federhärte sunday

Wer braucht noch ne schicke Titanfeder in 250 oder 275.. wie gemacht fürs Sunday?

Edit:
Sunday Freundschaftspreis natürlich ;)
 
Geht kloa dann behalte ich erstmal testweise die 250er
275er ist optisch allein schon fast geiler wie die Obtanium
 
Hi...
Habe in meinem 09er Sunday WC ne 300er Stahfeder auf nem Vivid-Dämpfer drin...
Möchte des Gewichts wegen nun auf eine Titanfeder umrüsten...
Wie ist das jetzt mit dieser Rahmenbreite???
Bräuchte ne 350er Feder, wenn sich die Titanteile vom Ansprechverhalten nicht von den Standard-Vivid Stahlfedern unterscheiden!!??
Gibt es Unterschiede bzgl. der Federbreite bei verschiedenen Herstellern?
Im Grunde lautet meine Kernfrage:

WELCHE 350er TITANFEDER MUSS ICH KAUFEN, DAMIT SIE PROBLEMLOS AUF DEN VIVIDDÄMPFER IM 09er SUNDAY WC PASST!?
Danke schonmal
Gruß
 
Titanfedern haben dickeren Draht als Stahlfedern. Härtere Federn haben i.d.R. noch dickeren Draht. Wahrscheinlich wird ne 350er Titanfeder für Vivid nicht in den Rahmen passen. Bereits härtere Stahlfedern machen Probleme.
 
Hat denn jemand ne 350x3,0 Titanfeder imRad?
Kann mir da mal jemand den Außendurchmesser der Feder mitteilen?
Wäre sehr hilfreich, selbst bei google habe ich keine Durchmesserangaben gefunden!!!
Gruß
 
Fals jemand Interesse hat ich verkaufe eine 400 x 3.00 Nuke Proof Titan Feder für den Vivid. Einfach melden!
 
kannst du mir noch sagen wie schwer du bist? Hab seit Freitag ein Sunday Worldcup Frame der jetzt langsam aufgebaut wird. Ich hab mit Ausrüstung ca. 85-90 kg und dachte mir dass ich mich ca. bei 400-450 Federhärte bewegen werde, könnt ihr Sunday Fahrer das bestätigen?
 
350er Feder ist optimal
wenn Du viel wert auf droppen legst, dann ne 400er Feder
Allerdings hast dann auch das falsche Radl. Das Sunday ist sehr linear ausgelegt. Nützt dafür den Federweg äußerst effektiv aus, aber schlägt halt auch durch bei schlechten Landungen. Das ist aber normal und halb so wild.

Wiege nackich 82 kg und fahr ne 350er Feder
 
na ich werd eh mal als aller erstes die 300er probieren und mich dann gegebenenfalls steigern... danke für die Tipps ;)

seh ich das eh richtig, um den Dämpfer auszubauen muss ich am Lower Link die achse rausnehmen ?

Hoffe ich bekomm keinen "Kulturschock" beim Umstieg vom V10 aufs Sunday ;)
 
300er Ferder ist schon grenzwertig
kommt natürlich darauf an wie "schnell" Du unterwegs bist

gegenüber einem V10 natürlich straffer, aber dafür kannst Kurven und Unebenheiten besser zum Pushen nehmen
 
gegenüber einem V10 natürlich straffer, aber dafür kannst Kurven und Unebenheiten besser zum Pushen nehmen

Das ist mit ein Grund für meinen Umstieg, das V10 hängt schon sehr im Sag und das muss es auch denn erst dann funktioniert das Teil richtig gut. Jetzt wollt ich einfach was strafferes und direkteres.
 
300er Ferder ist schon grenzwertig
kommt natürlich darauf an wie "schnell" Du unterwegs bist

Find ich bei dem Gewicht auch und laut IH-Tabelle auch nicht empfohlen.

Ich hab mit Bekleidung + Protektion vermutlich ca. 70 Kilo, Druckstufe nach Vorschrift gut zu und nutze den Hub des Dämpfers sehr gut aus... immer wieder mal sogar bis zum hörbaren Durchschlag, zuletzt in PdS. Mit 15-20 Kilo mehr Fahrergewicht wäre das sehr sehr viel öfter.
 
Zurück