Fahrwerkseinstellung bei drops

Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Wie stellt ihr eure Fahrwerke bei drops ein? Wie immer? Oder macht ihr mehr Zugstufendämpfung? Lasst mal hören. Was ist sinnvoll einzustellen?
 
das hängt natürlich von deinem grund-setup ab, aber grundsätzlich schadet "viel" zugstufe nicht, damits dich nach der landung nicht nach oben raushebelt. wer viel dropt sollte eher straffer abstimmen (härtere federn, mehr druckstufe bzw. dickeres gabelöl....)
 
So pauschal kann man das nicht sagen, weil abhängig von:
- Federweg
- Sprunghöhe
- Sprung ins Flache oder in Steilhang
- Geschwindigkeit

Der Experte par excellence bin ich auch nicht aber wie immer geht Probieren über Studieren. Taste dich langsam heran um herauszufinden, wann es zu einem Durchschlag kommt, dieser soll letztendlich vermieden werden. Und die Zugstufe soll das Fahrwerk möglichst rasch nach der Landung wieder in Ruheposition bringen.

Wenn du die Progression von Gabel ev. sogar Dämpfer einstellen kannst, dann um so besser. Denn dadurch kannst du das Fahrwerk so abstimmen, dass es bei kleinen Schlägen sensibel bleibt, während grosse durch die erhöhte Progression schön abgebremst werden.
 
Zurück