ollo
der hat was
was ist denn das helmchen tuning genau?
der link im footer von ollo funktioniert leider nicht
ja leider geht der Link nicht (obwohl dem Stefan schon mitgeteilt)

Anders als schon beschrieben, würde ich die Zugstufe (roter Knopf) mal ganz aufmachen. Die Einstellung über den roten Knopf ist für ca. 25% des Anfangsbereiches des Kolbenhubs /Federwegs zuständig. Ist der zu langsam gewählt saugt sich der Dämpfer fest und wirkt unsensibel. Der Einsteller mit dem Inbus ist im Grunde für den Endbereich zuständig um bei voll genutztem Hub und dem Aus federn das Herauskicken zu verhindern ...... ganz simpel gesagt, bremst die Einstellung der Endzugstufe den Kolben bei maximaler Belastung auf die ersten 25% runter und die Anfangszugstufe Arbeitet dann weiter.
Das Problem welches früher auftrat das die Zugstufe (es gab nur eine) zwar so eingestellt war das sie für z.B. Wurzelteppiche (schnelle Schläge) gut war, den Fahrer aber bei max Kompression aus dem Sattel gehoben hat wird mit diesen zwei getrennt Arbeitenden Zugstufen unterbunden..... so hat man es mir mal erklärt und so fahre ich zufrieden meine Zugstufen, Rot voll Auf und Inbus 2-3 Klicks rein