzeroberfläche & Bedienung:
Intuitiv genug für den Einstieg, mit solider Menüführung.
Was stört mich?
Die Vielzahl an Tönen und akustischen Signalen empfinde ich als störend. Glücklicherweise lassen sich viele davon deaktivieren – das habe ich bereits weitgehend getan.
Für den aktuellen Preis wirkt der Bryton S810 durchaus angemessen.
Ich werde das Gerät weiter testen und berichten, wie es sich bei längeren Fahrten, wechselnden Wetterbedingungen und eventuell auch beim Laden von GPX-Dateien verhält.