Fahrtechnik steile enge Kurve

krz1

Einfach fahren! 🄵🄾🅁🅄🄼-🅃🄴🄰🄼
Registriert
18. Mai 2010
Reaktionspunkte
1.441
Hallo zusammen,

wir haben hier eine recht enge Linkskurve, die fast 180° umfasst und in einem sehr steilen Hang liegt. Da treten schon ordentliche Kräfte auf. Was meint ihr wäre hier die richtige Fahrtechnik?

1000001492.jpg


Aktuell würde ich folgende Tipps geben, stimmt das so, was könnte man noch beachten?
  • Bei der Einfahrt von oben möglichst weit nach rechts ausholen
  • Blick in den Kurvenausgang
  • Rechtes Pedal nach unten
  • Bremsen nur über das HR (kommt aber schnell ins Rutschen)
 
Die sieht (zumindest auf dem Bild) gar nicht so schlimm aus.
Ich würde weit rechts einfahren und sehen das ich im Anlieger recht weit oben bleibe. Kurz vor der Kurve evtl. kurz das Hinterrad blockieren und links - rechts - links rutschen
 
Moin!
Spitzkehren fahren macht Spaß :)

Vorschlag:
1. Bremsen Schwerpunkt vorne, hinten nur mitbremsen (mehr Kontrolle&Stabilität), aber auf keinen Fall blockieren (dann rutscht das Rad einfach nur nach unten weg und du hast keine Seitenführung mehr)

2. Fuß rechts vorne, dann kannst du die Hüfte besser eindrehen, ggf im Flachen üben Eindrehen inkl Schulterpartie

3. Linie möglichst lange außen, damit das HR nicht innen „durchschrabbt“ und Unruhe ins Rad bringt.

Wo liegt das Ding? Wenn du mal im Rheinland bist, können wir dir gerne mal paar Kehren an der Ahr zeigen, perfektes Übungsgelände :D

Grüße!
C.
 
Moin!
Spitzkehren fahren macht Spaß :)

Vorschlag:
1. Bremsen Schwerpunkt vorne, hinten nur mitbremsen (mehr Kontrolle&Stabilität), aber auf keinen Fall blockieren (dann rutscht das Rad einfach nur nach unten weg und du hast keine Seitenführung mehr)

2. Fuß rechts vorne, dann kannst du die Hüfte besser eindrehen, ggf im Flachen üben Eindrehen inkl Schulterpartie

3. Linie möglichst lange außen, damit das HR nicht innen „durchschrabbt“ und Unruhe ins Rad bringt.

Wo liegt das Ding? Wenn du mal im Rheinland bist, können wir dir gerne mal paar Kehren an der Ahr zeigen, perfektes Übungsgelände :D

Grüße!
C.
An der Ahr wäre ich dabei wenn es für dich ok ist, habs nicht sehr weit und Bad Neuenahr steht eh auf dem Plan
 
Die sieht (zumindest auf dem Bild) gar nicht so schlimm aus.
Ja wie immer 😂 hier nochmal ein Bild von oben. Der Knackpunkt ist eigentlich, dass es ca. im Scheitelpunkt der Kurve einen "Fallmoment" gibt, wo man mit der Bremse auch nicht mehr viel ausrichten kann

1000001493.jpg


Runterlaufen kann man da nicht vom Gefälle her
 
Den Tannenbaum kann man gut zur Orientierung auf den beiden Bildern nehmen
 
  • Bei der Einfahrt von oben möglichst weit nach rechts ausholen
japp
  • Blick in den Kurvenausgang
sowieso immer. wenn's von Anfang an nicht geht soweit wie möglich Richtung Kurvenausgang
  • Rechtes Pedal nach unten
ich bin nicht sicher wie groß der Anlieger ist. größere stabilere Anlieger kann man auch mit den Pedalen gerade fahren, aber außen runter ist nicht verkehrt
  • Bremsen nur über das HR (kommt aber schnell ins Rutschen)
hier würde ich widersprechen. hart mit beiden Bremsen vor der Kurve bremsen und im Scheitelpunkt (bzw sobald man Richtung Kurvenausgang gucken kann) aufmachen. Bremsen richtet das Bike wieder auf was die meisten Kurven deutlich schwieriger macht. ggf die Geschwindigkeit kontrollieren sollte aber klar gehen. aber die Räder sollten nicht blockieren. dann lieber langsamer anfahren
 
Das würde ich mir gerne mal auf Video anschauen, wie das in der Praxis bei so ner steilen Kurve aussieht. Insbesondere wenn man normalerweise links vorne steht.
Ändert nichts dran, ob du normal links vorne stehst :)

Neun, Spaß beiseite, besser wäre der kurveninnere Fuß hinten. Probiere es im langsamen mal aus, links vorne verhindert das Eindrehen der Hüfte in der Linkskurve, da du „gegen den Fuß“ nicht richtig drehst/aufmachst.

Grüße
C.
 
Ferndiagnose ist immer Schwer.
Grundlegend würde ich das aber nicht viel anders angehen als jede andere Kurve mit Anlieger.
Sprich Speed VOR der Kurve anpassen, damit man in der Kurve so wenig wie möglich bremsen muss.
Hier in dem Fall wird man in der Kurve noch etwas bremsen, aber eher um nicht schneller zu werden.
Zentrale Position (grundstellung) sollte natürlich auch gegeben sein.
Mit der HR Bremse wäre ich vorsichtig, wenn's rutscht, hast vermutlich verloren.

Also ich würde das so Beschreiben:
  • Anrollen in Grund-Pos (mit ausreichen Druck auf dem VR)
  • Geschwindigkeit anpassen (Bremsen ), ggf. Dauherhaft dosieren, aber nicht blockieren lassen
  • so weit wie möglich nach rechts außen fahren
  • blickführung geschmeidig durch die Kurve
  • Rad unter sich in die Kurve legen und dabei den Körper mit eindrehten (Schulterpartie ist im Optimalen Fall parallel zum Lenker ), Hüfte geht nach außen.
  • kurbelstellung würde ich nur darauf achten, dass sie waagerecht ist. Wenn das Kurven äußere Bein durch das neigen des Rades etwas runter geht, ist das okay, in dem Fall wäre das für mich aber kein Punkt auf den ich Wert legen würde.
  • am Kurven Ende das Rad wieder aufrichten und dem Trail folgen.


In meinen Augen hat "Hinterrad blockieren" nichts mit eine sauberen Fahrtechnik zu tun.
 
Sorry ne, bin durcheinander gekommen. Hatte es mit dem „rechten fuss unten“ verwechselt, das hier iwo genannt wurde.

Ohne VR Bremse zu benutzen da rein wird dir nichts bringen. Wenn du nur HR benutzt kannst du die Bremskraft nicht aufbringen, da wirst du höchstens schneller als langsamer.

So langsam ins Steilstück wie geht wäre mein Tipp, weil man eh schneller wird und rutscht bei dem Loam. Und so lange geradeaus fahren wie möglich bis der Anlieger kommt, auch wenn der Kopf eigentlich schon lieber früher nach links rüber will.
 
Wie Marc ja im Video sagt, das wird mal so mal so gelehrt… ;)
Also ich seh das so:
Wenn wir von einer Person ausgehen, die schon sehr fortgeschritten ist, und technisch schon sehr viel drauf hat, kann man das schon mal ansprechen und testen.

Wenn es sich aber eher um einen Anfänger handelt, der erstmal die basics lernen muss, würde ich das Bein wechseln auf keinen Fall ansprechen. Damit kommt nur Unruhe rein, die Leute wissen nicht mehr welches Bein vor oder hinten sein soll, und dann werden womöglich wichtigere Sachen vernachlässigt oder falsch gemacht.
 
Zurück