Fahrradgrundreinigung

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

ich habe heute eine Tour gemacht die durch matschige Waldwege führte und nun ist das Rad recht schmutzig. Den gröbsten Schmutz habe ich mit einer Bürste und Lappen entfernt.

Ich möchte aber eine Grundreinigung meines Rades machen ganz unabhängig von der heutigen Radtour. Was würdet ihr für so eine solche Grundreinigung empfehlen? Wie sollte man am besten vorgehen?

Es gibt ja schon Radpflegesets für solche Reinigungen. Nach der Reinigung möchte ich das Rad auch noch ölen/schmieren also die Kette etc.

Ich werde mich hüten weder einen Hochdruckreiniger noch Dampfreiniger einzusetzen, weil sonst das Schmiermittel bei den Gelenken "weggeschwemmt" werden würde.

Viele Grüße
Andy :D
 
Oder einfach nur Wasser, bei sowas ist nen Garten natürlich unglaublich praktisch ;)
Mach ich bei mir auch immer, ordentlich Wasser, nen Lappen und danach alles schmieren, ölen, etc.
 
wenn man das Ganze mit einem Sicherheitsabstand macht und nicht direkte auf Dichtungen aller Art zielt, ist Tankenreiniger kein Problem.
 
Ich fahre ab und zu an die Tankstelle. Sollte man aber nur machen, wenn die Komponenten mindestens mittelmäßig sind, sonst dringt Wasser in die Lager etc. ein und das ist nicht lustig.

Danach wasche ich nochmal evtl. per Hand zu Hause nach und fette danach natürlich die Kette neu.
 
Nach einer Schmoddertour nehme ich den Gartenschlauch und spritze das gute Stück ab.

Dann noch kurz den Lappen in die Hand zum Trockenreiben, Kette ölen und das wars.

So einmal im Monat gibt es einen Generalreinigung. Dann popel ich die Öl-Schlamm Kombination aus dem Antriebssystem, bearbeite die Kette mit einer Messingbürste und putze alles mit lauwarmem Spüli-Wasser.

Anschließend Brunox auf Dichtungen und Lager und Kettenölen nicht vergessen.

Dann sieht es wieder schmuck aus und kann auf der nächsten Tour eingesaut werden.

Gruß

Weizenbiker
 
Vorwäsche mit Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger. Hochdruck nur abseits der Lager, ist aber gut, um die Fett-Sand-Packung aus Kette, Ritzeln und Rollen zu bekommen. Danach gehts nochmal mit dem Lappen oder Schwamm dem noch vorhandenen Schmutz an den Kragen.
Nach dem Trocknen ein bischen Brunox für Dämpferflächen und die Kleinmechanik, die nicht rosten soll, etwas Schmiermittel für die Kette und das war 's eigentlich auch schon. Im Pflegewahn hab ich dann auch schon mal den Rahmen mit Wachs behandelt, echte Vorteile durch diese Behandlung aber ich aber noch nicht gesehen.
 
Hallo Bikefreunde,

ich danke euch für eure sehr hilfreichen Tipps. Gestern habe ich meinem Rad auch eine Grundreinigung gegönnt indem ich es mit "BikeWash" eingesprüht und anschließend mit einem Lappen und alter Zahnbürste den gröbsten und normalen Schmutz entfernt.

Eine Nachbehandlung werde ich meinem Bike auch noch gönnen mit dem von swiss_daytona empfohlenen Pflegemitteln.

Viele Grüße
Andy :D
 
Hi,

ich nehm immer einen weichen Schwamm + Eimer Wasser und einen Schuss Pril (Spülmittel). Dann weiche ich es damit ein. Mit dem Schwammkommt man auch an alle Stellen ran. Danach mit dem Gartenschlauch abspritzen. Danach Trockenreiben.

Dann mit Bikepflegemitteln von Finishline oder Pedros weitr bearbeiten (Wachsen, Kette Ölen usw)


Grüße coffee
 
Ein Tip: an den Selbstwaschanlagen, die Samstags von Millionen von putzwütigen Opel-Vectra-Fahrern in lilaglänzenden Seidejogginganzügen überrannt werden, gibt es diese Sprühlanzen für Hochdruckreinigung.
Die lassen, auch ohne Geld einzuwerfen, immer einen dünnen Strahl Wasser raus. Genug, um den groben Dreck und Schlamm schonmal loszuwerden.
Die Feinreinigung wie oben beschrieben kann man dann @home machen, ohne die schlimmste Sauerei im Garten oder Hof oder Schlafzimmer (so wie ich) zu haben.
 
..also wenn ich aus dem Gelände komme und mein Bike versifft ist geht es in den Keller. Erst ne kalte dusche mit dem Wasserschlauch, dann einen Eimer warmes Wasser mit Spülmittel und den restlichen Modder mit nem Schwamm abgeputzt.
Dann wird das Bike unter die Decke gehangen, mit nem Lappen abgetrocknet und mit diversen Mittelchen (Öl und Fett) behandelt.

....und alles ist gut!!

:bier: ....Prost
 
Zurück